Liefering darf eh nicht aufsteigen, weil sie ja das 2. Team sind. Sind aber in der HfML spielberechtigt, weil sie ja "eigenständig" sind. Muhahahahaha.
Alleine beim letzten Bundesligaduell hat man gesehen, dass der Goalie von Liefering bei Salzburg gespielt hat. Wo geht denn bitte das? Wie geht das? Wenns ein "fremder" Verein ist. Und innerhalb der Kooperation darf man so schnell wechseln? Echt?
Naja egal. Ich persönlich wünsche Liefering den Abstieg. Mehr nicht. Weniger nicht.
Ich glaube dennoch nicht, dass man nach 1 Saison den Gegner kennt.
Rapid kennt man ja auch und die spielen nicht gleich um den Abstieg.
Natürlich kann man leicht aufzeigen wie gut man ist, wenn der Gegner zu spät kommt. Liegts dran, dass der Gegner zu langsam ist oder dass man selbst so schnell spielt? Das ist wohl eher die Frage.
Und natürlich ist nach 1 Spiel noch gar nichts gesagt. Und dieses Match kann durchaus nur ein "Glücksspiel" gewesen sein.
Zum Verkauf.
Ich gehe davon aus, dass Suttner und Hosiner die Austria noch verlassen werden. Insofern wird's dann auch Millionen Transfer geben.
Die Austria wird den Sprung in die CL nicht schaffen und dann die beiden Spieler abgeben. Hoffenheim will noch einen Stürmer verkaufen. Und dafür Geld schaffen, dass man Hosiner holt? Bzw. anscheinend ist auch ein englischer Verein an ihm dran. Und bei Suttner sinds 2 deutsche (unteranderem Bremen) Mal schauen was draus wird.
In 1. Linie würde ich aber nicht unbedingt sagen, dass gleich was falsch rennt. Sondern dass (ich beziehe mich mal auf die Austria) versucht wird den Kader zusammen zu halten und nicht gleich wieder alles zu verkaufen wie Rapid es gemacht hat. Bzw. die Austria davor ja auch schon sehr oft.
Ich glaube durchaus, dass man hier Transfers tätigen hätte können die durchaus für Aufsehen (Geldmässig) gesorgt hätten.
Aber natürlich wars dass dann auch schon. Rapid, Sturm und der Rest hatte sicher keine herausragenden Spieler die um Geld verkauft werden hätten können.