Habe (natürlich) auch einige neuere FM-Teile gespielt, dort fehlt mir aber irgendwie das "gewisse Etwas". Sind handwerklich wirklich gut gemacht, aber so richtig "gepackt" haben sie mich nicht: Es ergeben sich irgendwann bestimmte Routinen, die man Spielwoche für Spielwoche abarbeitet, was einfach mit der Zeit langweilig werden kann.
Anstoss 3 ist zwar nicht ganz so realistisch und umfangreich, aber gerade dadurch ergibt sich eine unvergleichliche Spieldynamik. Für mich eine zeitlose Perle der Videospielgeschichte.
EA hat ja nach dem riesigen Erfolg der Anstoss-Reihe einige Entwickler von Ascaron abgeworben. Der Fehler lag meines Erachtens darin, dass sie jedes Jahr einen neuen FM-Teil herausgebracht haben: Dadurch mussten immer gewisse Veränderungen her, und die "Magie" im Zusammenwirken der einzelnen Features konnte sich nie voll entfalten. Für die Entwickler muss das schon ziemlich schwierig gewesen sein.
Im Prinzip kann man das 1:1 auf viele Videospielreihen (wie z.B. auch FIFA) umlegen, es wird halt viel auf Quantität gesetzt, damit die Kassen klingeln. Aber das ist eine ganz eigene Diskussion.