Zitat:
Zitat von Jokeraw
Ich find eure Diskussion sehr schön.
Zuerst allgemein von mir:
Ich finde auch dass das Spiel gegen Dortmund die Bayern die Saison kaputt gemacht hat, aber in dem Sinne, weil man 2 verletzte hat und dadurch im CL Spiel gegen Barca einen großen Verlust hat. Steigt man nicht auf, dann hat man auch dort den Titel nicht. Schon klar. der CL Titel ist kein "vorhersehbares/planbares" Ding, aber ich bin einfach der Meinung dass die Bayern den Titel holen würden, wenn alle fit sind.
Dann hat man den Pokaltitel (hier bin ich aber schon durchaus bei Stiffler) vergeben, aber ich find den Pokaltitel sicher nicht als den wichtigsten (aus Bayernsicht) Okay ja mitnehmen würde man ihn natürlich. Aber da sind andere Sachen wichtiger.
Dann zu dem was Mane anspricht. Ich kapiers nämlich auch nicht. Warum macht Müller nicht weiter. Er regt sich nur auf. Spiel doch weiter. Solange der Schiri nicht pfeift, passiert nichts. Da wäre es leicht gewesen mehr draus zu machen als den Ball dann herzuschenken. Aber es gibt halt noch viele (das bezieh ich nicht auf einen Spieler direkt oder einen Klub) die mit Reklamieren beim Schiri den Schiri beeinflussen wollen. Schade. (wie auch die vorgetäuschten Fouls, aber das ist alles eine andere Sache)
Zum Thema Neuer und Langerak.
Ich find beides Foul. Das von Neuer damals schlimmer. Das von Langerak nicht. Aber beides Foul. Beides Elfer.
Zu Spät kommen ist ein Elfer. "Klarer" ist der Elfer gegen Neuer. Der andere ist "schwammiger" (aber für mich eben auch ein Elfer)
Der Handelfer ist aber sowas von klar ein Elfer.
Wenn man schon mit dem kommt ob Lewandowski den Goalie anköpft oder nicht. Das ist vollkommen egal. Wenn Langerak den "geköpften Ball" quasi zuerst abwehrt und dann erst Lewandowski trifft dann hat er auch zuerst den Ball gespielt. Für mich sind die beiden Aktionen (Neuer bzw. Langerak) aber nicht vergleichbar.
|
Ist halt in der Tat so - den Pokal nimmst mit, Zubrot, kein Saisonziel.
Über allen steht die Mesiterschaft. Das ist der ehrlichste Titel der Saison und sicherlich schwerer als der DFB Pokal.
In München hat er (der Pokal) weder finanziell Auswirkung und schon gar nicht den Prestigefaktor wie sie eine ChampionsLeague Partie hat.
Das fängt schon beim Viertelfinale an wenn nicht schon in der Gruppenphase gegen 1A Gegner.
Thema Müller Tom, Vorab:
Ich versuche nur Thomas Müller etwas in Schutz zu nehmen, es soll keine Begründung für die Niederlage sein!
Müllers "einstellen der Arbeit" zu beurteilen ist nun nicht ganz so einfach wie es dargestellt wird. Sicherlich fragt man sich weshalb er nicht einfach weiter spielt. In der Aktion allerdings hast du deinen "Plan", gerade als der Augenblick vorbei ist indem er den Ball an Schmelzer vorbei stolpert, er mit Gedanken beim Torabschluß ist, ist die Szene eine gänzlich andere durch die irreguläre (und nebenbei für jeden im Stadion ersichtliche) Aktion Schmelzers.
Manager, Sportdirektoren, Ehemalige etc. sprechen immer wieder vom Momentum, vom fokussiert sein - genau das ist damit gemeint
Solche Szenen siehst du häufig.
Ja ich hätte es mir anders gewünscht, doch Thomas Müller hat reagiert wie so viele andere auch.
Schwer nachzuvollziehen, ist mir schon auch klar.
Die Szene Langeraks:
Kann der Schiri im Bruchteil einer Sekunde nicht entscheiden, war sehr schwierig und sehen nur die allerbesten.
Dass Gagelmann, dessen Leistung eines Halbfinales total unwürdig war, dazu nicht gehört sah man unbestritten deutlich.
Später gab´s aber genügend Elfer, dass dies nicht das Mittel zum Sieg gewesen sein müsste sah man leider auch an diesem Abend
Ich möchte noch einmal für mich ein Fazit ziehen und die Berichterstattung aufgreifen.
Der FCB hat ein hervorragendes Spiel gegen Borussia Dortmund gezeigt. Vielleicht zugar das Beste in den vergangenen Jahren.
(Mind.) 70 Minuten der regulären Spielzeit waren extrem dominant, immer wieder auch mit sehr guten Chancen, stets hatte man das Gefühl dass es gleich lichterloh brennen würde im Dortmunder Strafraum.
Ausnahmslos fassen die Spieler sich an die eigene Nase, Kommentare zum Schiri wurden wenn dann auf mehrmaliges Nachfragen gemacht.
Überwiegens sah ich also ein Spiel, indem sehr sehr deutlich wurde weshalb die einen den dritten Titel in Folge feiern werden, und die anderen um den Strohhalm EuroLeague kämpfen.
Der Unterschied war so gravierend, ich war schon fast erschrocken.
Der FCB hat in dieser Partie so sehr viel mehr richtig als falsch gemacht dass, zumindest für mich, total unverständlich ist wie man von Debakel, Blamage, Saison ruiniert etc. sprechen kann.
Allerdings erfreuen sich die Medien und sehr viele andere Fussballfans genüßlich daran.
Ganz ehrlich nachvollziehbar für mich:
Wer kann´s ihnen verdenken.