Antwort

 

  #1711  
Alt 02.10.2013, 20:57
Benutzerbild von Commander
Commander Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Platzierung: 2
S|U|N: 6|0|3
Rangliste: 53
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Im Schwarzen Graz!!
Beiträge: 11.110

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Team Tourguide Beitrag anzeigen
Jetzt geh ich mal Abendessen
lg


Lass dir es schmecken
Mit Zitat antworten
  #1712  
Alt 03.10.2013, 08:05
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 11|0|2
Rangliste: 42
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.708

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
Ich habe mit einen 3-3-4 Stürmer trainiert, da ist aber eine andere Formation besser.

zb. ein 3-4-3 so wie es Markus510 gespielt hat.

Ich hatte damals ca. ~ 1,5 Verweigerer pro Training

Bei mir steht in 2 Saisonen das restliche Stürmertraining an, da werde ich dann auch mit einen 3-4-3 versuchen.
warum soll ein 3-4-3 besser sein als 3-3-4!?
__________________

Mit Zitat antworten
  #1713  
Alt 03.10.2013, 08:35
Benutzerbild von NIDO_81
NIDO_81 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 5
S|U|N: 5|3|5
Rangliste: 133
Registriert seit: 16.07.2009
Beiträge: 2.782

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von r_fux Beitrag anzeigen
warum soll ein 3-4-3 besser sein als 3-3-4!?
ich hatte selbes Problem - mit 3-3-4 furchtbare Ergebnisse - mit einem 3-4-3 geht´s besser. Hab´s nicht statistisch belegt, weil nicht durchgerechnet, aber das Empfinden ist zumindest so...
__________________
Mit Zitat antworten
  #1714  
Alt 03.10.2013, 08:56
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von r_fux Beitrag anzeigen
warum soll ein 3-4-3 besser sein als 3-3-4!?
Wenn die Jungs beim Sturmtraining verweigern, dann verweigern SIE fast immer im STURM (zu 99%) , alle anderen trainieren.

Weniger Leute im Sturm bringt bessere Trainingsergebnisse.
__________________
Wapper päsentiert seine Föhe
http://wapplersfloehe.lima-city.de


Mit Zitat antworten
  #1715  
Alt 03.10.2013, 09:15
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 11|1|1
Rangliste: 117
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.553

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
Wenn die Jungs beim Sturmtraining verweigern, dann verweigern SIE fast immer im STURM (zu 99%) , alle anderen trainieren.

Weniger Leute im Sturm bringt bessere Trainingsergebnisse.
Nach dieser Logik müsste dann 4-5-1 oder 5-4-1 am besten sein für Sturmtraining?
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #1716  
Alt 03.10.2013, 09:37
Benutzerbild von MMM
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 28
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.055
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Bin kein Fachmann für das Stürmertraining, aber ich habe eine Theorie anzubieten, die das erklären würde:

1. Der Ball befindet sich während des Spiels länger im MF als im Sturm.
Daher bleiben schon bei einem 4-3-3 pro Stürmer weniger Aktionen als pro MF-Spieler. Bei einem 3-3-4 ist das Verhältnis noch schlechter.

2. Im Gegensatz zur oft gehörten Meinung, dass man die Aktionen
an den Noten im Spielbericht ablesen kann, vermute ich etwas anderes:
Ein Stürmer mit Note 10 hat vielleicht nur 5 Aktionen gehabt,
während ein MF-Spieler mit Note 10 auch 20 Aktionen gehabt haben kann.
In die Trainingsberechnung gehen dann die Zahlen 5 bzw. 20 ein.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #1717  
Alt 03.10.2013, 09:40
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Nach dieser Logik müsste dann 4-5-1 oder 5-4-1 am besten sein für Sturmtraining?

leider ist es nicht so, es zählt die Steigerungswahrscheinlichkeit.

Auswertung meiner Wappla als sie noch 17 Jahre waren.

__________________
Wapper päsentiert seine Föhe
http://wapplersfloehe.lima-city.de



Geändert von Wappler2010 (03.10.2013 um 09:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1718  
Alt 03.10.2013, 09:41
Benutzerbild von Spretilof
Spretilof Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 7|2|4
Rangliste: 1379
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 5.402

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
Wenn die Jungs beim Sturmtraining verweigern, dann verweigern SIE fast immer im STURM (zu 99%) , alle anderen trainieren.

Weniger Leute im Sturm bringt bessere Trainingsergebnisse.
Also ich habe dein 3-4-3 am Ende abgeschaut und es hat schon ordentlich funktioniert (obwohl bei mir das off Training generell nicht funkioniert hat ). Aber die Begründung würde ich anders sehen:

- Das 3-4-3 ist leichter anzuwenden. Das 3-3-4 ist relativ komplex mit den Einstellungen, damit man hier alles optimiert
- Die Begründung von MMM geht in die richtige Richtung: Mit 4 ST hast du vorne zu wenig Aktionen. Die 3 MF-Spieler vereinen da zu viele Aktionen auf sich und es sind quasi "verschenkte Aktionen", weil die eh genug haben
- Im jungen alter ist der Unterschied zwischen "Position ST" und "Position MF" statistisch fast wurscht. Es gilt nur die "Position VT" zu minimieren. Und da unterscheiden sich die beiden Systeme ja nicht.

Ist zumindest meine Meinung. Aber da ich keinerlei Trainingserfolge nachzuweisen habe, würde ich nicht darauf hören
__________________
NIL SATIS NISI OPTIMUM
sex, wurst & rock'n'roll

Mit Zitat antworten
  #1719  
Alt 03.10.2013, 09:47
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 11|1|1
Rangliste: 117
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.553

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
leider ist es nicht so, es zählt die Steigerungswahrscheinlichkeit.

Auswertung meiner Wappla als sie noch 17 Jahre waren.

brave Jungs!

Also ist es auch bei Jugis so, dass sie als VT eingesetzt desöfteren im Sturm-Traing verweigern.
Insofern ist 3-4-3 sicher nicht verkehrt. Ich hab damals gegen ganz schwache Gegner auch 3-3-4 gespielt (mit Off-Taks), weil sich dann eh sehr viel im Sturm abspielt und normaleweise genügend Aktionen zustande kommen.

Was mir aber noch nicht klar ist:
Warum soll bei VT-Training auch ein 3-4-3 gut sein? Weil die Stürmer setzen doch im Training dann eher aus und als Jugi-Truppe ist doch die Verteidigung sowieso gut beschäftigt (also auch mit 4 oder 5 Leuten)?
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #1720  
Alt 03.10.2013, 10:06
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
brave Jungs!

Was mir aber noch nicht klar ist:
Warum soll bei VT-Training auch ein 3-4-3 gut sein? Weil die Stürmer setzen doch im Training dann eher aus und als Jugi-Truppe ist doch die Verteidigung sowieso gut beschäftigt (also auch mit 4 oder 5 Leuten)?
Warum sollte man ein 5-4-1 oder 4-5-1 spielen wenn man mit anderen System die gleichen Ergebnisse erzielt.

Was der Vorteil der 3-4-3 Variante ist wenn ich taktisch überlegen bin (ab nächster Saison) dann habe ich einen bessern Torangriffwert und keine Einbusse in den Trainingsergebnissen.

Ich setzte darauf dass meine Jungs wenn ich später MF trainiere auch bessere Ergebnisse im Mittelfeld training liefern.
Ist aber nur theorie vermutlich werden sie das selbe Ergebniss liefern als die anderen.

Habe ich ja schon behauptet das es egal ist wann man OFF-Skills trainiert.

Übrings hast die falsche Auswertung in deinem "Quote "
__________________
Wapper päsentiert seine Föhe
http://wapplersfloehe.lima-city.de


Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.