Mir gefällt folgende Variante des Trainings Effektes bei friendlys:
Nur jene Spieler, die beim Ligaspiel auf der Bank sassen, sollten,
falls sie dann beim friendly zum Einsatz kommen, einen Trainings Effekt haben,
welcher aber nicht ganz so hoch ausfallen sollte, wie bei einem Liga Spiel.
Vielleicht 80% davon, Zuschauer Einnahmen vielleicht 30% von einem Liga Spiel.
Ein Spieler, der nicht spielt, sollte sich nicht steigern, wäre unlogisch.
Für Teamchefs, die einen grossen Kader pflegen, wäre dann im friendly
halt die B Mannschaft am Zug. In Cup oder Pokalspielen sollte es keine
Trainings Effekte geben, sondern nur Erfahrungspunkte und Geld.
Ach noch was:



Gratulation dem österreichischen National Team zum 2:1 über Rumänien !!







Tolle kämpferische Leistung !!!!!!