Antwort

 

  #1  
Alt 30.06.2012, 10:19
Benutzerbild von BVBforever
BVBforever Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: BVBforever
Platzierung: 7
S|U|N: 2|0|4
Rangliste: 1764
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 2.182

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen

Schade dass du nicht auf das Kroos Thema eingegangen bist, denn das war einer der wenigen der Torgefahr ausstrahlte. Sowohl als Vorlagengeber als auch im Abschluß.
Also das Argument "Als ich die Aufstellung sah..." laß ich maximal für Poldi gelten.
Da hast du wohl was übersehen, ich schrieb:

"Kroos: Kroos Werte sehen zwar deutlich besser aus, aber dennoch hat er soweit ich mich erinner keinen tödlichen Pass gespielt. Zudem spielte er quasi "Manndecker" für Pirlo, war bei den Toren (na gut, nur beim ersten, aber noch einigen guten Pässen) dennoch viel zu weit weg. Das er zentral gespielt hat kann ja sein, aber dies hat Özil eben auch. Und komplett ohne Spieler auf der rechten Seite, so haben wir nichtmal in der F-Jugend gespielt. Also hat einer von beiden seinen "Job" nicht erfüllt und für mich war das Kroos, da er rechts aufgestellt war."




Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Also sind für dich die Attribute

  • Wortgewandt
  • (klares) Konzept
  • Fußballverstand
  • Teambuilding


elimentär wichtig.

Abgesehen von der Wortgewandheit die ich nun einmal nicht für entscheidend halte:

Sind das Dinge die du bei Jogi gänzlich vermisst? Sprichst du ihm also ein (klares) Konzept ab? Bescheinigst du ihm kein Team formen zu können und sprichst ihm Fußballsachverstand ab?
Ich nehme mal zu den Punkten Stellung:

Wortgewandheit: Habe ich nur genannt, da man als Bundestrainer doch sehr in der Öffentlichkeit steht. Noch viel mehr als Bayern oder Dortmund-Trainer. Daher kann dies sicherlich nicht schädlich sein um seine Aufstellung zu begründen, Taktik rechtzufertigen usw.

klares Konzept: Habe ich beim Jogi bis 2010 gesehen. Er hat für mich zwar nicht immer verständlich seinen kader zusammen gestellt, spielerisch war das aber doch klar strukturiert. Diese EM habe ich keinen klaren Faden gesehen und wenn dann den, einfach die Bayern ihr Spiel spielen zu lassen und das geht halt nicht auf. Aber gut, ich möchte Jogi nicht das Konzept absprechen, aber es zieht wohl einfach nicht mehr.

Fussballsachverstand: Tja, wie definiert man das. Für mich zum einen, dass man die dezeit besten Spieler spielen lässt, gerade wenn man sieht, das es funktioniert hat (Reus). Zum anderen, das man es schafft einen Gegner zu analysieren und auf ihn einzugehen. Dies habe ich gegen Italien nicht gesehen, gegen Spanien nicht. Wenn man alle wichtigen Spiele verliert, darf man da zweifeln.

Teambuilding: Von Außen natürlich schwer zu beeurteilen. Aber wenn ich sehe wie die Italiener für einander gekämpft haben, sich den Arsch aufgerissen haben, dann ist das auch ein Verdienst des Trainers. Ist doch beim BVB auch so. Jeder sagte "Götze fällt aus, Dortmund spielt im Mittelmaß" und was war: Kloppo hat Kuba aufgebaut und Götze mehr als perfekt ersetzt. Das zudem jeder für jeden kämpft ist klar. Das man Verein und N11 nicht 1 zu 1 vergleichen kann ist auch klar. Aber z.B auch in Spanien spielen Barca und Real Spieler als Team, obwohl diese stark verfeindet sind, das wird bis heute Aragones hoch angerechnet. Kommt mir beim deutschen team einfach nicht so vor, ist natürlich subjektiv.

PS: Es ist eine 2 1/2 Zimmerwohnung und nein, ich bin ein Hamburger Jung und komme nicht aus Polen

@ rudolf: Ich weiß nicht, warum man das jetzt ins lächerliche ziehen muss?

Loddar fällt klar aus, dem fehlt der Fussballsachverstand (aber vor allem ohne Fussballsach- ).

Klinsi hatten wir schon, warum nochmal? Da war ja schon Jogi zu 3/4 Trainer, Klinsi nur Motivator.

Gleiches gilt für Berti, der einfach überholt ist.

Dave können wir gerne mal ausprobieren

Also ich finde alle seine Vorschläge nicht verkehrt, besonders Sammer gefällt mir auch noch gut. Der ist ebenfalls ein mann der klaren Worte und halte ihn auch für einen guten trainer. Hrubesch ... kann ich schwer einschätzen und Schuster finde ich etwas zu altmodisch. Alle deutlich besser als deine Drei
__________________
! Done !

Gewinn des großen Cups: [x] (Saison 29)
Top3 in der 1. Bundesliga: [x] (Saison 31)
Meisterschaft 1.Bundesliga: [x][x] (Saison 32&33)
Gewinn des Doubles: [das wird nichts mehr ]



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2012, 10:57
Benutzerbild von rudolf
rudolf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 3
S|U|N: 4|0|2
Rangliste: 326
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Vienenburg/Wiedelah
Beiträge: 6.222

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von BVBforever Beitrag anzeigen
@ rudolf: Ich weiß nicht, warum man das jetzt ins lächerliche ziehen muss?

iss doch klar, meine Ironie kann und muss nicht jeder teilen, denke aber etwas Humor tut diesem Fred allemal gut
ich kennzeichne immerhin meine Beiträge dementsprechend, das macht leider nicht jeder
__________________
DER SCOUT findet zu wenig Niedersachsen !


Die Welt des Rudolfiniho


Geändert von rudolf (30.06.2012 um 10:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2012, 11:14
Benutzerbild von henkman
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User henkman Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Platzierung: 4
S|U|N: 2|3|1
Rangliste: 773
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Im Ländle
Beiträge: 18.572
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Der Sammer wäre eine gute Alternative, zumal er vor sog. Starspieler keine Furcht zeigt und sie auch auf die Bank setzt, wenn sie nicht fit sind. Im Gegensatz zu Herrn Löw.
__________________

Dein Kader
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2012, 11:47
Benutzerbild von BVBforever
BVBforever Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: BVBforever
Platzierung: 7
S|U|N: 2|0|4
Rangliste: 1764
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 2.182

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von rudolf Beitrag anzeigen
iss doch klar, meine Ironie kann und muss nicht jeder teilen, denke aber etwas Humor tut diesem Fred allemal gut
ich kennzeichne immerhin meine Beiträge dementsprechend, das macht leider nicht jeder
Klar, etwas Ironie kann nie schaden

Diesmal kam es nur rüber, als würdest du diese Vorschläge alle für einen Witz halten und das finde ich nicht ... is ja a wurscht

Wie wärs, wir warten mal ab was die nächsten Tage passiert mit dem Jogi und sonst soll er seine Chance nochmal bei der WM 2014 bekommen. Dann sind Lahm, Schweini, Khedira im besten Alter und auch ein Reus, Götze, Hummels haben die nötige internationale Erfahrung. Wenns dann wieder im ersten "Endspiel" nichts wird, dann muss man mal umdenken

PS: Hoffe nur, das bis dahin auch Poldi mal dem Kokurenzkampf ausgesetzt wird und etwas mehr auf die aktuelle Form bzw Fitness geschaut wird (siehe Schweini)

Morgen gehts im Länderwettberwerb gegen Kärnten, da gibts wohl leider wenig zu holen

Nächste Woche beginnt dann auch für mich das TL auf "sehr gut", hoffe auf viel schöne UPs. Vll kann ich dann schon Anfang nächste Saison die Skillrichtung wechseln
__________________
! Done !

Gewinn des großen Cups: [x] (Saison 29)
Top3 in der 1. Bundesliga: [x] (Saison 31)
Meisterschaft 1.Bundesliga: [x][x] (Saison 32&33)
Gewinn des Doubles: [das wird nichts mehr ]



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.06.2012, 13:04
Benutzerbild von Kloppo
Kloppo Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Erstligist
Teamname: The Chosen Ones
Platzierung: 9
S|U|N: 0|3|3
Rangliste: 2215
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Pfarrkirchen
Beiträge: 2.495

Awards-Schaukasten

Standard

Wie kann man deutscher Fan mit dem Abschneiden bei dieser EM zufrieden sein.

Man wird als Fan immer vertröstet, nach einem erneuten ausscheiden/verlieren, dass die Mannschaft sehr jung und sich stetig weiter entwickelt.

Ich kann diesem Gerede, alles wird besser und Reifeprozess bla bla, seit 4 Jahren nichts mehr abgewinnen, es ist nichts zu erkennen von einer Weiterentwicklung/festen Systems etc.

Fakt ist dass die glücklich gewonnen Gruppenspiele über vieles hinweg getäuscht haben. Das Italien Spiel hat die taktischen Defizite unseres Bundestrainers deutlich aufzeigt, 7 defensive Spieler aufzubieten, für die Offensiv Götter aus Italien, genialer Plan

Die Frage muss erlaubt sein, ist das unser Anspruch immer nur mitzuspielen?Oder wollen wir mal wieder einen Titel? Für alle Trainer gilt es Erfolg zuhaben, ich denke für Deutschland kann es kein dauerhafter Erfolg sein, ständig zwischen 2,3 oder 4 zu pendeln, ähnlich wie es bei Top Klubs(z.B. FCB) auch, muss der Anspruch Titel heißen!

Ich will nicht alles schlecht reden was JL betrifft, er hat eine tolle Arbeit geleistet und war der richtige Mann in der Vergangenheit, aber jetzt muss ein Cut gemacht werden. Jetzt muss ein Mann her, der dem Team neue Impulse/Ideen geben kann. Wie schon hier von Sandmann und henk erwähnt, wären Slomka/Sammer, solche Typen, die die nötigen Veraussetzungen mitbringen würden.
__________________
Transfermarkt:





DEIN KADER


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2012, 15:28
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 2
S|U|N: 5|0|1
Rangliste: 1208
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zusammengefasst, das 18er ist der Meinung dass.

  • Matthäus
  • Klinsmann
  • Hrubesch
  • Sammer
  • Slomka
  • Schuster
  • Vogts


Diese sind eurer Meinung nach befähigter die deutsche N11 zu einem Turniersieg zu führen als Löw.


Meiner Meinung nach ist kein einziger dieser Herren fähig auch nur Ansatzweise erfolgreicher abzuschneiden wie die aktuellen Ergebnisse der letzten 4 Turniere gezeigt haben.
Sollte Löw wirklich zurücktreten, dann hinterlässt er ein junges, aufstrebendes Team mit irre viel Potential. Allein dies befähigt ihn schon mehr als alles andere was genannt wurde.


Doch es gibt noch einige Namen die nicht genannt wurden, die mir noch fehlen


Ich sehe, und das meine ich tatsächlich Ernst, einen einzigen Trainer dem ich ein besseres Abschneiden zutrauen würde. Ist kein Deutscher, spricht aber die Sprache
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2012, 16:09
Benutzerbild von rudolf
rudolf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 3
S|U|N: 4|0|2
Rangliste: 326
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Vienenburg/Wiedelah
Beiträge: 6.222

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen

Doch es gibt noch einige Namen die nicht genannt wurden, die mir noch fehlen

Du meinst sicher den 'Griechen' Rehakles ! ?
__________________
DER SCOUT findet zu wenig Niedersachsen !


Die Welt des Rudolfiniho

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.06.2012, 16:20
Benutzerbild von DaveDudley
DaveDudley Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 51
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 1.794

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Zusammengefasst, das 18er ist der Meinung dass.

  • Matthäus
  • Klinsmann
  • Hrubesch
  • Sammer
  • Slomka
  • Schuster
  • Vogts


Diese sind eurer Meinung nach befähigter die deutsche N11 zu einem Turniersieg zu führen als Löw.


Meiner Meinung nach ist kein einziger dieser Herren fähig auch nur Ansatzweise erfolgreicher abzuschneiden wie die aktuellen Ergebnisse der letzten 4 Turniere gezeigt haben.
Sollte Löw wirklich zurücktreten, dann hinterlässt er ein junges, aufstrebendes Team mit irre viel Potential. Allein dies befähigt ihn schon mehr als alles andere was genannt wurde.


Doch es gibt noch einige Namen die nicht genannt wurden, die mir noch fehlen


Ich sehe, und das meine ich tatsächlich Ernst, einen einzigen Trainer dem ich ein besseres Abschneiden zutrauen würde. Ist kein Deutscher, spricht aber die Sprache
nu komm mir nich mit dem favre

und ja, leute wie schuster, sammer und slomka sind deutlich mehr dazu befähigt. löw war als vereinstrainer ein niemand, einer wie frontzeck oder hecking, und hat als nationaltrainer bei 3 turnieren nix gerissen. schlechter kann man es doch eigentlich gar nich mehr machen.

inwiefern befähigt es löw das er ein team mit potential hinterlassen würde? die arbeit dazu haben die vereine und deren trainer geleistet aber ganz sicher nicht er.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.06.2012, 16:51
Benutzerbild von BVBforever
BVBforever Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: BVBforever
Platzierung: 7
S|U|N: 2|0|4
Rangliste: 1764
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 2.182

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen

Meiner Meinung nach ist kein einziger dieser Herren fähig auch nur Ansatzweise erfolgreicher abzuschneiden wie die aktuellen Ergebnisse der letzten 4 Turniere gezeigt haben.
Sollte Löw wirklich zurücktreten, dann hinterlässt er ein junges, aufstrebendes Team mit irre viel Potential. Allein dies befähigt ihn schon mehr als alles andere was genannt wurde.


Doch es gibt noch einige Namen die nicht genannt wurden, die mir noch fehlen


Ich sehe, und das meine ich tatsächlich Ernst, einen einzigen Trainer dem ich ein besseres Abschneiden zutrauen würde. Ist kein Deutscher, spricht aber die Sprache
Ottmar Hitzfeld, der ist zumindest "fast Schweizer"

Und nun zum Rest: Klinsi, Loddar und Vogts wurden von Rudolf ja nun ironisch in den Raum geworfen und ja, Slomka und Sammer traue ich das locker zu.

Mal ganz ehrlich, die deutsche N11 ist da mal wieder vergleichbar mit dem FCB. Wir sind in der Quali quasi durch, da wir in Topf 1 sind und meistens auch noch Losglück haben. Da ist so eine Quali wie die letzte nichts wirklich atemberaubendes. Das man keinen Punkt abgibt, schön und gut, kaufen kann man sich auch nichts für. Im Turnier dann auch Topf 1 und das überstehen der Gruppe als Erster quasi Pflicht (außer diese EM, da war die Gruppe von den Ergebnissen zum ersten mal souverän gelöst). Dann trifft man auf einen Gruppen-Zweiten, meistens halt auch absolut schlagbar (siehe Griechenland). Und dann kommt das erste harte Spiel! Dieses verlieren wir gegen Italien, gegen Spanien und nochmal (ein Spiel später) gegen Spanien. Für mich ist daher ein Halbfinale bei einer EM kein großer Erfolg, Viertefinale bei einer WM ist auch Pflicht. Eben wie ein Weiterkommen der Bayern in der CL aus der Gruppe und auch in der KO-Runde. Ich fasse außerdem nochmal die Turniere zusammen.

Diese EM zwar in der Todesgruppe, aber ...
-Portugal mit Glück gewonnen
- Holland völlig außer Form
- Dänemark hätte auch schnell in die Hose gehen können
- Griechenland mit vielen Spielern auf unterm Buli-Niveau, die musste man schlagen
- Italien, quasi chancenlos

WM 2010: Ghana, Australien, Serbien ... 6 Punkte, wahrlich nicht überragend. Dann zugegeben sehr gut gegen England und überragend gegen die aber auch von Maradonna völlig falsch eingestellten Argentinier. Gegen Spanien ohne jede Chance.

EM 2008: Gruppen Zweiter hinter Kroatien! Gegen Österreich durch ein Freistoßtor weitergezittert. Dann jeweils sau knapp gegen Portugal und die Türkei gewonnen. Gegen Spanien wieder chancenlos.

Ich fasse zusammen: Siege gegen ähnlich stark besetzte Teams: England und Argentienen (mit Abstrichen Portugal und eigentlich Holland diese EM). Dazu aber auch Niederlagen gegen "Kleine", doch einiges an Glück und "Dusel-Spielen".

Ich sage auch nicht, dass alles verkehrt war. Die ersten "Jogi-Jahren" waren ja wirklich gut. Umstellung auf jüngere Spieler, schnelleres Spiel und schöneren Fussball. Doch diese EM war ein klarer Rückschritt und ich sehen einfach keinen Grund, warum Jogi das Ruder nochmal rumreißen kann.

Und die Aussage zum Team ist wie Dave schon geschrieben hat ja nun wirklich quatsch. Was kann Jogi dafür, das die deutschen Vereine ihre Jugendspieler gut fördern und wir so viele Talente haben wie lange nicht mehr... Genau, gar nichts Im Gegenteil, er versäumt es weitere zu integrieren und hält an Spielern wie Poldi fest, die unter ihm vor einigen Jahren mal gut gespielt haben.

Wieder ein Vergleich zum Verein: Wenn der Jupp jetzt zur Diskussion stehen würde, sagt doch auch keiner den darf man nicht feuern, nur weil man Stuber, Alaba und Müller im Team hat. Das ist eine Leistung der Nachwuchsabteilung und des Managments. Im Gegenteil: Im Verein spielt der Trainer da sogar eine Rolle, da er so junge Spielern einbaut und somit fördert. Der N11-Trainer muss doch "nur" die besten Spielern zusammensuchen, ein Team daraus machen und eine Taktik eintrainieren.
__________________
! Done !

Gewinn des großen Cups: [x] (Saison 29)
Top3 in der 1. Bundesliga: [x] (Saison 31)
Meisterschaft 1.Bundesliga: [x][x] (Saison 32&33)
Gewinn des Doubles: [das wird nichts mehr ]



Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.06.2012, 17:02
Benutzerbild von Matula
1-fach Premium-User Matula Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Gang Matula 96
Platzierung: 2
S|U|N: 5|0|1
Rangliste: 146
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.750

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Kloppo Beitrag anzeigen
...
Die Frage muss erlaubt sein, ist das unser Anspruch immer nur mitzuspielen?Oder wollen wir mal wieder einen Titel?
Ganz ehrlich? Mir ist es lieber, mit attraktiveren Fußball (bezieht sich jetzt mehr auf 2010) im HF rauszufliegen als sich mit dem Gebolze von früher ins Finale zu mogeln (z.B. 2002).

Zitat:
Zitat von Kloppo Beitrag anzeigen
...
Für alle Trainer gilt es Erfolg zuhaben, ich denke für Deutschland kann es kein dauerhafter Erfolg sein, ständig zwischen 2,3 oder 4 zu pendeln, ähnlich wie es bei Top Klubs(z.B. FCB) auch, muss der Anspruch Titel heißen!
Denke, Abschneiden bei WM und EM lässt sich nur bedingt mit Bundesliga vergleichen, da man dort nach 34 Spielen jeder gegen jeden Bilanz zieht. Ein wenig Glück gehört in K.o.-Runde halt auch immer dazu. Lass die Deutschen mal 1:0 gegen Italien in Führung gehen und...

Was die Weiterentwicklung der Mannschaft betrifft... gebe ich Dir, was die EM betrifft, schon Recht. Jedoch auch hier zu berücksichtigen, dass die Gegner arg defensiver agierten als z.B. bei der WM. Vielleicht ist das Aus im Hinblick auf die WM 2014 auch ganz heilsam. Irgendwie dachte ja jeder, dass es bis zum Finale gegen Spanien eher ein Sellbstläufer ist. Ob das die beste Voraussetzung ist!? Druck zu hoch? Oder doch zu überheblich (wenig gekämpft)?
__________________
Won't forget these days...Gang Matula 96..sie zählte neben Rot-Weiß Ahlbeck, MSV Zelterbande, Honor Guard Potsdam, mItTeNrEiNiNsXsIcHt, Stifflers Choice, FC Horsbeck und den Großkopfgeckos zu den ersten 8Teams in der 1. BL.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.