Antwort

 

  #1  
Alt 26.08.2015, 18:54
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 316
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.548

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Znoff Beitrag anzeigen

Da sich mit wenig Fitness am Spiel nicht merklich was ändert, nehme ich mal an, dass der Einfluss dieser maginal ist.
das bezweifle ich, dass der Einfluss der Fitness marginal ist.
hyde wurde bei mindestens 2 seiner insgesamt 5 1.Buli-Titel, deswegen Meister, weil er das einzige Team in der Liga hatte, welches fitnessstark war.

wenn die Fitness Einfluss auf die Trainingsleistung erhält, dann werden Minimalkader verhindert - um das gehts. Weil man dann mit Minimalkader sich die Trainings ruiniert und daher das eigene Team keine Perspektiven mehr haben wird, wenn die Spieler in Skills und Taks hinterherhinken. Das alles ist ja auch stimmig mit der Realität und verhindert effektiv die Minimalkaderstrategie - was wiederum positive Auswirkungen auf die Jugendarbeit und damit auch auf den Transfermarkt haben wird.

wenn dazu noch der XP-Zugewinn mit zunehmendem Alter sinkt und auch ähnlich wie Taks und Skills nicht mehr wächst - sagen wir mit zB 27 Jahren, dann würden nicht nur 34- bis 39-Jährige oben mitspielen.

Also 2 wesentliche Verbesserungen:
  • Keine Minimalkaderstrategie
  • Konkurrenzfähige Teams für ganz oben schon mit zB 27 Jahren

erfreuliche 2 Zusatzeffekte:
  • Impulse für die Jugendabteilung
  • Stimulierung des Transfermarktes
__________________

Geändert von Bellou (26.08.2015 um 19:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2015, 19:22
Benutzerbild von Romario 77
1-fach Premium-User Romario 77 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 65
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 1.350

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
das bezweifle ich, dass der Einfluss der Fitness marginal ist.
hyde wurde bei mindestens 2 seiner insgesamt 5 1.Buli-Titel, deswegen Meister, weil er das einzige Team in der Liga hatte, welches fitnessstark war.

wenn die Fitness Einfluss auf die Trainingsleistung erhält, dann werden Minimalkader verhindert - um das gehts. Weil man dann mit Minimalkader sich die Trainings ruiniert und daher das eigene Team keine Perspektiven mehr haben wird, wenn die Spieler in Skills und Taks hinterherhinken. Das alles ist ja auch stimmig mit der Realität und verhindert effektiv die Minimalkaderstrategie - was wiederum positive Auswirkungen auf die Jugendarbeit und damit auch auf den Transfermarkt haben wird.

wenn dazu noch der XP-Zugewinn mit zunehmendem Alter sinkt und auch ähnlich wie Taks und Skills nicht mehr wächst - sagen wir mit zB 27 Jahren, dann würden nicht nur 34- bis 39-Jährige oben mitspielen.

Also 2 wesentliche Verbesserungen:
  • Keine Minimalkaderstrategie
  • Konkurrenzfähige Teams für ganz oben schon mit zB 27 Jahren

erfreuliche 2 Zusatzeffekte:
  • Impulse für die Jugendabteilung
  • Stimulierung des Transfermarktes
Bleibt nur noch die Frage wie die jetzigen Minimalkaderstrategen(mich eingenommen) ihren Kader auffüllen sollen wenn am Markt nichts ausser lauter Luschen zu finden ist.Und den jetzigen Kader werden nach Jahrelanger Aufbauarbeit wohl die wenigsten verkaufen wollen.Und wenn wir wegen der Fitness ne halbe Saison mit nem Jugendkader spielen sollen ist wohl die bisherige Arbeit für die Katz denn bis die wieder soweit sind geht der Rest in Pension!!!
__________________
______________________________
Sieger Henkman´s Dead Horror League - Part XXVI
Gewinner Teamchefcup Saison 41
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2015, 19:38
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 316
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.548

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Romario 77 Beitrag anzeigen
Bleibt nur noch die Frage wie die jetzigen Minimalkaderstrategen(mich eingenommen) ihren Kader auffüllen sollen wenn am Markt nichts ausser lauter Luschen zu finden ist.Und den jetzigen Kader werden nach Jahrelanger Aufbauarbeit wohl die wenigsten verkaufen wollen.Und wenn wir wegen der Fitness ne halbe Saison mit nem Jugendkader spielen sollen ist wohl die bisherige Arbeit für die Katz denn bis die wieder soweit sind geht der Rest in Pension!!!
ich bin für lange Übergangsphasen
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2015, 19:40
Benutzerbild von Romario 77
1-fach Premium-User Romario 77 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 65
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 1.350

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
ich bin für lange Übergangsphasen
Ich auch
__________________
______________________________
Sieger Henkman´s Dead Horror League - Part XXVI
Gewinner Teamchefcup Saison 41
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2015, 20:14
1-fach Premium-User dondiato Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 1077
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 188
Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
das bezweifle ich, dass der Einfluss der Fitness marginal ist.
hyde wurde bei mindestens 2 seiner insgesamt 5 1.Buli-Titel, deswegen Meister, weil er das einzige Team in der Liga hatte, welches fitnessstark war.

wenn die Fitness Einfluss auf die Trainingsleistung erhält, dann werden Minimalkader verhindert - um das gehts. Weil man dann mit Minimalkader sich die Trainings ruiniert und daher das eigene Team keine Perspektiven mehr haben wird, wenn die Spieler in Skills und Taks hinterherhinken. Das alles ist ja auch stimmig mit der Realität und verhindert effektiv die Minimalkaderstrategie - was wiederum positive Auswirkungen auf die Jugendarbeit und damit auch auf den Transfermarkt haben wird.

wenn dazu noch der XP-Zugewinn mit zunehmendem Alter sinkt und auch ähnlich wie Taks und Skills nicht mehr wächst - sagen wir mit zB 27 Jahren, dann würden nicht nur 34- bis 39-Jährige oben mitspielen.

Also 2 wesentliche Verbesserungen:
  • Keine Minimalkaderstrategie
  • Konkurrenzfähige Teams für ganz oben schon mit zB 27 Jahren

erfreuliche 2 Zusatzeffekte:
  • Impulse für die Jugendabteilung
  • Stimulierung des Transfermarktes
Das ist meiner Meinung nach ein sehr, sehr guter Ansatz!

Die genauen Details bzgl. Erfahrung und wann/wie die Erfahrung sich wie stark ändern soll, können vielleicht Hobbymathematiker übernehmen?

Minimalkader weg, mehr Action am Transfermarkt, mehr Variationen im Team und angepasste Trainingseinheiten. ME GUSTA MUCHO!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2015, 21:46
Benutzerbild von Dinique
Dinique Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: LOK Vodka
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2007
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 250

Awards-Schaukasten

Standard

Hier ein Beispiel..

Checkt bitte ob das so passt, obs euch gefällt und ob meine Prognose richtig ist:

Start Erf. || Zuwachs bei 18 Ligaspielen
1,50 ||+4,5 - Spieler sind 16 Jahre alt und bekommen 4,5 Erf. im 1. Jahr
6,00 ||+4,0 - Spieler haben am Anfang 6 Erf. und bekommen +4 usw..
10,0 ||+3,2
13,2 ||+2,1
15,3 || +1,6
16,9 || +1,1
18,0 || +0,8
18,8 || +0,5
19,3 || +0,3
19,6 || +0,1 Nach 10 Saisonen

Damit hat man dann mit ein mehr oder weniger austrainiertes Team die alle 26 Jahre sind.. Am Anfang MUSS jeder mit Minimalkader spielen weil in den ersten 3 Saisonen tut jedes verpasste Spiel extrem weh.

Und jetzt meine Prognose:
Ab 8-10 Saisonen macht es keinen Unterschied mehr ob die alten spielen oder nicht und die Fitness wird wichtiger. Außerdem muss man sich dann überlegen wie man den Nachwuchs sichert und muss anfangen zu überlegen wie man seinen Kader erhält. Also muss man neue Spieler holen (junge oder schon etwas ältere) und die dann spielen lassen, oder auch nicht. Dadurch kommt man automatisch weg vom Minimalkader, der TM wird angeregt und die Jugi-Nachfrage steigt. Im eingeschwungenen Zustand nach 8-10 Saisonen kann man dann theoretisch immer mit einem Top-Team spielen und muss NIE wieder zwanghaft absteigen. Man muss aber die Balance finden was ja den Reiz ausmacht. Da erledigt sich dann alles von alleine, oder nicht?
__________________
10 Jahre LOK-VODKA
Est. 2007
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.08.2015, 23:00
myd3us Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Die Mullis
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 45
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 11.481

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Dinique Beitrag anzeigen
Hier ein Beispiel..

Checkt bitte ob das so passt, obs euch gefällt und ob meine Prognose richtig ist:

Start Erf. || Zuwachs bei 18 Ligaspielen
1,50 ||+4,5 - Spieler sind 16 Jahre alt und bekommen 4,5 Erf. im 1. Jahr
6,00 ||+4,0 - Spieler haben am Anfang 6 Erf. und bekommen +4 usw..
10,0 ||+3,2
13,2 ||+2,1
15,3 || +1,6
16,9 || +1,1
18,0 || +0,8
18,8 || +0,5
19,3 || +0,3
19,6 || +0,1 Nach 10 Saisonen

Damit hat man dann mit ein mehr oder weniger austrainiertes Team die alle 26 Jahre sind.. Am Anfang MUSS jeder mit Minimalkader spielen weil in den ersten 3 Saisonen tut jedes verpasste Spiel extrem weh.

Und jetzt meine Prognose:
Ab 8-10 Saisonen macht es keinen Unterschied mehr ob die alten spielen oder nicht und die Fitness wird wichtiger. Außerdem muss man sich dann überlegen wie man den Nachwuchs sichert und muss anfangen zu überlegen wie man seinen Kader erhält. Also muss man neue Spieler holen (junge oder schon etwas ältere) und die dann spielen lassen, oder auch nicht. Dadurch kommt man automatisch weg vom Minimalkader, der TM wird angeregt und die Jugi-Nachfrage steigt. Im eingeschwungenen Zustand nach 8-10 Saisonen kann man dann theoretisch immer mit einem Top-Team spielen und muss NIE wieder zwanghaft absteigen. Man muss aber die Balance finden was ja den Reiz ausmacht. Da erledigt sich dann alles von alleine, oder nicht?
dass die xp am anfang sehr stark steigt und dann weniger wird, hab ich auch schon einmal vorgeschlagen. allerdings würde ich das nicht ans alter binden, sondern an die anzahl der spiele. denn grad für die 16jährigen würde das sonst ja bedeuten, dass der vollhorst bist, wenn einen z.b. erst zu saisonmitte kaufst oder sich mal einer verletzt.

da dann schon lieber +0,2 pro spiel für die ersten 10 spiele und dann +0,15 pro spiel für die einsätze 11 bis 20 oder wie auch immer.

dann könnte man auch mit z.b. 20 spielern im kader durch rotation relativ locker allen xp zuwachs geben, indem man z.b. immer diejenigen mit den wenigsten spiele einsetzt, weil die dann schneller xp dazubekommen.

wenn, wie in deiner variante, jeder mit minimalkader startetn MUSS dann hast das problem mit dem transfermarkt ja erst recht nichr gelöst oder? bzw naja dafür könnte man dann 26+spieler traden ohne ende, aber woher nimmst solche spieler? das geht dann nur, wenn andere die minimalkadervariante fahren und dann mit z.b. 26 wieder alle verkaufen würden.

aber ich kann mir vorstellen, wie du es gemeint hast. nämlich dass es nicht mehr "weh tut" spieler ab 26 auf der bank zu lassen, weil die xp-zuwächse zu vernachlässigen sind und man dadurch z.b. selber wieder ein paar junge "nachzüchten" kann. allerdings gibts dann für sie nächste generation ja auch wieder nur entweder oder weil es sich keiner leisten kann einen 16jährigen auch nur ein spiel verpassen zu lassen.

lg
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.08.2015, 23:40
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 26
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.116
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von myd3us Beitrag anzeigen
dass die xp am anfang sehr stark steigt und dann weniger wird, hab ich auch schon einmal vorgeschlagen. allerdings würde ich das nicht ans alter binden, sondern an die anzahl der spiele.
Ganz richtig, nur so ist es nützlich.

Diesen Vorschlag könnte man sogar relativ schnell umsetzen, ohne 20 Saisonen Vorlaufzeit und ohne parallele Welt. Es müsste nur die Erfahrungsberechnung ab einer bestimmten Spielergeneration anders sein als bei den älteren Spielern.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.08.2015, 02:40
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 1
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 6
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.346

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Dinique Beitrag anzeigen
Hier ein Beispiel..

Checkt bitte ob das so passt, obs euch gefällt und ob meine Prognose richtig ist:

Start Erf. || Zuwachs bei 18 Ligaspielen
1,50 ||+4,5 - Spieler sind 16 Jahre alt und bekommen 4,5 Erf. im 1. Jahr
6,00 ||+4,0 - Spieler haben am Anfang 6 Erf. und bekommen +4 usw..
10,0 ||+3,2
13,2 ||+2,1
15,3 || +1,6
16,9 || +1,1
18,0 || +0,8
18,8 || +0,5
19,3 || +0,3
19,6 || +0,1 Nach 10 Saisonen
Wenn ich mich recht erinnere, hat es einen Grund, warum Ligaspiele 0,05 Erfahrung bringen und Cup-Spiele nicht die Hälfte (0,025), sondern 0,03.

Es gibt anscheinend nur zwei Nachkomma-Stellen. Bei 18 Spielen ist die minimal mögliche Steigerung 0,18.

Ich persönlich finde, dass die Kurve so gewählt werden sollte, dass diese Minimalsteigerung bereits nach 200 Spielen erreicht sein sollte. Dann gibt es zwischen 26 und 36 Jahren gerade mal 2 XP Unterschied. Da lohnt es sich nicht, auf Oldies und Minimalkader zu setzen.
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.08.2015, 00:03
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 26
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.116
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Wenn nach der neuen Berechnung die 26j so erfahren sind wie die 34j nach dem alten Berechnungsmodus, dann würde die Änderung doch eine Vorlaufzeit von ca. 8 Saisonen brauchen. Sonst wäre ja jeder, der in den 8 Saisonen davor einen Umbau durchzieht, der Angeschmierte, weil seine Spieler von den danach kommenden jüngeren erfahrungsmäßig überholt werden würden.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.