Grundsätzlich finde ich die 2 Optionen schon mal sehr gut!
(Anm.@DevTom: Das scheint mir vor der Einführung schon mal gut durchdacht.)
=> Entweder Masse oder absolute Klasse.
Das in Kombi mit dem Trainerkauf, bringt einiges an Spannung und Herausforderung. Da muss man sich eben schon vor dem Kauf überlegen, ob der Trainer zu seiner eigenen Spielidee passt oder was man aus dem Trainer (über die Trainerschulungen) noch rausholen kann.
...ODER auch, ob einem dann die Schulungskosten nicht zu hoch werden, wenn man vorher beim Trainerkauf "ALL IN" gegangen ist?!
Eine Idee zB wäre (wenn es um die Frage geht, ob man sich diese Schulungen leisten kann), dass man den Trainer erst ausbildet, wenn man ihn wirklich besser braucht.
Aktuell haben viele mit irgendeinen Trainer gespielt und erst der "Letzte" musste passen und durfte dementsprechend extrem viel kosten.
=> Jetzt kann sich jeder individuell aussuchen, wann er den Trainer aufmotzt oder doch lieber noch Kosten spart. Je nachdem wie sehr "überteuert" der Trainer war, kann bzw sollte man sich damit Zeit lassen.
Ja, die Idee, die Kosten abhängig vom schon bestehenden Takspunktestand zu machen, klingt auch zielführend. Man müsste sich eben überlegen, welcher Berechnungsschlüssel dazu passen würde.
2 Punkte auf eine Taktik zu setzen, würde ich dabei nicht erlauben ODER eben extrem teuer machen!!!
btw: Aktuell frage ich mich, ob 1er Trainer einen Gratiskurs machen könnten???
11% vom Kaufpreis (oder ähnliches) klingt eigentlich danach.
PS: Die paar Überg`stopften (="Superreichen") natürlich ausgenommen, bei denen Geld keine Rolle spielt!
