Zitat:
Zitat von Stiffler
Wirkt tatsächlich etwas "zugeschnitten".
Allerdings ist der Grundgedanke dahinter in meinen Augen nicht falsch.
Wenn jemand seit 20 Jahren einen Verein ununterbrochen und erheblich fördert, dann lässt der nicht plötzlich alles liegen und stehen, DIE große Sorge der DFL
|
Naja warum das Datum versehen. Es reicht ja wenn man sagt, 20 Jahre muss jemand den Verein unterstützen. Egal ob das vor 1.1.99 war oder nicht.
Als Beispie. Abrahmovitsch ist seit 2003 bei Chelsea. Insofern dürfte er 2023 dann Eigentümer werden (ja ich weiß er ist es schon, aber ich spiegel das mit dem neuen Paragrafen jetzt in Deutschland)
Darf er aber eben nicht, weil es nicht VOR dem 01.01.1999 war. Oder versteh ich das falsch?
Eben Red Bull ist wie lange bei Leipzig?
Wenn die 20 Jahre um sind, dürfen sie dann Eigentümer sein? Oder eben nicht weil das Datum der 01.01.1999 als Stichdatum ist?
Ich habe NULL Problem dass Hopp dort ist. Dem liegt ja wirklich was dran. Und top was er daraus gemacht hat. Absolut in Ordnung dass ihm jetzt mehr als 50 Prozent gehören.
Zitat:
Zitat von Stiffler
Vollkommen korrekt, manche wirst nicht halten können. Bei den Genannten wäre es wirklich sehr, sehr schwer geworden.
Einen Sahin und Kagawa - da hättest allerdings Chancen gehabt, denke ich. Wobei gerade bei einem Japaner die PL die Liga der Träume ist...
|
Bei Kagawa glaube ich dennoch nicht, dass er geblieben wäre. Und auch andere Legios sehen Dortmund nur als Zwischenstation. (oder sagen wir mal mehrere davon) Dortmund ist nicht das oberste Ziel.
Ist Barcelona, Real, Manchester, Chelsea oder so dein Traumverein, dann brauchst wirklich nicht wechseln wenn du dort bist, weil das halt die oberste Liga ist. (wie durchaus auch Bayern München) Warum sollte Messi wirklich weg von Barcelona? Wohin soll er gehen. Ja maximal, dass er mal eine neue Herausforderung sich sucht (ala Schweinsteiger bei Bayern) Aber sonst würde nichts dafür sprechen, dass er sich "verbessern kann". Dortmund ist nicht so weit oben und wenn man sagt, man will ganz oben mal spielen, dann geht man auch von Dortmund weg. So ist es eben. Da ist durchaus nichts schlechtes/negatives dabei.