Zitat:
Zitat von smarty
ich hab die aufstellung für def-skills so gewählt, dass jeder in etwa die gleichen spielanteile in allen formationen und bei den einwechslungen hat. so gesehen sollte ein ausflug in die off-skill abteilung mit diesen voraussetzungen nicht ganz so schlimm enden. und fertig machen ist sowieso nicht meins... möchte die jungs in allen bereichen ausgewogen hoch ziehen und da kanns nicht schaden, wenn ich schon mal erfahrungen mit off skill training mache. die mf-skills sind ja sicher das geringste problem und je eher ich weiß wie ich da oder dort bessere steigererungen erwarten kann, desto schneller kann ich einen masterplan entwickeln 
|
da hast natürlich recht
wie alt sind deine jungs jetzt?
ich zieh zuerst die defskills hoch. funktioniert derweil mal recht gut. da ich sowieso eine 12:0 klatsche nach der anderen bekomme, haben somit auch alle spielanteile in der verteidigung und ich hab meistens 0 bis 1 verweigerer.
gleichmäßig alle skills hochzuziehen ist mir zu anstrengend, denn momentan hab ich das mit den regeln für die aufstellungen für die defskills recht gut im griff und das training läuft auch recht gut. somit hoff ich, dass meine im laufe der nächsten saison fertig werden, dann wird der zusätzliche feldspieler (bisher steht immer ein anderer feldspieler im tor um einem mehr xp zukommen zu lassen) verkauft und ein austrainierter goalie geholt. vielleicht kann ich dann (je nach ligahöhe) schon gegen den einen oder anderen das 0:0 halten.