Antwort

 

  #61  
Alt 07.11.2015, 18:13
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen


...ABER der Mittelbau an Spielern fehlt komplett!!! Also 18-28j, die irgendwas können und Fehler haben, aber einem neuen Team sofort helfen würden.
Keine Sorge Termi der Skanda hat genügend im Alter zwischen 18 und 28 Jahre , die helfen jeden Team sofort weiter ....
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 07.11.2015, 19:13
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 4|1|7
Rangliste: 660
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
Keine Sorge Termi der Skanda hat genügend im Alter zwischen 18 und 28 Jahre , die helfen jeden Team sofort weiter ....
Sagen wir "fast" jedem
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 09.11.2015, 08:27
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|0
Rangliste: 510
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Als Teamchef, der soeben einen Fussballklub gegründet hat, kurzfristig große Erfolge zu erwarten, ist vermessen und unrealistisch. Das Spiel ist so wie die Realität eben so aufgebaut, dass man sich erst seine Sporen in den unteren Ligen mit entsprechenden Spielern verdienen muss. Dieses Spiel ist auch nicht gedacht für Leute, die diese Geduld nicht aufbringen wollen oder können.

Man kann sich auch als Anfänger bei diesem Spiel Schritt für Schritt immer wieder neue Ziele setzen und Erfolgserlebnisse einfahren. Es ist ein Strategiespiel, das einerseits so einfach konzipiert ist, dass auch ein 11-jähriger Hauptschüler es mit Freude Spielen kann, sofern ihm Strategiespiele taugen. Andererseits ist es so anspruchsvoll, dass es auch von Leuten mit hohem Alter und hohem Bildungsniveau mit Freude gespielt wird.

Und es ist klar, dass es kein Spiel gibt, dass wirklich jeden anspricht. Für dbdt brauchts halt Interesse an Fussball und Strategiespielen. Wenn das da ist, dann passt dieses Spiel super, auch für Anfänger.
also das darf nicht vergesse sein (habe ich bei meinen postings bezüglich "belohnungssystem im hirn muss aktiviert sein bei einen erfolgreichen spiel" auch immer mitgedacht): es gibt ja auch am anfang schon "belohnungen" und erfoglserlebnisse.

in der regel brauch man nur aufstellen, um den ersten sieg = erste belohnung einzufahren. dann kommen gleich mal stricherl beim training, nächste belohnung. dann kann man auf einen besseren einsertrainer wechseln.

trotzdem, weil ich weiß, dass das einfach wichtig ist - so funktionieren erfolgreiche spiele: man sollte mal die drop-out-rate von neugegründeten teams anschauen, und sich überlegen: ist sie hoch? woher kommt das? und kann man am anfang noch zusätzliches tun, ganz klar angekündigte anreize à la "wenn du das tust, dann bekommst du...".
das kann durchaus sinnvoll sein, wenn es hilft, aussteiger doch zu halten. aber es muss dann klar und plakativ sein.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 09.11.2015, 09:52
Benutzerbild von diz83
diz83 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 8|1|3
Rangliste: 109
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.954

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
also das darf nicht vergesse sein (habe ich bei meinen postings bezüglich "belohnungssystem im hirn muss aktiviert sein bei einen erfolgreichen spiel" auch immer mitgedacht): es gibt ja auch am anfang schon "belohnungen" und erfoglserlebnisse.

in der regel brauch man nur aufstellen, um den ersten sieg = erste belohnung einzufahren. dann kommen gleich mal stricherl beim training, nächste belohnung. dann kann man auf einen besseren einsertrainer wechseln.

trotzdem, weil ich weiß, dass das einfach wichtig ist - so funktionieren erfolgreiche spiele: man sollte mal die drop-out-rate von neugegründeten teams anschauen, und sich überlegen: ist sie hoch? woher kommt das? und kann man am anfang noch zusätzliches tun, ganz klar angekündigte anreize à la "wenn du das tust, dann bekommst du...".
das kann durchaus sinnvoll sein, wenn es hilft, aussteiger doch zu halten. aber es muss dann klar und plakativ sein.
genau das ist der Punkt, mit einem Bonussystem kann man das vlt. schaffen, aber wenn ich termis auswertung lese, befürchte ich dass man nur ein herauszögern schafft.

gibt es für einen user keine interessanten spieler am markt, baut sich natürlich auch frust auf, und früher oder später zieht man einen schlussstrich.

die Jahre wo sich beim Spiel einfach nichts getan hat, werden dem Spiel noch länger Probleme bereiten. Ich glaube dass es hier viele, zum Teil auch größere Änderungen benötigt um user dauerhaft an das Spiel zu binden.
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 09.11.2015, 10:11
Benutzerbild von diz83
diz83 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 8|1|3
Rangliste: 109
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.954

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Als Teamchef, der soeben einen Fussballklub gegründet hat, kurzfristig große Erfolge zu erwarten, ist vermessen und unrealistisch. Das Spiel ist so wie die Realität eben so aufgebaut, dass man sich erst seine Sporen in den unteren Ligen mit entsprechenden Spielern verdienen muss. Dieses Spiel ist auch nicht gedacht für Leute, die diese Geduld nicht aufbringen wollen oder können.

Man kann sich auch als Anfänger bei diesem Spiel Schritt für Schritt immer wieder neue Ziele setzen und Erfolgserlebnisse einfahren. Es ist ein Strategiespiel, das einerseits so einfach konzipiert ist, dass auch ein 11-jähriger Hauptschüler es mit Freude Spielen kann, sofern ihm Strategiespiele taugen. Andererseits ist es so anspruchsvoll, dass es auch von Leuten mit hohem Alter und hohem Bildungsniveau mit Freude gespielt wird.

Und es ist klar, dass es kein Spiel gibt, dass wirklich jeden anspricht. Für dbdt brauchts halt Interesse an Fussball und Strategiespielen. Wenn das da ist, dann passt dieses Spiel super, auch für Anfänger.
im Grunde kann ich dir da schon recht geben, aber nur wenn alle die gleichen Voraussetzungen haben, sprich alle bei 0 starten.

als Neueinsteiger bei einem spiel das schon jahre läuft, hat man einfach einen derart großen rückstand, der unmöglich aufzuholen ist. im gegenteil, als neueinsteiger hat man auch nicht die erfahrung, sondern muss man, wie du so schön geschrieben hast, sich erst sporen verdienen.
hat man jetzt 500-1000 aktive user in höheren ligen, hat man einen deutlichen rückstand auf diese, und müsste besser sein als die obrigen, um zum einen diesen rückstand aufzuholen, und zum anderen diese user zu überflügeln.
sein wir uns ehrlich, würden sich jetzt 500 neue user anmelden, wie weit würden diese kommen? die guten in die 4.UL? vlt. 3.UL? die besonders hartnäckigen, und talentierten könnten vlt. soger nach ein paar Jahren Realzeit in die 2.UL oder 1.UL kommen? die meisten werden aber früher oder später ihre aussichtslosigkeit erkennen und das handtuch werfen.

man kann fußballmanager und Strategiespiele lieben wie man will, wenn man von vorne herein keine chance hat, wird sich der spaß einfach in grenzen halten.

fakt ist, das spiel ist für jene user die schon lange dabei sind interessant, jedoch werden auch diese user immer weniger, weil sich einfach zu wenig getan hat. wie termi geschrieben hat, es gibt ja kaum interessante spieler am transfermarkt. viele teams sehen ähnlich aus, jeder versucht das maximum heraus zu holen.

um neueinsteiger auf längere zeit zu binden bedarf es großer änderungen, änderungen die es einem ermöglichen nach oben zu kommen. es ist kein ziel irgendwann mal unter die top 500 zu kommen, das ist nicht anreiz genug um massen an neueinsteiger zu halten.
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 09.11.2015, 10:12
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
gibt es für einen user keine interessanten spieler am markt, baut sich natürlich auch frust auf, und früher oder später zieht man einen schlussstrich.
Das ist wieder eine Sache, die sich mit höheren Userzahlen von selbst lösen sollte.

Man wird halt die Entwicklung der Userzahlen abwarten müssen, ob da jetzt durch Werbung etc. wirklich hunderte Neueinsteiger dazukommen.

Bessere Startkader wären so oder so nicht verkehrt, theoretisch ließen sich auch Spieler generieren.

Die Verantwortlichen haben sich da sicher schon etwas für den Fall der Fälle überlegt, sehe das ganz gelassen.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 09.11.2015, 10:54
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|0
Rangliste: 711
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.649

Awards-Schaukasten

Standard

Eines verstehe ich bei all den Argumenten um neue User nicht, wieso wird immer davon ausgegangen dass der Weg aussichtslos ist?
Klar man braucht viel Geduld, aber ist es nicht bei allen anderen Online Manager Spielen auch so?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich bei einem anderen Manager jetzt anfangen kann und bereits in weniger als 1 Jahr 'Echtzeit' bis in die oberste Liga kommen könnte.
Außer bei dem Manager findet jeden Tag ein Spiel statt ok dann wärs vielleicht möglich, aber sogar da würde es trotzdem lang dauern.

Man muss schon realistisch bleiben, dass es eben überall dauert bis man nach oben kommt wenn man erst später wo mitmacht. Genau das ist aber auch der Ansporn eben dies zu schaffen.
Man kann nicht immer erwarten dass man ALLES schafft oder immer wieder neu gestartet wird damit alle die gleichen Bedingungen haben.

Und wenn jetzt ein neuer User anfängt und es auch wirklich will, sei es mit oder ohne Unterstützung von z.B. einem Mentor, glaube ich immer noch dass man es nach oben schaffen kann, jedenfalls locker in die Oberligen.
Für die Bundesligen braucht mal halt dann sicher mehr als 20 Saisonen aber auch hier kanns Ausnahmen geben.
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62

Schweizer Cupsieger -> Saison 80


Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 09.11.2015, 11:57
Benutzerbild von diz83
diz83 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 8|1|3
Rangliste: 109
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.954

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen
Eines verstehe ich bei all den Argumenten um neue User nicht, wieso wird immer davon ausgegangen dass der Weg aussichtslos ist?
Klar man braucht viel Geduld, aber ist es nicht bei allen anderen Online Manager Spielen auch so?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich bei einem anderen Manager jetzt anfangen kann und bereits in weniger als 1 Jahr 'Echtzeit' bis in die oberste Liga kommen könnte.
Außer bei dem Manager findet jeden Tag ein Spiel statt ok dann wärs vielleicht möglich, aber sogar da würde es trotzdem lang dauern.

Man muss schon realistisch bleiben, dass es eben überall dauert bis man nach oben kommt wenn man erst später wo mitmacht. Genau das ist aber auch der Ansporn eben dies zu schaffen.
Man kann nicht immer erwarten dass man ALLES schafft oder immer wieder neu gestartet wird damit alle die gleichen Bedingungen haben.

Und wenn jetzt ein neuer User anfängt und es auch wirklich will, sei es mit oder ohne Unterstützung von z.B. einem Mentor, glaube ich immer noch dass man es nach oben schaffen kann, jedenfalls locker in die Oberligen.
Für die Bundesligen braucht mal halt dann sicher mehr als 20 Saisonen aber auch hier kanns Ausnahmen geben.
mit locker meinst du in 4 Jahren Realzeit?
und wie viele schaffen das?
1 aus 10?
1 aus 25?
1 aus 50?
1 aus 100?

zeig mir bitte wie viele user in der 2.OL oder höher sind(Österreich), die 4 Jahre oder kürzer dabei sind.

es geht immer mehr in Richtung austrainierter Kader, und das geht schon runter bis in die UL, das einzige was dort noch fehlt ist die Erfahrung.

selbst in der 2.UL reicht es nicht immer auswärts einen 20er taktikwert zu haben um den Klassenerhalt zu schaffen.

in der 1.UL kämpft man mit einem 24er wert zuhause gegen den abstieg.

und all jene die bereits oben sind, deren teams stehen ja auch nicht still. dazu kommen noch die umbauer die wieder zurück auf dem weg nach oben sind.


alleine die finanzielle Hürde für die OL ist kaum zu bewältigen, passende Spieler am Transfermarkt zu kaufen eine Utopie, zum einen gibt es der markt nicht her, zum anderen sind diese spieler dann nicht erschwinglich. die einzige möglichkeit, selbst ein team von jugis zusammen zu kaufen, diese auszutrainieren und warten bis man irgendwann mal nach oben kommt. ein plan den zig andere mit deutlich mehr geld auch verfolgen.


JA, man kommt ganz locker in die OL
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 09.11.2015, 14:16
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|0
Rangliste: 711
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.649

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von diz83 Beitrag anzeigen
mit locker meinst du in 4 Jahren Realzeit?
und wie viele schaffen das?
1 aus 10?
1 aus 25?
1 aus 50?
1 aus 100?

zeig mir bitte wie viele user in der 2.OL oder höher sind(Österreich), die 4 Jahre oder kürzer dabei sind.

es geht immer mehr in Richtung austrainierter Kader, und das geht schon runter bis in die UL, das einzige was dort noch fehlt ist die Erfahrung.

selbst in der 2.UL reicht es nicht immer auswärts einen 20er taktikwert zu haben um den Klassenerhalt zu schaffen.

in der 1.UL kämpft man mit einem 24er wert zuhause gegen den abstieg.

und all jene die bereits oben sind, deren teams stehen ja auch nicht still. dazu kommen noch die umbauer die wieder zurück auf dem weg nach oben sind.


alleine die finanzielle Hürde für die OL ist kaum zu bewältigen, passende Spieler am Transfermarkt zu kaufen eine Utopie, zum einen gibt es der markt nicht her, zum anderen sind diese spieler dann nicht erschwinglich. die einzige möglichkeit, selbst ein team von jugis zusammen zu kaufen, diese auszutrainieren und warten bis man irgendwann mal nach oben kommt. ein plan den zig andere mit deutlich mehr geld auch verfolgen.


JA, man kommt ganz locker in die OL
Mir ist klar dass es schwer ist und viele es nicht schaffen, aber mir geht es eher darum: würden sie es bei einem anderen Spiel schaffen? In nur einem Jahr an die Spitze?
Wenn nein, warum soll es dann bei uns möglich sein?
Wer ganz nach oben will wird sich wohl denken können dass dies mindestens 2-3 Jahre Echtzeit dauert, eben wie bei anderen Spielen auch.
Wenn er es schneller will dann ist er bei online Managern falsch und muss halt solche Spiele am PC spielen oder Fifa.

Zu deinem Aufruf, der hat mich jetzt wirklich selbst auch interessiert und es gibt:

1. OL 2 - gludos dreamteam 24.08.2011
1. OL 4 - NLS99 12.01.2011

Sind also immerhin 2, was aber viel interessanter ist es gibt noch weiter und zwar weiter oben:

2. BL 1 - FC Epicz 07.02.2011 (Tabellenführer und am Sprung in die 1. BuLi)

Und jetzt kommts, es gibt schon 2 User in der 1. BuLi und einer davon ist sogar in Kürze der neue Meister.

1. BL - Bad Brains 19.02.2011
1. BL - Tweety AC 16.05.2011

Ist jetzt zwar keiner mit unter 4 Jahren dabei, aber immerhin.

Entscheidend finde ich in dem Zusammenhang auch einfach den Transfermarkt, der ist sicher in den ersten Saisonen am wichtigsten und genau der gibt derzeit wohl nix her für neue User daher bräuchten wir wirklich jede Menge neue User die genau solche für sich brauchbaren Spieler dann untereinander verkaufen.

Wenn man sich anschaut wie viele User bereits in der 1. BuLi waren und das es bisher kaum einer geschafft hat dort oben ewig zu dominieren, finde ich bekommen hier wirklich viele eine Chance mal ganz oben dabei zu sein.

Die Umbauer-Variante gefällt uns zwar nicht allen, aber im Grunde trägt sie viel dazu bei dass genau diese Rotationen möglich sind.
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62

Schweizer Cupsieger -> Saison 80


Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 09.11.2015, 14:25
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|0
Rangliste: 711
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.649

Awards-Schaukasten

Standard

Dazu wäre mir jetzt mal spontan noch eine Idee gekomen.

Wie wäre es wenn vereinslose Spieler für den Transfermarkt generiert werden?
Sollen keine Top-Spieler sein, aber wenigstens brauchbare für neue User, so wie wir sie früher zur Verfügung hatten für den kurzfristigen schnellen Erfolg um sich Prämien abzuholen durch den Erfolg.
Im Zuge dessen vielleicht noch das Startkapital bissl erhöhen und durch die generierten Spieler nimmt man dieses zusätzliche Geld ohnehin ziemlich schnell wieder aus dem Spiel.

Wären halt mal die ersten Gedanken, ich hoffe ich übersehe da nichts negatives was es auswirken könnte und es bleibt halt die Frage ob dies umsetzbar wäre.
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62

Schweizer Cupsieger -> Saison 80


Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.