Antwort

 

  #81  
Alt 29.09.2014, 14:04
Benutzerbild von hyde3
hyde3 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 115
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 2.998

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Hirschi92 Beitrag anzeigen
Die wiederholte Off-Taktik könnte im Gegensatz zur schwachen Def-Taktik einen höheren Taktikwert bringen, jedoch ist die Def-Taktik besser zu spielen.
genau so ist es
__________________
lg hyde3
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 29.09.2014, 16:38
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 4|1|8
Rangliste: 647
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von Hirschi92 Beitrag anzeigen
Die wiederholte Off-Taktik könnte im Gegensatz zur schwachen Def-Taktik einen höheren Taktikwert bringen, jedoch ist die Def-Taktik besser zu spielen.
Was genau verstehst du unter besser zu spielen? Wenn mir die wiederholte off Taktik höhere Taktikwerte bringt wieso dann die deff spielen?
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 29.09.2014, 16:48
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Online
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|6
Rangliste: 230
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.204
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Skanda Beitrag anzeigen
Was genau verstehst du unter besser zu spielen? Wenn mir die wiederholte off Taktik höhere Taktikwerte bringt wieso dann die deff spielen?
Es kommt drauf an, wie bzw welche Taktik der Gegner das Viertel spielt.
Bist mit der Offensiven Taktik überlegen, ist meist besser sie zu spielen.
Bist aber sowieso taktisch unterlegen, ist es ziemlich egal ob du mit der defensiven Tatik einen 15er Wert und mit der offensiven sogar einen 20er Wert zusammenbringen würdest. Wennst unterlegen bist, ists im Zweifel besser eine defensive Taktik zu spielen.
Damit dann auch noch zu kontern, ist aber nur die Königsdisziplin.
Das Tore verhindern sollte mit der Def-Tak einfacher sein (trotz niedrigerem Takswert) und nur darum kann es gehen, wennst dir fürs 4.beste (=schwächste) Viertel etwas überlegen willst/musst!
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 29.09.2014, 16:51
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 4|1|8
Rangliste: 647
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Es kommt drauf an, wie bzw welche Taktik der Gegner das Viertel spielt.
Bist mit der Offensiven Taktik überlegen, ist meist besser sie zu spielen.
Bist aber sowieso taktisch unterlegen, ist es ziemlich egal ob du mit der defensiven Tatik einen 15er Wert und mit der offensiven sogar einen 20er Wert zusammenbringen würdest. Wennst unterlegen bist, ists im Zweifel besser eine defensive Taktik zu spielen.
Damit dann auch noch zu kontern, ist aber nur die Königsdisziplin.
Das Tore verhindern sollte mit der Def-Tak einfacher sein (trotz niedrigerem Takswert) und nur darum kann es gehen, wennst dir fürs 4.beste (=schwächste) Viertel etwas überlegen willst/musst!
Danke für die Erklärung
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 29.11.2014, 17:39
dondiato Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 10
S|U|N: 0|2|11
Rangliste: 949
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 179
Standard

So, ich wollte mich hier mal wieder zu Wort melden.
Ich habe versucht die 1. Bundesliga ein bisschen auszuspionieren bzgl. den gespielten Taktiken "dort oben".

Bis auf "Die Verteidigerschmiede" spielt jeder normale oder offensive Taktiken, kann das sein? Ich finde die defensiven Taktiken immer attraktiver.
Dafür braucht man doch angeblich keine "perfekte" Mannschaft, richtig?
Aber man muss den/die Gegner genauer studieren. Kann das sein?

Verzeiht die ganzen Fragen von einem Laien.

Liebe Grüße,
Don
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 02.12.2014, 15:59
Benutzerbild von Banditozzz
Banditozzz Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Inter Linz
Platzierung: 4
S|U|N: 7|4|2
Rangliste: 853
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 2.642

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von dondiato Beitrag anzeigen
So, ich wollte mich hier mal wieder zu Wort melden.
Ich habe versucht die 1. Bundesliga ein bisschen auszuspionieren bzgl. den gespielten Taktiken "dort oben".

Bis auf "Die Verteidigerschmiede" spielt jeder normale oder offensive Taktiken, kann das sein? Ich finde die defensiven Taktiken immer attraktiver.
Dafür braucht man doch angeblich keine "perfekte" Mannschaft, richtig?
Aber man muss den/die Gegner genauer studieren. Kann das sein?

Verzeiht die ganzen Fragen von einem Laien.

Liebe Grüße,
Don
ich würde sagen, schreib mal einen Mentor direkt an, die helfen dir bestimmt.

Falls du dich für die defensiven Taktiken entscheidest, bist du bei der Verteidigerschmiede sicher nicht schlecht aufgehoben.

Als Defensiver zählen mehr die Skillwerte als Taktiken, und dadurch kann man eben auch wen man taktisch unterlegen ist ein Spiel entscheiden. anscheinend ist die Erfahrung auch nicht so wichtig wie bei Off-Teams.

So wurde es mir auch erklärt, daher übernehme ich keine Gewähr für ide Richtigkeit meiner Angaben .

Ob es wirklich die interessanteste Variante zu spielen ist, wage ich zu bezweifeln. Schützenfeste hat man nicht so oft wie bei anderen Varianten.

lg und viel Erfolg
__________________
Auf gehts Linzer, kämpfen und siegen!!!

Megaspieler günstig abzugeben: https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ten&id=1722018
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 02.12.2014, 16:21
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Online
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|6
Rangliste: 230
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.204
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von dondiato Beitrag anzeigen
So, ich wollte mich hier mal wieder zu Wort melden.
Ich habe versucht die 1. Bundesliga ein bisschen auszuspionieren bzgl. den gespielten Taktiken "dort oben".

Bis auf "Die Verteidigerschmiede" spielt jeder normale oder offensive Taktiken, kann das sein? Ich finde die defensiven Taktiken immer attraktiver.
Dafür braucht man doch angeblich keine "perfekte" Mannschaft, richtig?
Aber man muss den/die Gegner genauer studieren. Kann das sein?

Verzeiht die ganzen Fragen von einem Laien.

Liebe Grüße,
Don
Ich glaub, ich hab diese Saison alle 9 Taks mal gespielt, aber das tut nix zur Sache.

Nein, es gibt neben der VT-Schmiede noch genug andere Def-Taks-Teams in den obersten Ö-Ligen.
Die Rastas spielen immer Norm-Taks und AWR.
Liverpool Reds und deRSim pLaYaZ sind ein reine Def-Teams. Dazu kommt, dass zB die Streithähne aufsteigen, da werden auch immer nur gespielt.

Was ist schon perfekt?
Mit einem Def-Tak-Team musst weniger auf die Xp achten als mit anderen Teams. Die Skills müssen dafür umso besser passen. Wenn es drauf an kommt, muss deine Einstellung und dein Takswissen mit deinem Trainer und mit deinen Spielern zusammenpassen!

btw: So generell kann man es mMn ned sagen, was attraktiver ist.
zum Beispiel: Den attraktivsten Off-Fussball kannst mit Def-Taks ned grad spielen.
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 02.12.2014, 16:36
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 4|1|8
Rangliste: 647
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Also ich habe mich gegen die def Taktiken entschieden weil es mir ganz einfach zu langweilig ist, wenn dann öfters ein 0:0 rauskommt
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 02.12.2014, 20:03
dondiato Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 10
S|U|N: 0|2|11
Rangliste: 949
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 179
Standard

Zitat:
Zitat von Banditozzz Beitrag anzeigen
ich würde sagen, schreib mal einen Mentor direkt an, die helfen dir bestimmt.

Falls du dich für die defensiven Taktiken entscheidest, bist du bei der Verteidigerschmiede sicher nicht schlecht aufgehoben.

Als Defensiver zählen mehr die Skillwerte als Taktiken, und dadurch kann man eben auch wen man taktisch unterlegen ist ein Spiel entscheiden. anscheinend ist die Erfahrung auch nicht so wichtig wie bei Off-Teams.

So wurde es mir auch erklärt, daher übernehme ich keine Gewähr für ide Richtigkeit meiner Angaben .

Ob es wirklich die interessanteste Variante zu spielen ist, wage ich zu bezweifeln. Schützenfeste hat man nicht so oft wie bei anderen Varianten.

lg und viel Erfolg
Danke!
Hyde hat mir schon viel geholfen und mich beraten.
Ich wollte nur allgemein mal nachfragen wie's denn in der Liga der Giganten aussieht.

Irgendwie klingt das schon gut, dass man nicht so erfahrene Spieler wie andere Taktiker braucht und anders punkten kann.

Zitat:
Ich glaub, ich hab diese Saison alle 9 Taks mal gespielt, aber das tut nix zur Sache.

Nein, es gibt neben der VT-Schmiede noch genug andere Def-Taks-Teams in den obersten Ö-Ligen.
Die Rastas spielen immer Norm-Taks und AWR.
Liverpool Reds und deRSim pLaYaZ sind ein reine Def-Teams. Dazu kommt, dass zB die Streithähne aufsteigen, da werden auch immer nur gespielt.

Was ist schon perfekt?
Mit einem Def-Tak-Team musst weniger auf die Xp achten als mit anderen Teams. Die Skills müssen dafür umso besser passen. Wenn es drauf an kommt, muss deine Einstellung und dein Takswissen mit deinem Trainer und mit deinen Spielern zusammenpassen!

btw: So generell kann man es mMn ned sagen, was attraktiver ist.
zum Beispiel: Den attraktivsten Off-Fussball kannst mit Def-Taks ned grad spielen.
Wie kommt's, dass du alle Taktiken gespielt hast? Klingt interessant!
Ich habe noch ein paar Saisonen Zeit, dann entscheide ich mich für eine Richtung. Trotzdem DANKE an euch alle!

Zitat:
Also ich habe mich gegen die def Taktiken entschieden weil es mir ganz einfach zu langweilig ist, wenn dann öfters ein 0:0 rauskommt
Dagegen habe ich wirklich nichts!
Das war früher mal so. Inzwischen finde ich ein 1:0 auch schon ziemlich spannend!
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 02.12.2014, 21:03
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 28
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.058
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Für mich macht es am meisten Spaß, wenn ich Taktiken aus mehreren Ausrichtungen spielen kann. Das habe ich von Anfang an so gehalten. Leider wurde diese Strategie durch das Trainingslager, bei dem man nur reinrassige Taktikausrichtungen trainieren kann, beschädigt. Aber im Länderbewerb ist das Spielen mehrerer Ausrichtungen noch immer gefragt, und mittlerweile spielen auch etliche Top-Teams in der Liga 4 Taktiken, selten auch 5.

Wenn man weiter denkt, kommt man schnell drauf, dass man keinen Trainer haben kann, der in 4 Taktiken top ist. Daher wird es eine oder mehrere Taktik(en) geben, mit denen man tendeziell unterlegen ist, obwohl man sie austrainiert hat. Und die Schlussfolgerung daraus ist wieder, dass diese Taktik(en) defensive sein sollen.

Das ist die Quintessenz daraus: Kombiniere eine defensive Taktik mit drei (bis vier) irgendwelchen, und Du hast Spaß und Erfolg.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.