Zitat:
Zitat von enton
So viel gejammere hält man ja wirklich kaum aus!
|
i wär jo generell für ein "gentlemen's agreement" - d.h. für jeden trainer >23 skills darf in zukunft mehr kein kaufangebot abgegeben werden ... na, moch ma gleich eine kaufgrenze von 18 nur dann wird eben graunzt, dass es zu viele trainer >18 gibt
btw:
1. in find den trainermarkt auch sch** und er hat sehr viel mit bingo zu tun - aber da sich dahingehend ned viel (bis auf die "kleinen" änderungen in saison 16) ändern wird, hab i mi damit abgefunden - das sollten auch andere tun!
2. die diskussionen bzgl. vorteile/nachteile der jeweiligen ausrichtung sollten mMn in einem anderen "suderer-thread" behandelt werden
der trainermarkt is schlichtweg ein lottospiel und von markt sollte man sowieso nicht reden, da sich das angebot nichtmal in irgendeiner art und weise der nachfrage anpasst (scho gar nicht zu reden von den skillmonstern, die immer dann "nicht" auftauchen, wenn ich suche - i bin so oam

)
Zitat:
Zitat von enton
Der, der den Walch (oder den Glueck) verpflichtet tut mir jetzt schon leid.
So viel gejammere hält man ja wirklich kaum aus!
Da muss sich der zukünftige Arbeitgeber schon zum Kauf bewusst sein, dass er mit einer Welle von kollektivem Trübsal überflutet wird. Nur Teamchefs mit starken Nerven sollten es überhaupt erwegen ein Gebot abzugeben und auch nur dann, wenn sie sich der Masse an möglichen Anfeindungen gewachen fühlen. 
|
es wär echt zu schön gwesen, wenn der walch ein off'ler gwesen wär - puhhh, da wär dann die charakteristischste eigenschaft der österreicher wieder voll zur geltung kommen
