Umfrageergebnis anzeigen: Bereit für neue Wege?
Ja, ich bin bereit darauf zu verzichten dauerhaft in den ersten Ligen zu spielen 19 35,85%
Nein! Neue sollen schauen wie sie klarkommen! 25 47,17%
Da gibt es andere Möglichkeiten. Entsprechende Ideen habe ich gepostet. 9 16,98%
Teilnehmer: 53. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

  #61  
Alt 09.06.2011, 11:43
Gallus17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 10
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.943

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Tzwain Beitrag anzeigen
wenn du, gallus, die posts wirklich gelesen hättest, hättest mitbekommen, dass es wohl doch nicht schnuppe ist!
Ich habe jeden Post in diesem Thread gelesen, und was ich versuche, ist konstruktive Vorschläg einzubringen, die das Spiel verbessern.
Deinen aggressiven Posts entnehme ich, dass du den Thread hauptsächlich als Plattform nutzt, deinem Frust über die Gehälter Luft zu machen, obwohl ein paar Euro mehr oder weniger vollkommen irrelevant sind. (Hoffentlich irre ich mich da in dir )
Dass es Sinn macht, ein vernünftiges Gehaltssystem einzuführen seh ich genauso, aber es hat mMn nicht Priorität.
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 09.06.2011, 19:07
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|6
Rangliste: 1755
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Gallus17 Beitrag anzeigen
Ich habe jeden Post in diesem Thread gelesen, und was ich versuche, ist konstruktive Vorschläg einzubringen, die das Spiel verbessern.
Deinen aggressiven Posts entnehme ich, dass du den Thread hauptsächlich als Plattform nutzt, deinem Frust über die Gehälter Luft zu machen, obwohl ein paar Euro mehr oder weniger vollkommen irrelevant sind. (Hoffentlich irre ich mich da in dir )
Dass es Sinn macht, ein vernünftiges Gehaltssystem einzuführen seh ich genauso, aber es hat mMn nicht Priorität.
sry, falls es zu aggressiv sein sein sollte. ich finde es eben sehr wichtig und nebenbei, konstruktiv ist es nicht, wenn du schreibst, es ist wurscht
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 11.06.2011, 14:03
Benutzerbild von Mag.Schneckerl
Mag.Schneckerl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 6
S|U|N: 1|7|0
Rangliste: 1977
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.227

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Ruskij Beitrag anzeigen
Ich würde sogar einen noch stärkeren Fokus auf die Skills legen, sagen wir 70%. Erfahrung 30%. Die Ligenhöhe würde ich nicht berücksichtigen. Dadurch hätten TCs, die in höheren Ligen spielen, keinen Nachteil gegenüber denen in niedrigeren Ligen.
Aber das würde dann im Extremfall dazu führen, dass die Teams der unteren Ligen nur Ausbildungsvereine für die Teams der oberen Ligen wären. Da man weiter unten nicht die nötigen Sponsoren und Stadioneinnahmen hat um sich die Gehälter von Topspielern zu leisten.
Deshalb ist es mMn sehr wichtig die Gehälter auch an die Ligastufe anzupassen, das würde es oben schwerer und interessanter (auch realistischer) machen und Teams in den unteren Ligen könnten leichter nach oben kommen.
__________________
Zitat mandis65:
"Ich habe meine EIGENE MEINUNG und lasse mich nicht durch die MEINUNG anderer UMSTIMMEN, das ist wo ich wohne so und wird auch IMMER so sein"
->

Peace!
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 11.06.2011, 18:53
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Ich verstehe diese ganze Diskussion um höhere Gehälter, größere Anpassung an Skills bzw. Anpassung an die Ligenhöhe etc. überhaupt nicht. Ich verstehe nicht warum vor der derzeitigen Entwicklung die Augen verschlossen werden. Die derzeitige Entwicklung infolge der Trainingslager ist, dass einiges an Geld aus dem Spiel genommen wird und am Markt immer geringere Preise gezahlt werden. Dies ist für Teams aus den oberen Ligen deutlich schmerzhafter als für Teams aus unteren Ligen, derzeit schon und zukünftig noch viel mehr. Ganz oben wird es nicht lange möglich sein einen großen Kader mitzuziehen und Trainees auszubilden. Das hat zur Folge das die Topteams welche ihrer besten Spieler weit unter Wert verkaufen müssen um sich Trainer zu finanzieren während man in unteren Ligen mit großem Kader den neuen Trainer ohne Qualitätsverlust in der Spitze finanzieren kann. Wer da noch zusätzliche Kosten für die Teams aus den oberen Ligen fordert hat sich mit der aktuellen Situation definitiv zu wenig beschäftigt.
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 11.06.2011, 22:15
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 406
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

liebe kollegen und -innen, lieber stiffler

dein gedankengengagement in allen ehren, aber dieses spiel hat ein durchdachtes system, und deine vorschläge hätten viele auswirkungen. ich finde, das system, wie es ist, ist ein gutes system.

ein grundfaktor dieses spiels ist es, dass investierte spielzeit ein vorteil ist. ich denke einmal, dass viele auch deshalb dieses spiel spielen - sonst hätten sie ein glücksspiel gewählt oder ein spiel, wo es auf fingerfertigkeit und damit verbundene schnelle top-postitions-erfolgsmöglichkeit ankommt.

dieses spiel lebt im wesentlichen von der kluft, die ein tabellensystem, wie es überall in der welt im fußball besteht, kreiert. so auch hier. kein neueinsteiger konkurriert mit den bundesligisten, die 2 jahre spielzeit - und das intensiv - mehr investiert haben.

die motivation der neueinsteiger sollte sein, sich mit ihresgleichen zu messen und schneller als ihresgleichen höher zu kommen. es gibt auch ein stammuser-potenzial, welches nicht, sobald es in die unter- oder oberligen, oder höher kommt, gleich wieder abrutschen will. auch neueinsteiger, die durch änderungen "schneller" nach oben kämen (trugschluss!!), werden nicht erfreut sein, wenn sich diese zeitinvestition nicht auszahlt, weil man von oben - spielimmanent - sowieso nur abrutschen kann, weil das spiel so programmiert wurde. motivationhemmer, meiner meinung nach, dann.

außerdem ändert sich nichts an der schwierigkeit: wenn alle neueinsteiger bevorzugt werden (unfair, also merkbar), haben es alle gleich neueinsteiger gleich schwer. = keine veränderung zum status quo, welcher extrem viele strategien bietet, sich von den anderen neueinsteigern abzuheben und schneller hochzukommen.

das limit an geschwindigkeit, hochzukommen, setzen nicht änderungen, die scheinbar neueinsteiger bevorzugen (das ist nicht möglich!!!), sondern setzt das ligasystem, die zeit und das prinzip, dass man mit seinesgleichen konkurriert. das ist die wurzel des spiels, die ist nicht änderbar, ohne was komplett anderes daraus zu machen.

es ist nicht schwer: man muss sich einfach nur, schritt für schritt, mit den vielen strategiemöglichkeiten, die dieses spiel bietet, gegen die direkte ligakonkurrenz durchsetzen, von der 3. klasse an.

skills auf 25 anheben?
nur, weil das immer wieder vorgeschlagen wird (so oft ist es nicht), ist es noch nicht gut. dieser vorschlag ist meiner meinung nach schlimm: er nimmt dem spiel das potenzial, für das es programmiert wurde, bevor es erreicht wird. das spiel wurde programmiert, um deutlich mehr taktikwerte zu haben. dies wird erst innerhalb der nächsten 10 saisonen erreicht. dann steht das spiel dort, wo es stehen soll: mickrige austrainierte a-skills sind gar nix. dann geht es um passende b-skills, mehrere (nicht nur die trainer-taktiken) austrainierte taktiken (um varieren und sich wirklich einstellen zu können), kondition - und abnahme des trainertaktikeinflusses. - da sollen wir erst mal hinkommen. und das mit homogener mannschaft (taktisch). das ist schwer. das soll mal wer vormachen. und da muss man die messlatte nicht bei der spitze setzen (die das hoffentlich erreichen kann), sondern in der breite.

gehälter hoch?
überlegenswert. aber das ist schnell vorgeschlagen und klingt auch populär. fakt ist, dass man dies im - funktionierenden - gesamt-finanzgefüge sehen muss. und wenn man dies gut durchrechnet hat, ist dies eine sache, die man nur graduell anheben könnte. ein bisschen, von saison zu saison. vorsicht!
außerdem würde es neueinsteigern nix bringen - denn auch für sie würde es immer teurer, und auch sie würde dann entsprechend hängen bleiben. sie konkurrieren ja nicht mit den bundesligisten, sondern mit ihren ligakollegen, die die gleichen voraussetzungen haben. dann wie jetzt. null änderung.
es ist auch jetzt oben hart.

trainingslager an trainerstärke gekoppelt teurer?
mit welchem sinn? alle der 3. klassen hätten die gleiche chance - wie soll man da schneller hochkommen? die anderen hätten den gleichen vorteil. nach wie vor steigen nur 2 auf.

kern: neueinsteiger kämen nur dann schneller und besser hoch, wenn man für sie (aber für welche von ihnen?) ein wurmloch kreieren würde, dass sie in einer saison über 3 ligen nach vorn katapultiert.

sponsorenhöhe?
in der untersten liga - nennen wir mal nur fixbeträge und die seltenen außeißer-verträge, einer unter 50 - kann man mit glück über 100k lukrieren an fixum. in der bundesliga sind dies 200k. das in einer spannweite von 9 ligen. ich denke, hier ist schon eine verteilung so gegeben, dass man als neueinsteiger "scheinbar" gute sprünge machen kann. aber was bringt das? alle neueinsteiger habe diese möglichkeit.

also vieles hier ist ein nullnummernspiel, das nix bringt. mehr noch: einiges hat, wenn es schon nix bringt, das potenzial, das spiel zu verhauen, bevor es vollends in seinen programmierten möglichkeiten durchgestartet ist.

lg wg
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 11.06.2011, 22:49
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 39
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.047
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Dieseausschließlichekleinschreibereierschwertmirda slesen,abersoweitichdeninhalterfassenkonntebinich damiteinverstanden.fürneueinsteigeristdasspielspan nendgenugundwennsiein7saisonenfeststellendasssieke inechancehabennocheinachtesmalaufzusteigenkanndera dminimmernochänderungendurchführen.nurandengehälte rnwürdeichgleichanfangenetwaszutunweildasverhältni sgehälterzuablösekostennichtmehrpasstsowieauchdasv erhältnisablösekostenzustadionkostenundstadioneinn ahmen.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 11.06.2011, 23:08
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 406
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Im Internetforum und Probleme mit der Kleinschreibung?

Rest:http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=820573&postcount=65

(Vielleicht postete ich es auch 1:1 nochmal...). Wer es ganz durchliest, kann sich damit ausereinandersetzen. Aber um was geht es schon? Um nix Wichtiges. Nur um einen Kommentar zu Vorschlägen, die ein Hobbyspiel, das Onlinespiel-Nicht-Kaum-Mittel-Stärker-Noch_Stärker-Freaks halt betreiben. In diesem geschlossenen Kosmos, den wir uns schaffen und der uns mehr oder weniger leicht verbindet, ein langes Posting, das man lesen kann, aber das so viele lesen werden, wie ich die vorigen Postings gelesen haben: Ein verschwindende Geringheit. MMM Prost.

Tja. Hier das Wesentliche, auch MMM getuned! Mit Großschreibung, gratis und kostenlos dazu!


Das Limit an Geschwindigkeit, hochzukommen, setzen nicht Änderungen, die scheinbar neueinsteiger bevorzugen (das ist nicht möglich!!!), sondern setzt das Ligasystem, die Zeit und das Prinzip, dass man mit Seinesgleichen konkurriert. Das ist die Wurzel des Spiels, die ist nicht änderbar, ohne was komplett anderes daraus zu machen.

Kern: Neueinsteiger kämen nur dann schneller und besser hoch, wenn man für sie (aber für welche von ihnen?) ein Wurmloch kreieren würde, dass sie in einer Saison über 3 Ligen nach vorn katapultiert.


Also vieles hier ist ein Nullnummernspiel, das nix bringt. Mehr noch: einiges hat, wenn es schon nix bringt, das Potenzial, das Spiel zu verhauen, bevor es vollends in seinen programmierten Möglichkeiten durchgestartet ist.
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 11.06.2011, 23:52
Benutzerbild von Mag.Schneckerl
Mag.Schneckerl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 6
S|U|N: 1|7|0
Rangliste: 1977
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.227

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
Ich verstehe diese ganze Diskussion um höhere Gehälter, größere Anpassung an Skills bzw. Anpassung an die Ligenhöhe etc. überhaupt nicht. Ich verstehe nicht warum vor der derzeitigen Entwicklung die Augen verschlossen werden. Die derzeitige Entwicklung infolge der Trainingslager ist, dass einiges an Geld aus dem Spiel genommen wird und am Markt immer geringere Preise gezahlt werden. Dies ist für Teams aus den oberen Ligen deutlich schmerzhafter als für Teams aus unteren Ligen, derzeit schon und zukünftig noch viel mehr. Ganz oben wird es nicht lange möglich sein einen großen Kader mitzuziehen und Trainees auszubilden. Das hat zur Folge das die Topteams welche ihrer besten Spieler weit unter Wert verkaufen müssen um sich Trainer zu finanzieren während man in unteren Ligen mit großem Kader den neuen Trainer ohne Qualitätsverlust in der Spitze finanzieren kann. Wer da noch zusätzliche Kosten für die Teams aus den oberen Ligen fordert hat sich mit der aktuellen Situation definitiv zu wenig beschäftigt.
Gebe dir wie meistens großteils recht, aber auch nur bei einer Momentaufnahme der aktuellen Situation...
die Preise am TM werden wieder hoch gehen. Es ist klar, dass sie jetzt ein bisschen unten sind - da ein neuer Fixkostenpunkt (TL) dazu gekommen ist, aber das wird sich bald wieder ändern weil die Einnahmen sukkzessive steigen. Ich habe als Unterligst diese Saison Daumen mal Pi nur mit Stadion und Sponsoren 1.2 Mio gemacht und da sind die Cup Einnahmen und das zu spät ausgebaute Stadion nicht drinnen. Bei meinem Vorschlag zur Gehaltsanhebung bin ich auch nicht von einer sofortigen Änderung ausgegangen, sondern dass dies eine Überlegung für die Zukunft wäre um das in Umlauf befindliche Geld etwas zu verringern usw.
mfg
__________________
Zitat mandis65:
"Ich habe meine EIGENE MEINUNG und lasse mich nicht durch die MEINUNG anderer UMSTIMMEN, das ist wo ich wohne so und wird auch IMMER so sein"
->

Peace!
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 12.06.2011, 16:19
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|4
Rangliste: 878
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
Im Internetforum und Probleme mit der Kleinschreibung?

Rest:http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showpost.php?p=820573&postcount=65

(Vielleicht postete ich es auch 1:1 nochmal...). Wer es ganz durchliest, kann sich damit ausereinandersetzen. Aber um was geht es schon? Um nix Wichtiges. Nur um einen Kommentar zu Vorschlägen, die ein Hobbyspiel, das Onlinespiel-Nicht-Kaum-Mittel-Stärker-Noch_Stärker-Freaks halt betreiben. In diesem geschlossenen Kosmos, den wir uns schaffen und der uns mehr oder weniger leicht verbindet, ein langes Posting, das man lesen kann, aber das so viele lesen werden, wie ich die vorigen Postings gelesen haben: Ein verschwindende Geringheit. MMM Prost.

Tja. Hier das Wesentliche, auch MMM getuned! Mit Großschreibung, gratis und kostenlos dazu!


Das Limit an Geschwindigkeit, hochzukommen, setzen nicht Änderungen, die scheinbar neueinsteiger bevorzugen (das ist nicht möglich!!!), sondern setzt das Ligasystem, die Zeit und das Prinzip, dass man mit Seinesgleichen konkurriert. Das ist die Wurzel des Spiels, die ist nicht änderbar, ohne was komplett anderes daraus zu machen.

Kern: Neueinsteiger kämen nur dann schneller und besser hoch, wenn man für sie (aber für welche von ihnen?) ein Wurmloch kreieren würde, dass sie in einer Saison über 3 Ligen nach vorn katapultiert.


Also vieles hier ist ein Nullnummernspiel, das nix bringt. Mehr noch: einiges hat, wenn es schon nix bringt, das Potenzial, das Spiel zu verhauen, bevor es vollends in seinen programmierten Möglichkeiten durchgestartet ist.
Das verdaue ich erst mal bevor ich näher darauf eingehe.

Nur soviel vorab:
Es sind in meinen Augen dringende Änderungen, Erweiterungen etc, nötig um das Game, an welchem dir gleichwohl sehr viel liegt, Dauerhaft am Leben zu erhalten.
Was ein System wie jetztiges bringt haben viele andere Beispiele schon gezeigt. Das Spiel nur den Spielern der ersten Stunde nach oben hin zu eröffnen ist definitv nicht der richtige Weg, nicht der, der einen dauerhaften Erfolg, und vor allem Ausbau, des Spiels bewirkt.

Ich meine sicherlich nicht dass mein vorgeschlagenes im Bezug auf das TL der goldene Weg ist. Aber es war ein Vorschlag aus dem viele weitere entstanden bzw. aufgefrischt wurden.

Auf den Rest gehe ich später ein, denn so sehr ich Dich schätze wg, da sind deutliche Lücken zu finden, wohl aus der Sicht eines der erfolgreichsten Teamchefs der sich in seinem (dem exclusiven) Kreis wohlfühlt.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 12.06.2011, 16:28
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|6
Rangliste: 1755
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
Ich verstehe diese ganze Diskussion um höhere Gehälter, größere Anpassung an Skills bzw. Anpassung an die Ligenhöhe etc. überhaupt nicht. Ich verstehe nicht warum vor der derzeitigen Entwicklung die Augen verschlossen werden. Die derzeitige Entwicklung infolge der Trainingslager ist, dass einiges an Geld aus dem Spiel genommen wird und am Markt immer geringere Preise gezahlt werden. Dies ist für Teams aus den oberen Ligen deutlich schmerzhafter als für Teams aus unteren Ligen, derzeit schon und zukünftig noch viel mehr. Ganz oben wird es nicht lange möglich sein einen großen Kader mitzuziehen und Trainees auszubilden. Das hat zur Folge das die Topteams welche ihrer besten Spieler weit unter Wert verkaufen müssen um sich Trainer zu finanzieren während man in unteren Ligen mit großem Kader den neuen Trainer ohne Qualitätsverlust in der Spitze finanzieren kann. Wer da noch zusätzliche Kosten für die Teams aus den oberen Ligen fordert hat sich mit der aktuellen Situation definitiv zu wenig beschäftigt.
wie gesagt, ich bin nur der meinung, die gehälter anzupassen! es ist nicht die rede sie zu erhöhen! genauso könnte man bei den schwächeren spielern eine senkung machen... warum? warum du das nicht verstehst, ist mir unverständlich. wenn man sich die spielervergleiche ansieht, dann muss einem doch klar werden, dass es so einfach nicht passt! sogar die besseren spieler, das geht mir wiederum nicht in den kopf hinein, warum alle so vehement die augen davor verschließen... aber dass ein spieler mit 20 skills weniger mehr! gehalt bekommt als ein 70 skiller, sry, da stimmt einfach alles nicht mehr...
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.