Zitat:
Zitat von shadow08
einfach unglaublich, schade dass er beim 2. Versuch den Kicker noch erwischt hat, solche Aktionen sind einfach geil
|
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Interception Return TD.
|
Zitat:
Zitat von shadow08
Der Typ liefert echt ein starkes Spiel.
|
Cancellor ist auch sonst einer der interessantesten Def-Spieler.
Obwohl er im Schatten seiner prominenten Teamkollegen steht, ist er immer für besondere/unerwartete Akionen gut.

=> Finds schön, wie er diesmal wieder aufgezeigt hat!
Zitat:
Zitat von FCAxe
Naja Zappel hat da einen "Trick" gemacht, wusste garnicht das man in Runde 1 auch Spieler nehmen kann die nicht an dem Spieltag spielen. Tja, gut gemacht 
|
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Und beim Playoff Challenge hab ich jetzt verstanden wies gehen könnte. Na super zuspät.
Aber an Zappel erkennt man wies geht.
1. Runde nur aufgestellte Leute die NICHT spielen.
2. Runde MASSIG Punkte gesammelt und natürlich so ausgewählt, dass die vermutlich ja weit kommen. Und da sind ALLE (bis auf den einen leeren Platz) in der 3. Runde und machen dort dann wieder 3fache Punkte.
Okay nächste Saison muss ich das dann richtig machen.
|
Ein bissl pervers, wenn es so am besten funktioniert.

Schade, dass die Punkte so vermehrt werden und man ned auf die besten Spieler pro PlayOff-Runde setzen sollte, sondern eher auf die Leute, die am Ende voll punkten (und da ihre Punkte vervielfachen).
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Ich bin gespannt was da nachher über diese Entscheidung diskutiert wird. Für mich war das eine krasse Fehlentscheidung. Statt TD (oder von mir aus an der 1 Yardlinie das First Down) den Turnover. Und damit das Spiel verloren.
|
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Das war ein "Football-Move" weil er den Ball Richtung Endzone bringen wollte.
|
Zitat:
Zitat von FCAxe
Ja eh einleuchtend, wenn der Ball den Boden berührt bevor der Spielzug zu Ende ist ist er incomplete. Dez hätte einfach nur den Catch sicher müssen und nicht gleich "alles" riskieren.
|
Ja, so ist es!
Anstatt zu erkennen, wie wichtig es ist den Spielzug
abzuschließen, setzen WR gerne mal alles auf eine Karte (weils selbst den TD erzielen wollen) und verlieren damit alles. Teils sogar das ganze Spiel. Typischer Egoismus, der nur menschlich ist, aber eben nicht mannschaftsdienlich.
Mit 4 frische Versuche an der 1 Yardlinie wäre der TD sicher zu machen gewesen.
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Ja mir gefällt das am Salary Cap ebenso.
Man siehts ja auch grad wunderbar beim Basketball. Kobe Bryant ist ein TOLLER Basketballspieler, aber er verzichtet NICHT auf Geld. Er will volles Gehalt haben. Nunja daher können sich die Lakers eben keine weiteren "Stars" leisten und daher kackt das Team ab. Da bringt dir der beste Spieler unteranderem nichts.
Und daher finde ich das nicht so schlecht. Es ist auch ein regulieren des Marktes. Damit es fair bleibt, sonst könnte der reichste sich alles zamkaufen und auf Jahre alles dominieren.
Und eben im Football ist es auch so. Da kann man ruhig auf Geld verzichten als Spieler dafür dann in einem besseren Team spielen oder man will volles Gehalt und muss zu einem Team dass eher schlechter ist, weil diese haben meist mehr Platz (Gehalt) Frei im Salary Cap.
Dann unterscheiden halt Feinheiten oder natürlich auch Glücksgriffe (ala Wilson) Aber dieses Puzzlespiel ist wesentlich besser ausgelegt.
Sowas geht dennoch nur a) in Amerika, weils ja keine direkten Jugendmannschaften gibt b) in Amerika weil die Spieler auch nicht so herumscheissen wo sie denn spielen, sondern einfach froh sind gedraftet zu werden und zu spielen. c) wegen dem Draftsystem d) weil es eine geschlossene Liga ist. (bei Auf und Absteigern geht sowas dann schon mal wieder nicht)
|
Zitat:
Zitat von FCAxe
So, dazu brauch ich nicht mehr sagen, das unterschreib ich so wie es da steht 
Ein HOCH auf den Salary Cap und das Sportsystem in Amerika! 
|
Ja, sowas geht nur in enem geschlossenen System, wie joker es gut beschrieben hat!
mMn haben beide Systeme ihre Vorteile. In der USA funktioniert das Salary-Cap-System aber sehr gut.
Das Positive am Salary-Cap ist: Finden sich einige sehr gute Spieler, denen es um den sportlichen Erfolg geht, die gut harmonieren und keine Egoisten sind, kommen sie zu Titel!!!
Einfacher Grund: Keiner fordert Unmengen an Geld und zerstört so das ganze Gefüge im Team oder wechselt weg! Egoisten und Leuten, denen es ums Geld geht, dürfen in ansonsten nicht funktionierenden Teams ihr Glück
versuchen (Anm.: Betonung auf versuchen)!
NE ist mMn so ein positiver Fall, wo rund um Brady (obwohl er sicher ned der beste QB ist) ein harmonisches Team geformt wird, das konkurrenzfähig ist. Einfach einen teuren Star holen und damit gewinnen wollen tun sie sich dort nicht an.
btw: Bei Miami, Cincinati und Carolina siehts derzeit auch ganz gut aus.
Bei den Seattle Seahawks hacken sie sich gegenseitig die Augen aus. Da muss dann immer wer abgegeben werden, weils in Summe zu teuer sind. Auf Dauer zerfällt das Team, wenn es so weiter geht. Die Anzeichen, dass die
allerbesten Zeiten schon wieder vorbei sind, mehren sich. Nach den WRs der Vorsaison, werden jetzt bald der Star-RB und/oder Teile der Defence weg sein.
…und über Cutler bräuchten wir erst gar ned zu schreiben. Bin gespannt, wie Chicago wieder die Spur finden will, nachdem man sich bei so einer zentralen Position finanziell überworfen hat. Entweder er bleibt, dann ist fraglich, wen man sich sonst noch leisten kann (Forte, Bennett + Neuverpflichtung?) oder er geht, dann braucht der neue QB bestimmt 2 Saisonen bis es wieder ein eingespieltes Team sein kann.