Zitat:
Zitat von Coppelius
Es geht mir bei dem Anliegen überhaupt nicht um einen Vorteil für mein Team. Mein Team ist mir ehrlich gesagt eher blunzn... 
|
glaub mir, es gibt sicher nicht allzu viele TCs, denen ich das ohne
jede Gegenfrage niemals unterstellen würde

insofern weiß ich,
dass es dir niemals um deinen Vorteil gehen würde
darum schrieb ich auch:
Zitat:
Zitat von AnteS.
das problem ist nur, das leute wie hyde und heinz (in leicht
"beschränktem" maße) am liebsten 3 taks in der einen richtung und dazu
noch eine spielbare vierte taktik haben wollen.
|
hätte ich euch beiden Eigennutz unterstellen wollen, hätt ich geschrieben:
Zitat:
am liebsten 3 taks in der eigenen richtung und dazu
|
schaut, ich seh das mittlerweile so, dass die quasi festgelegte Taktikausrichtung aus den Trainingslagern gar nicht die Taktikvielfalt unterbinden, sondern durchaus fördern könnten. kamil hat sich das vielleicht ganz zum Anfang so gedacht, dass man zB. eine Grundausrichtung hat, aus der man sich halt ein bis maximal 2 taktiken raussuchen kann, die man spielt. dazu muss man dann, 2-3 weitere taktiken im speziellen raussuchen und ebenfalls austrainieren. unter diesen Gegebenheiten kann man durchaus zu Trainern mit passenden Taktiken kommen. ich gehe mittlerweile sogar so weit zu sagen, dass meine eigene Skillversessenheit, sprich möglichst viele Spieler nutzlos über die Jahre auszuskillen, mich sogar noch von einer viel stärkeren Mannschaft abgehalten hat. hätte ich noch 1-2 taktikvarianten im gepäck, wäre ich a) nicht so beschränkt am Trainermarkt und könnte b) Gegner noch stärker taktisch dominieren. klingt vielleicht übergeschnappt, aber das volle Potential hab ich doch nie ausgespielt. da geht mMn noch viel mehr
fakt ist nur eins, und das sagst du vollkommen richtig, die Leut müssens nur irgendwann auch begreifen und einsehen.
Zitat:
Zitat von coppelius
Vielmehr geht es mir um den zukünftigen Anreiz für Teamchefs, Taktikvielfalt zu probieren.
Dieser Anreiz bewegt sich bislang bei quasi Null.
Auch wenn Trainer wie in meinem Vorschlag irgendwann in Zukunft generiert würden, spielten die allermeisten User immer noch nur ihre eine Ausrichtung.
Aber vielleicht würden sich ein paar mehr überlegen, eine weitere (4.) Taktik hochzutrainieren und damit mehr Vielfalt ins Spiel zu bringen.
Allein darum geht es mir.
|
bin ich voll bei dir. unterschreib ich sofort
aber!! und jetzt kommt mein großer Zeigefinger, der die Uridee von kamil wieder aufgreift und die fehlende Weitsichtigkeit (zum teil auch meine eigene) in der Vergangenheit kritisiert, die "Trainertaktikabwertung aka Spielertaktikaufwertung" hat hier viel kaputt gemacht
"warum?" mag sich der ein oder andere fragen. ganz einfach, weil es Taktiken spielbar gemacht hat, deren Einsicht vielen noch gar nicht stellt. es ist halt tatsächlich sinnvoller für mich, eine 20er-Spieler-Taktik mit ner 2er-Trainer-Taktik zu kombinieren, als dass ich mir die Mühe machen müsste, ein paar Spielertaks zu einer 7er oder 8er Trainertaktik aus nem fremden Bereich aufzutrainieren. ich finde diese Adaption fällt uns bei der heutigen Diskussion ein wenig auf die Füße, weil einfach kaum mehr ne Notwendigkeit für ne 4te oder 5te Taktik besteht. die Spieler, die es durchziehen und so ne taktik auftrainieren werden sicher leicht besser gestellt sein, als die anderen, die wie ich taktiken wiederholen müssen, aber der Vorteil ist marginal.
gäbe es dann noch bessere Trainer oder zumindest welche, die man selber adaptieren könnte, wäre das freilich besser. das problem ist nur, dein vorschlag von einem de facto "Trainertransfermarktumbau" verändert die Spielumgebung zu sehr zulasten von einzelnen Spielerschicksalen. man muss eine Lösung finden, die für alle gerecht stichtagsmäßig umsetzbar ist. mit trainerseminaren, meine Idee ist im prinzip nix anderes^^, könnte man zumindest schon mal ein ganzes Stück Verbesserung reinbringen und würde damit alle gleich behandeln
