Zitat:
Zitat von Jokeraw
Und RESPEKT (nachträglich) an Hütter der deswegen hingeworfen hat.
Dennoch muss mit der Mannschaft mehr drin sein. Was Miranda da teilweise zeigt hat NICHTS mit Nichteingespieltheit zu tun. Das ist einfach schrecklich. Selbst wenn ich nicht die Laufwege kenne, dann dürfen mir solche Fehler nicht passieren.
Und die Abwehr war aus
Ulmer (29) Hinteregger (22 aber schon lang in dem Team) Miranda (26) Schmitz (20
Also es lag ja eher an denen, dass es nicht so hingehaut hat.
Dazu auch noch Leitgeb (30) und Keita (20)
An den 4 offensiven lag es gar nicht mal so sehr.
|
Man könnte sich fragen, wenn Miranda der teuerste Zukauf war, als wie sch... werden sich dann erst noch die anderen herausstellen?

Ich versteh auch nicht, wie jemand mit solchen Leistungen in der 1.Brasilianischen Liga spielen konnte.
Mir ist da gleich das Stürmerproblem von Brasilien bei der Heim-WM in den Sinn gekommen. Auch da wurde Fred als total schlecht hingestellt. Auch da gabs keine besseren Alternativen.
=> Scheinbar ist der Brasilianische Fussball wirklich um so viel "LANGSAMER"?
Wobei man mMn nicht die Schuld bei nur einem Spieler suchen sollte. Alleine bei der fatalen Situation, wo er dem Gegner den Ball serviert, waren die Möglichkeiten alle ned sonderlich attraktiv, wenn man die Vorgabe hat den Ball nicht einfach wegzuschlagen. In solchen Fällen passt die Vereinsspielphilo nicht mit dem real möglichen zusammen.
=> Ich bleib dabei: Mit mehr Routine im Zusammenspiel passiert sowas nicht. Dann weiß er, wo er zB dem TW den Ball hinservieren soll.
Das bringt mich schon zum nächsten Thema. Wenn der TW außerhalb des Strafraums einen Zweikampf gewinnen
muss, um das Tor zu verhindern, dann läuft sowieso schon was schief.
Das ist nochmal um ein vielfaches riskanter als beispielsweise Ausflüge von Neuer, der einfach nur vor dem Gegner den Ball erreichen muss, um ihn wegzuschlagen!
Beim Thema Abwehr haben wir unterschiedliche Ansichten:
Inzwischen hats sonst auch schon jemand gemeint:
Es liegt sehr wohl an der Offensive, wenn RBS so untergeht!
1.) Ein Auswärtstor und schon braucht der Gegner in dem Spiel gesamt 4 Tore. Sowas hätte Malmö gebrochen.
2.) Kaum Entlastungsangriffe
3.) Wegen dem praktizierten Off-Pressing: Das wird von der Offensivabteilung gemacht.
...und genau da ist das fatale im RBS Spiel. Entweder es funktioniert und der Gegner weiß nicht, wie ihm geschieht oder das Off-Pressing funktioniert nicht, dann ist die VT unterbesetzt. Da gehts dann Mann gegen Mann.
In beiden Fällen ists fatal, wenn die Off-Spieler, wie aufgescheuchte Hennen unkoordiniert herumlaufen. Wenns davor nie gelernt haben, wie man Pressing spielt, wirds dann sehr blamabel.
=> Mit Soriano wärs nicht passiert. Auch Lazaro hätte helfen können, aber beide sind ausgefallen und deswegen war RBS bei weitem kein Favourit mehr gegen Malmö. (Anm.: Auch Sabitzer hätte RBS helfen können, aber das Firmenimperium hat anders entschieden. Die "Schuldigen" bzw besser gesagt
die Verursacher der hausgemachten Niederlage sind mMn nicht auf dem Platz zu suchen, sondern im VIP-Bereich!)
Aja, eines ist auch klar: Das 2:0 Hinspielergebnis war sehr schmeichelhaft. Die 2 Elfer wären eher andersrum zu geben gewesen. Dann wärs vielleicht sogar 1:1 ausgegangen.
...und JA, Alex hat auch recht! Ein Jahr nach einem ähnlichen Erlebnis gegen Malmö ist etwas ganz besonderes. Man hätte gewarnt sein müssen.
Es bleibt dabei:
RBS mit ihrer Spielphilo ist taktisch viel zu eingeschränkt!!!
Wird das dann nicht optimal durchgeführt, endet es blamabel.