Zitat:
Zitat von Jem
1.) die freunderlwirtschaft haltet sich doch in grenzen da man ja nur einen spieler pro herkunft/mannschaft nehmen kann. da müssen schon wirklich jetzt zwei gute bekannte auch länderchefs sein. kann mir nicht vorstellen das das ganz gängig ist bei den teamchefs (hoffe die melden sich auch mal zu dem thema)
2.) Welche sonstigen ungerechtigkeiten? Du meinst jetzt aber nicht das einige user länderspieler haben und einige nicht, oder?
lg Jem
|
@jem: Da hat mein Aufruf schon mal gewirkt, du versuchst zum 1.Mal Argumente zu liefern! Damit kann man arbeiten und zu einer Lösung kommen!
ad1.) Naja, wenn etwas in Grenzen passiert, passiert es und das ist schon mal in solchen Fällen schlecht. Diese Leute melde sich bestimmt nicht (oder höchstens mit Anpatzaktionen)!
ad2.)
Nein, dagegen hab ich überhaupt nix!!!
Die Ungerechtigkeiten fangen da an, wo andere Nachteile haben. Offler und Defler fühlen sich benachteiligt. User, die verschiedenste Taktiken trainieren, fühlen sich benachteiligt. Ja sogar User, die einen TW haben, der vor einigen Saisonen um 0,1 Xp weniger als ein Landsmann hatte, können sich beim Länderbewerb bedanken, dass sie an Boden verlieren. Sogar User, die vor 15 Saisonen
zufälligerweise einen österreichischen Jugi statt einen Deutschen gekauft haben, obwohl sie gleich teuer und gleich gut waren, haben durch diese Xp-Steigerungen einen Nachteil, wenn ihr Spieler jetzt nicht im NT spielen darf. Da kann man noch so vielschichtige andere Verlierer des Ist-Zustandes aufzählen, aber das soll sich der Admin-Tom mal überlegen!
