Antwort

 

  #1  
Alt 10.07.2014, 01:50
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 8
S|U|N: 3|2|8
Rangliste: 847
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Zur aktuellen Minute (und auch heute am Vormittag) waren wir eindeutig
* nach dem Viertelfinale
aber noch NICHT
* nach dem Halbfinale.

Nach dem Halbfinale befinden wir uns erst nach dem Spiel, das jetzt gerade beginnt!!!
Wenn du das Haar in der Suppe suchst helfe ich dir gerne weiter.
Wo bitte steht etwas von beiden Halbfinalspielen

Nach dem Halbfinale befanden wir uns bereits mit Anpfiff der Partie Brasilien gegen Deutschland.

Ich schlage aber vor dir die 60 Punkte für nach der Gruppenphase gutzuschreiben. Wir befinden usn doch eindeutig nach der Gruppenphase oder nicht?

Wie nötig man´s haben kann :rolleye:
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2014, 01:58
Benutzerbild von Zappel
1-fach Premium-User Zappel Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: SoKo Weinbrand
Platzierung: 2
S|U|N: 8|5|0
Rangliste: 162
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Stinatz
Beiträge: 1.467

Awards-Schaukasten

Standard

Deutschland
__________________



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2014, 08:11
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 28
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.058
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Nach dem Halbfinale befanden wir uns bereits mit Anpfiff der Partie Brasilien gegen Deutschland.
Nein, das war während des Halbfinales, nicht nach dem Halbfinale.

Hier eine kleine Übung, mit der man Kindern die Bedeutung der Präpositionen
vor/während/nach beibringen kann:

https://docs.google.com/viewer?a=v&p...k4OGMxN2JjMTI0
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2014, 08:39
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|6
Rangliste: 230
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.204
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen
Jop die Formulierung müssen wir anscheinend echt ändern fürs nächste Mal, weil es echt immer wieder wen gibt der auch nur kleinste Unklarheiten in der Formulierung ausnutzen möchte.
Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Wenn du das Haar in der Suppe suchst helfe ich dir gerne weiter.
Wo bitte steht etwas von beiden Halbfinalspielen

Nach dem Halbfinale befanden wir uns bereits mit Anpfiff der Partie Brasilien gegen Deutschland.

Ich schlage aber vor dir die 60 Punkte für nach der Gruppenphase gutzuschreiben. Wir befinden usn doch eindeutig nach der Gruppenphase oder nicht?

Wie nötig man´s haben kann :rolleye:
Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Nein, das war während des Halbfinales, nicht nach dem Halbfinale.

Hier eine kleine Übung, mit der man Kindern die Bedeutung der Präpositionen
vor/während/nach beibringen kann:

https://docs.google.com/viewer?a=v&p...k4OGMxN2JjMTI0
Ja, die 60 Punkte für nach der Gruppenphase sollens bei mir werden, nachdem ich an Brasilien viel zu lang festgehalten hab!
Die 75 Punkte waren doch zu verlockend.
=> Ned umsonst wollte ich, dass sie früher ausscheiden!

Neuer Tipp: ARGENTINIEN
(obwohl ich eher auf D als Weltmeister tippen würde, aber was solls)!


@Veranstalter: Beruft euch bei dem Streit einfach auf euer Recht, das ihr euch eingeräumt habt, jederzeit Änderungen im Regelwerk vornehmen zu können.
...Wozu habt ihr sonst diesen "Einseitigen Knebelvertrag".
=> "Nach oder während der Halbfinale" oder "Nach Beginn der Halbfinale" sind passende Formulierungen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2014, 09:40
Benutzerbild von diz83
diz83 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 4
S|U|N: 8|2|3
Rangliste: 109
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.954

Awards-Schaukasten

Standard

Deutschland
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2014, 09:58
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 28
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.058
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
@Veranstalter: Beruft euch bei dem Streit einfach auf euer Recht, das ihr euch eingeräumt habt, jederzeit Änderungen im Regelwerk vornehmen zu können.
...Wozu habt ihr sonst diesen "Einseitigen Knebelvertrag".
=> "Nach oder während der Halbfinale" oder "Nach Beginn der Halbfinale" sind passende Formulierungen.
Das ist eine Lösung, die für mich akzeptabel wäre. Wenn es sonst niemanden stört, dass die Regeln noch ein zweitesmal geändert werden, soll's mir auch recht sein.

Wovon ich nicht abrücke, ist, dass die jetzige Formulierung die von mir dargelegte Bedeutung hat - ohne Interpretationsspielraum. Da geht's mir ums Sprachverständnis. Ich hab zwar "nach" geschrieben, aber damit eh "während" gemeint, lasse ich nicht durchgehen. Sonst könnte ja jeder kommen und sagen, ich hab zwar Brasilien geschrieben, aber damit eh Deutschland gemeint.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.07.2014, 10:14
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 705
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.652

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Das ist eine Lösung, die für mich akzeptabel wäre. Wenn es sonst niemanden stört, dass die Regeln noch ein zweitesmal geändert werden, soll's mir auch recht sein.

Wovon ich nicht abrücke, ist, dass die jetzige Formulierung die von mir dargelegte Bedeutung hat - ohne Interpretationsspielraum. Da geht's mir ums Sprachverständnis. Ich hab zwar "nach" geschrieben, aber damit eh "während" gemeint, lasse ich nicht durchgehen. Sonst könnte ja jeder kommen und sagen, ich hab zwar Brasilien geschrieben, aber damit eh Deutschland gemeint.
Eine Änderung der Formulierung wäre natürlich eine Option, aber ich halte nicht mal diese für notwendig, denn die Regel wurde missverstanden und dann erklärt.

Wenn sie dann noch immer jemand falsch auslegen möchte dann können wir nichts machen.

Ich bleib dabei es sollte für jeden logisch sein oder wie willst mir mein gestern genanntes Beispiel mit deiner Auslegung erklären? Eine Minute vor Ende des Halbfinales schnell posten und 40 Punkte kassieren?

Wenn jemand nach dem Deutschland Spiel noch auf Holland oder Argentinien getippt hätte dann hätte ich es noch eher verstanden, weil das Holland Spiel zu dem Zeitpunkt noch ned gespielt war, aber selbst da wäre es nicht logisch weil eben der 1. Finalist schon feststeht.
Nach dem 1. Halbfinale aber auf den Sieger dieses Spiels zu tippen der eine 50:50 Chance auf den Titel hat, dafür kann es einfach keine 40 Punkte mehr geben.
Das können wir nicht durchgehen lassen egal wie falsch die Formulierung aufgefasst wird. Wenn die Formulierung nämlich nicht eindeutig ist dann könnte man auch vorher fragen und nicht nachher auf eine eigene Interpretation bestehen.
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62

Schweizer Cupsieger -> Saison 80


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.07.2014, 10:32
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 28
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.058
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Die Formulierung ist aber eindeutig. "Nach" heißt danach. Haben wir einen Juristen unter uns, der sich dazu äußern möchte?
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.07.2014, 10:55
Benutzerbild von seppderrapidler
seppderrapidler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Rapid1899
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|2
Rangliste: 8
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.066

Awards-Schaukasten

Standard

Deutschland muss endlich dem absolut überbewerteten MESSI seine Grenzen aufzeigen!

mfg seppderrapidler
__________________

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.07.2014, 10:55
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|13
Rangliste: 1033
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.148

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Die Formulierung ist aber eindeutig. "Nach" heißt danach. Haben wir einen Juristen unter uns, der sich dazu äußern möchte?
echt jetzt? Wegen einem Tippspiel so viel Wirbel?

Das Tippspiel ist freiwillig von den Veranstaltern organisiert ich denke nicht dass solche Aktionen förderlich sind um die Veranstalter zu motivieren sowas gerne zu machen
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.