#11  
Alt 10.12.2013, 14:27
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

einen kleinen Minuspunkt gibts für die bezeichnung der Linebacker

die heißen eigentlich Will, Mike und Sam

und daraus beantwortet sich eigentlich auch immer die Frage, wieviele Linebacker es im Spiel gibt. selbst bei einer 3-5 (also nur drei defensive Lineman und 5 Spielern "behind the line") gibt es rein theoretisch auch nur 3 Linebacker. die anderen beiden übernehmen entweder (häufigster Fall) Zonenverteidigung als Slot-Defender (ähnlich wie Cornerbacks, nur halt gegenüber vom Slot-Receiver), blitzen den Quarterback (Pass-Rush) oder gehen in Laufverteidigung (Runningback). bei einer 3-4 gibt es dann statt nur einem Safety, meist nen zweiten Safety. ne 4-3 ist dann wieder das klassische System.

aufgestellt wird je nach körperlichen Gegebenheiten, also wieviele schwere jungs hast du überhaupt im Team (daher in Europa weitverbreitet mittlerweile die 3-5, weil sehr schwere, große und mobile Jungs für die dl doch eher Mangelware sind). gute Linebacker sind aber auch eher selten. müssen ja schnell für kurze Passverteidigung und Outside-Run sein, schon etwas gewichtiger (ideal 90-110 kilo), damit sie die RB auch stoppen können und am besten muskulöser als der ganze rest im Team. daher 3-5 oder 3-4 mit 2-3 mehr spielern in der passverteidigung. wir haben glück im team und können ne klassische 4-3 spielen.

aso, jetzt stellt sich vielleicht noch die frage, warum heißen die will, mike und sam einfach antwort: es gibt ne Weak side, ne Strong Side und halt die Mitte. daher die namen der drei linebacker.

nehmen wir die klassische 4-3 her (wie auch bei checkdown), haben wir 4 lineman, 3 linebacker, 2 cb, 2 safety. natürlich spielt aber keine offense ständig eine derart klassische formation wie die bei checkdown angewandte I-Formation. aber selbst die I-Formation verrät uns, welche Seite die Strong-Side ist, nämlich dort, wo der TE positioniert ist. da ist quasi der Overload, also ein spieler mehr an der line, als auf der anderen Seite. diese ist daher die Weak-Side, wo der Will stehen sollte.

cool fände ich ja, wenn die Körpermaße der aufstellbaren Jungs einfluß hätten. aber da glaub ich, kann man an noch ganz anderen Schrauben drehen
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.