Antwort

 

  #1  
Alt 02.12.2015, 14:49
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
Ich habe das schon mal an anderer Stelle erwähnt, jedoch gab es keine Rückmeldungen dazu, deshalb nochmals hier.

Mein Vorschlag, zusätzlich zu den aktuellen Ländern, noch einen weiteren Ligenbaum(europäischen Liga, Internationale Liga, oder was auch immer) einzuführen.

welche User sollen in diesem neuen Ligenbaum spielen?
alle aktuellen und zukünftigen User sollen die Möglichkeit haben, aus ihrem Account heraus eine zweite Mannschaft zu erstellen. somit könnte man im aktuellen Land einfach weiter spielen, und zusätzlich in der neuen Liga, mit einem neuen Team durchstarten.


aus meiner Sicht gibt es folgende Vorteile:
-man hat alle Vorteile eines Neustarts, jeder beginnt bei 0, niemand muss einen Rückstand aufholen, man kann sich von Anfang an mit Hunderten anderen Usern messen.
-alle User aus deutschen, österreichischen, schweizer und englischen Ligen können gegeneinander antreten.
-durch die vielen neuen Teams(im Idealfall eine Verdoppelung) wird der Transfermark neu belebt.
-komplett neue User müssen im neuen Ligenbaum keine Rückstand aufholen, womit die Wahrscheinlichkeit dass sie beim Spiel bleiben erhöht wird

-kein direkter Eingriff auf die aktuellen Länder, hier kann alles normal weiterlaufen
-wenn ein User kein Interesse am neuen Ligenbaum hat, kann er es einfach ignorieren und ohne Veränderung wie bisher weiter spielen

-technische Umsetzung sollte Einfach funktionieren, neue Ligen wurden bereits eingeführt. ein Umschalten der 2 Mannschaften in einem Account sollte ebenfalls einfach umzusetzen zu sein.


bitte um zahlreiche Rückmeldungen, Bedenken, Sorgen, usw.

Danke,
lg Didi
Grundsätzlich könnte die Idee etwas bringen (für eine bestimmte Usergruppe interessant sein), ich würde mir dabei allerdings eine klare Trennung vom bestehenden Spiel wünschen:

Sprich man schafft eine eigenständige, parallele Spielwelt, die alle x Saisonen resettet wird. Eigener Ligenbaum, eigener Transfermarkt.

Beispielsweise startet dann jeweils ein halbes Jahr vorher die "Anmeldefrist". Basierend auf der Anzahl an Anmeldungen wählen die Admins die Einstiegsligahöhe, damit halt alle Ligen (möglichst) voll mit menschlichen Teams sind.

Eine "Serie" läuft dann so lange, bis der Bundesligameister gekürt ist. Awards werden vergeben. Danach Neustart des Systems, und so weiter, und so fort.

Im Grunde genommen könnte man dann hier auch den "Rest" wie Cupspiele (und eventuell Friendlies) weglassen, und stattdessen drei (oder mehr?) Meisterschaftsspiele pro Woche ansetzen, damit man eine höhere Geschwindigkeit hat.


Das waren ein paar spontane Gedanken zur Idee, für mich persönlich wäre bei so einer Geschichte wie geschrieben eine strikte Trennung zur "bestehenden Spielwelt" zwingend Voraussetzung.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2015, 13:15
Benutzerbild von diz83
diz83 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 717
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.954

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Grundsätzlich könnte die Idee etwas bringen (für eine bestimmte Usergruppe interessant sein), ich würde mir dabei allerdings eine klare Trennung vom bestehenden Spiel wünschen:

Sprich man schafft eine eigenständige, parallele Spielwelt, die alle x Saisonen resettet wird. Eigener Ligenbaum, eigener Transfermarkt.
eigener Ligenbaum ja, eigener Transfermarkt nein. die Idee ist es, einfach ein neues Land einzufügen, bei England gibt es ja auch keine Trennung vom Transfermarkt.

Beispielsweise startet dann jeweils ein halbes Jahr vorher die "Anmeldefrist". Basierend auf der Anzahl an Anmeldungen wählen die Admins die Einstiegsligahöhe, damit halt alle Ligen (möglichst) voll mit menschlichen Teams sind.
diesen Punkt finde ich sehr gut, Anmeldefrist was ja zugleich auch Werbung sein kann. und das mit der Einstiegshöhe ist auch sehr gut!

Eine "Serie" läuft dann so lange, bis der Bundesligameister gekürt ist. Awards werden vergeben. Danach Neustart des Systems, und so weiter, und so fort.
Hier wäre das Problem, dass jede Mannschaft die einmal nicht aufsteigt, auch schon ausgeschieden ist, und in der letzten Saison spielen nur noch 8 Teams. Ziel sollte es ja sein, für alle Teams die Spannung so lange wie möglich zu halten.

Im Grunde genommen könnte man dann hier auch den "Rest" wie Cupspiele (und eventuell Friendlies) weglassen, und stattdessen drei (oder mehr?) Meisterschaftsspiele pro Woche ansetzen, damit man eine höhere Geschwindigkeit hat.


Das waren ein paar spontane Gedanken zur Idee, für mich persönlich wäre bei so einer Geschichte wie geschrieben eine strikte Trennung zur "bestehenden Spielwelt" zwingend Voraussetzung.
aber danke mal für den Input
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2015, 18:52
Benutzerbild von terminator85
1-fach Premium-User terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 8
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 422
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.273
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Die Idee von Diz mit der Erweiterung von Oleander würde sich als ein App-Spiel wahrscheinlich sehr gut machen, wo drauf aufmerksam gemacht wird, dass es dbdT in der Langzeitversion auch gibt.

Mein Input dazu: Es gibt lauter 16er Ligen und nur 2 Saisonen, wo nur die Meister der 1.Saison für die 2.Saison in eine Art CL kommen. (Anm.: Alternativ 8er Ligen mit 3 Saisonen oder je nach Zuspruch eben)
Je nachdem, wieviele Ligen es gibt, können sich für die CL auch mal die 2.Platzierten auch noch qualifizieren. Ob es dann auch 2.Saisonen für die schlechter platzierten Teams gibt, ist Geschmackssache. Wer sich in User reinversetzt, kann davon ausgehen, dass solche User dann lieber NEU beginnen als um den "Mitropacuptitel" zu spielen.
btw: Das Ganze ginge mit ganz anderen Spielregeln bzw mit einem ganz anderen Spielrythmus (zB täglich ein Spiel + Training) als hier!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.12.2015, 20:11
Benutzerbild von stefderchef
1-fach Premium-User stefderchef Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 1181
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 1.512

Awards-Schaukasten

Daumen hoch

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Die Idee von Diz mit der Erweiterung von Oleander würde sich als ein App-Spiel wahrscheinlich sehr gut machen, wo drauf aufmerksam gemacht wird, dass es dbdT in der Langzeitversion auch gibt.

Mein Input dazu: Es gibt lauter 16er Ligen und nur 2 Saisonen, wo nur die Meister der 1.Saison für die 2.Saison in eine Art CL kommen. (Anm.: Alternativ 8er Ligen mit 3 Saisonen oder je nach Zuspruch eben)
Je nachdem, wieviele Ligen es gibt, können sich für die CL auch mal die 2.Platzierten auch noch qualifizieren. Ob es dann auch 2.Saisonen für die schlechter platzierten Teams gibt, ist Geschmackssache. Wer sich in User reinversetzt, kann davon ausgehen, dass solche User dann lieber NEU beginnen als um den "Mitropacuptitel" zu spielen.
btw: Das Ganze ginge mit ganz anderen Spielregeln bzw mit einem ganz anderen Spielrythmus (zB täglich ein Spiel + Training) als hier!
Ich finde die Idee mit dem App-Spiel eine super Sache, das ist die Zukunft und würde sicher massig Leute anziehen
__________________
Ausnahmespieler am Markt
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.