Zitat:
Zitat von Stiffler
Fun Fact
Mit dem heutigen Spiel werden die Österreicher endlich den Makel der bis dahin höchsten Niederlage in einem WM Halbfinale los - 1954 mit 6:1, gegen ��
|
Ö hat eben immer ein schweres Los bei der Quali! Da immer schon gegen D antreten müssen, war einfach suboptimal.

=> Ö hätte es sich aufgrund der jüngsten Ergebnisse gegen D wohl viiiiel mehr verdient gehabt als Brasilien bei der WM dabei zu sein!


btw: Wenn man sich vor Augen hält, wie verhältnismäßig gut die USA gegen D noch ausgeschaut hat (im Vergleich zu so manchem Titelfavouriten)...
Zitat:
Zitat von Stiffler
Das Spiel an sich einzuordnen gelingt mir noch nicht wirklich.
Aber ich versuchs kurz:
Kahn meinte dass die Brasilianer an dem Druck zerbrachen, die Erfahrung fehlte, mental seien die bei Weitem nicht so weit gewesen.
Tore fallen nach Fehlern, klar.
In diesem Mase auf diesem Niveau allerdings erschreckend. Klose blockt Luiz und dann kann Müller am Fünfer volley einschieben 1:0
Danach war´s ganz vorbei, die kamen kaum noch in einen Zweikampf, bis der Brasilianer da war, war der Ball schon wieder weg
Allerdings waren die ersten Minuten (knapp 5  ) nicht gut.
Der dritte Pass nach Anstoß bereits der erste Fehlpass (Boa), Khedira/Müller kommen nicht in den Zweikampf, Höwedes klärt zum Brasilianer und steht kurz darauf falsch. Zweikämpfe in denen sie zurück gezogen haben obwohl sie eher am Ball waren, mehrere sind gefallen, ausgerutscht. Lahm Stellungsfehler, verlorene Zweikämpfe Khedira und BS31.
Diese eine Standardsituation läutete ein völlig anderes Spiel ein, daher:
Wie das Team, den ersten Stellungnahmen nach, mit diesem historischen Erfolg umgeht lässt mich Positiv auf das Finale blicken.
Nach Portugal war nicht alles Klasse, Spitze, Toll (konnte ich nachvollziehen)
Nach Algerien nicht alles schlecht, mies, furchtbar (doch, fand ich schon  )
Einmal mehr Müller brachte es auf den Punkt:
Es ist komisch wie sich Spiele machmal entwickeln. 
|
Hast es trotz
möglicher D Brille ganz gut zusammengefasst!
Ich möchte noch ergänzen: Was nach dem Spiel von den Spielern gesagt wurde, war keine spontane Meldung mehr. Das habens schon 1 Std vorher gewusst, dass sie im Finale stehen (wie es Hummels richtigerweise erwähnt hat). Aus der Emotion raus (mit Adrenalien vollgepumpt) schaut anders aus.
=> So manches kann auch nur ein Lippenbekenntnis sein. Die Torflut wird sich schon in ihren Köpfen festsetzen und das kann fürs Finale gefährlich werden, wenn der Hochmut kommt und sie ABER wieder bei 0 anfangen müssen.
=> Jetzt ist der Psychologe im Löw (und seinem Betreuerstab) gefragt!
Zitat:
Zitat von oleander
Prinzipiell wusste bei dieser WM keiner von den "Großen" restlos zu überzeugen, Deutschland bringt zumindest die "Tugenden" Laufarbeit, Einsatz und Taktik mit.
Eigentlich Grundvoraussetzungen, aber bei einigen Teams kaum zu erkennen.
Richtig interessant wäre für Deutschland ein Gegner wie Kolumbien, Chile oder Mexiko gewesen, die sind ordentlich marschiert und haben sich auch etwas zugetraut, ohne die Defensive zu vernachlässigen.
So aber hat man die Gruppe recht passabel überstanden, mit Algerien einen ebenbürtigen Gegner gehabt, und Frankreich/Brasilien waren in den Spielen weit weg von ihrem Topniveau dieser WM.
Also rein von den "Wahrscheinlichkeiten" her trifft man im Finale nun auf einen Gegner in zumindest Normalverfassung und geht nicht durch eine Standardsituation früh im Spiel in Führung.
Vom Gefühl her wären die Niederländer schwieriger zu spielen, weil sie vor allem mental gefestigt scheinen, und einen Plan haben.
|
Seh ich genau so!!!
Einzig: Plan haben beide Teams (Arg und Holland), aber das erschwerende ist, dass Holland einen
flexiblen Plan hat. Das kann auch den Deutschen "wehtun".
=> Ich würde auf Holland im Finale tippen.
ARG ist einfach zu ausrechenbar und ohne DiMaria fehlt der beste Offensivspieler. mMn ist er der Müller von Arg der defensiv ein wenig besser ist und dafür weniger Torriecher hat.
Mascherano und Messi alleine werden zu wenig sein und Lavezzi ist ned in Form (dem würde ich noch am ehesten von den Off-Leuten neben Messi in den kommenden 2 Spielen etwas zutrauen)!
=> ARG kann sich mMn nur über Standards ins Finale retten!
Zitat:
Zitat von Stiffler
Der wird im September 26 
und er hat 10 Tore (da in Südafrika nur 5 Tore)
Mal sehen ob er im Finale noch eins drauf legen kann 
|
Naja, in 4-8 Jahren kann noch viel passieren. Es gibt keine Garantie, dass Müller da noch dabei ist.
Ich würds ihm zwar wünschen, aber ob dann Platz für einen "Nicht-Techniker" im D-Team ist, ist ned fix. Tore fehlen ihm auch noch einige und Klose hat ja noch die Chance das eine oder andere draufzulegen.
Dabei ist Müller einer, der die alten Tugenden der Deutschen zu 100% erfüllt!!! Sowas braucht man immer auch im Team.
