Antwort

 

  #1  
Alt 13.04.2012, 12:39
Benutzerbild von gerle
gerle Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: FC 09 Gerle
Platzierung: 5
S|U|N: 3|4|1
Rangliste: 658
Registriert seit: 13.03.2009
Beiträge: 232

Awards-Schaukasten

Standard Taktik und Aufstellung

Hi Leute.MIr ist aufgefallen, dass in den oberen Ligen nur noch sehr wenige Mannschaften mit 3 Stürmern spielen. Die meisten spielen ein 4-4-2 oder ein 5-4-1 System.
Nun meine Frage , wenn ich mich entscheide ein 4-4-2 System zu spielen welche Taktiken kann ich dann spielen kann ich dann noch normale Taktiken spielen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2012, 13:46
Benutzerbild von the Scarecrow
1-fach Premium-User the Scarecrow Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 4
S|U|N: 5|0|3
Rangliste: 103
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Rudolfscrime
Beiträge: 2.967

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von gerle Beitrag anzeigen
Hi Leute.MIr ist aufgefallen, dass in den oberen Ligen nur noch sehr wenige Mannschaften mit 3 Stürmern spielen. Die meisten spielen ein 4-4-2 oder ein 5-4-1 System.
Nun meine Frage , wenn ich mich entscheide ein 4-4-2 System zu spielen welche Taktiken kann ich dann spielen kann ich dann noch normale Taktiken spielen?
Du kannst im Prinzip jede Taktik spielen, du solltest aber einfach deine beste(n) spielen.

Der Grund warum in den oberen Ligen nur noch wenige Mannschaften mit 3 Stürmern spielen, ist der, dass man kaum noch in allen 4 Abschnitten taktisch überlegen ist. Wenn man das komplette Spiel die Taktikoberhand hat kann man durchaus 3-4-3 spielen, um damit einen hohen Angriffswert zu erzeugen. Wenn man dann aber auch nur einen Abschnitt abgeben muss ist der Verteidigungswert mit 3-4-3 derartig gering, dass man schon mit 2-3 Gegentoren rechnen muss. Darum gehen die meisten Mannschaften auf Sicherheit und spielen mit 4 Verteidigern weil so nicht jede Chance ein Tor ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2012, 17:40
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 406
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ja, und die mittelfeldüberlegenheit leidet außerdem.

3-4-3 nur für sehr überlegene teams, wenn sie auch punkten wollen.

normale taktiken gehen natürlich mit 4-4-2... aber da viel übers mittelfeld läuft, sind hier 5 mittelfeldspieler, wenn passend vorhanden, evtl. noch besser - und sie sollten auch schießen können, weil sie auch immer wieder chancen haben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2012, 18:01
Benutzerbild von Commander
Commander Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Platzierung: 2
S|U|N: 6|0|3
Rangliste: 53
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Im Schwarzen Graz!!
Beiträge: 11.110

Awards-Schaukasten

Standard

Ein Super thread hier, wenn geht möchte ich hier auch gleich eine frage los werden:

Mein Team spielt Offensive Taktiken und ein 3-5-2, bin aber bei der Taktik relativ schwach, schaffe höchstens einen 11er Wert.

Was ist überhaupt für Offensive taktiken die beste Aufstellung?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.04.2012, 14:39
Benutzerbild von Ribery_7
Ribery_7 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Kampfbiber
Platzierung: 10
S|U|N: 0|5|3
Rangliste: 2251
Registriert seit: 27.02.2010
Beiträge: 692
Standard

mir ist auch aufgefallen, dass immer mehr 4-4-2 spielen.

wenn ich mit recht erinnere war beim alten tc 3-5-2 die beste formation und ich spiele sie auch heute noch aber was ich so lese scheint dies nicht mehr der fall zu sein .!?
oder verstehe ich das falsch ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.04.2012, 14:53
Showdown Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Gameorg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2225
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 743
Standard

Zitat:
Zitat von Ribery_7 Beitrag anzeigen
mir ist auch aufgefallen, dass immer mehr 4-4-2 spielen.

wenn ich mit recht erinnere war beim alten tc 3-5-2 die beste formation und ich spiele sie auch heute noch aber was ich so lese scheint dies nicht mehr der fall zu sein .!?
oder verstehe ich das falsch ?
Sehe keinen Grund warum 4:4:2 für die Allgemeinheit besser sein sollte als 3:5:2. Letztendlich hängt die optimale Aufstellung zum Teil auch vom vorhandenenen Spielermaterial und der Spielsituation ab (Taktiküber/Unterlegenheit).

Bsp: Bei Taktikunterlegenheit 3:3:4 und offensive Taktik spielen wäre eher grob fahrlässig - Da könnte ein 4:5:1 mit Abwehrriegel z.B. Wunder wirken.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.