Antwort

  #1  
Alt 22.08.2012, 09:57
Creed3000 Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: Dornbach Sox
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 2410
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 4.578
Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
steuern sind doch recht blunzn - soll man sie deshalb machen?

dann bin ich auch gleich für sparbücher, aktienspekulation, echtgeldwettspiele. da verliert man auch viel geld

trainer wird man sich dann eben nur mehr kaufen, wenn man die vorher gebunkerten spieler verkauft, wenn steuern weh tun. 2-tages-trainer kriegst dann nimmer.

viel geld auf der kante ist sowieso eine blöde strategie - da ist man schong estraft genug. das geld gehört angelegt, einzig für trainerkauf kann es sinn machen, mal länger geld nicht arbeiten zu lassen.

aber sonst sind steuern blunzn - wer hat schon viel geld lange zeit auf der kante?
das geld arbeiten lassen ist ned so einfach - sind ja zu wenig wirklich topspieler am markt! also selber machen ist sicher einfacher und rentabler als sparen für die topleute! wer wirklcih so viel hat, hat es wohl meist, weil er verkauft und nicht kauft! bzw nicht kaufen muss, weil er selber die guten hat

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Solche Beträge enstehen im Normalfall in "Ausnahmesituationen", also nach Teamverkauf oder vor Trainerkauf: Da wird das Geld sowieso gleich (im Laufe einer Saison) reinvestiert.

Künstlich darunter bleiben geht einfach durch Daytrading, besteht dann auch die altbekannte Kartellgefahr, man lässt das Geld hin und herwandern.
daytrading wird auf dauer mehr kosten! sind ja mehr steuern auf die verkäufe! also glaub ned, dass sowas so einfach dann funktioniert...

Zitat:
Zitat von fredi Beitrag anzeigen
ich stehe der idee skeptisch gegenüber. es ist ohnehin schwer genug ausreichend geld für trainer und gute spieler anzusparen.
das trifft nur reiche spieler! also kann dir egal sein, wenn du probleme hast für einen guten trainer zu sparen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2012, 10:01
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von DaveDudley Beitrag anzeigen
ich find bei diesem manager die entwicklung nicht gut das sich immer mehr teamchefs ein dickes festgeldkonto anlegen um damit zukünftig zu hantieren.
was ich mit meinen Geld mache, welches anspare kann dir ziemlich egal sein.

Daher finde ich diese Idee totalen Blödzinnnnn
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2012, 10:08
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 5
S|U|N: 2|2|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.744

Awards-Schaukasten

Standard

ne reichensteuer wär witzig...

könnte sponsoring bringen... www.dbdt-spö.at
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2012, 10:10
Benutzerbild von e0827585
e0827585 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 29
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 234
Standard

Ich wär ja für Zinsen wenn ich Kohle am Konto übrig habe!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.08.2012, 09:59
Benutzerbild von Pomme16
1-fach Premium-User Pomme16 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 5
S|U|N: 3|0|2
Rangliste: 3
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Latsch
Beiträge: 4.773

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von DaveDudley Beitrag anzeigen
ich find bei diesem manager die entwicklung nicht gut das sich immer mehr teamchefs ein dickes festgeldkonto anlegen um damit zukünftig zu hantieren. dies zerstört auf dauer die preise an den märkten und schafft ganz schlechte voraussetzungen für neueinsteiger. diese müssten erst einmal 5 saisonen nur geld sammeln um mithalten zu können. das steigert sich nicht den spielspaß.

daher bin ich dafür das vermögen jeden spieltag um zumindest 0,5 prozent zu versteuern. hat jemand zweihundert euro am konto so verliert er nur einen, hat jemand 100.000 so verliert er jeden spieltag 500 euro und hat jemand 10 millionen gebunkert, so verliert er halt jeden spieltag 50.000 davon. so lässt sich mehr chancengleichheit für späteinsteiger herstellen und die inflation wird noch stärker in grenzen gehalten. zudem bestünde durch diese änderung keine gefahr der insolvenz. 0,5 % von nix ist dann halt auch nix.
Bin ganz klar dagegen! Die einen haben halt ein Team, das 20-30 Mio wert ist und die anderen, die ihr Team verkauft haben um einen Neuanfang zu wagen haben im Moment eben das Geld am Konto liegen.

Warum sollte ich dann Steuer zahlen, nur weil mein Vermögen in € dem Team zur Verfügung steht, während der andere mit Spielern im selben Wert das nicht muss??

Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber das ist mein Gedanke dazu.

EDIT: Spielergehälter anpassen finde ich eher sinnvoll, aber eben nicht zu viel erhöhen. Berücksichtigt sollten nicht nur die Erfahrung werden, sondern eben auch Skills und Taktiken.
__________________
ASV Latsch - aktuell WIEDER erfolgreichstes Team Deutschlands
10x Deutscher Meister (S11,S12,S13,S34,S35,S59,S60,S61,S62,S63)
9x Vizemeister (S10,S14,S30,S33,S36,S37,S58,S64,S65)
10x+2x Deutscher Pokalsieger (S10,S11,S14,S31,S32,S35,S59,S60,S61,S62,S53,S73)
2xSieger DHL Champions CUP XXI+XXXIX
1x Englischer Pokalsieger S75
1x Schweizer Meister + Pokalsieger S76

Geändert von Pomme16 (29.08.2012 um 10:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.08.2012, 10:17
Benutzerbild von gasser67
gasser67 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: AC-Krautberg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3329
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Amstetten
Beiträge: 1.335
Standard

Zitat:
Zitat von Pomme16 Beitrag anzeigen
Bin ganz klar dagegen! Die einen haben halt ein Team, das 20-30 Mio wert ist und die anderen, die ihr Team verkauft haben um einen Neuanfang zu wagen haben im Moment eben das Geld am Konto liegen.

Warum sollte ich dann Steuer zahlen, nur weil mein Vermögen in € dem Team zur Verfügung steht, während der andere mit Spielern im selben Wert das nicht muss??

Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber das ist mein Gedanke dazu.

EDIT: Spielergehälter anpassen finde ich eher sinnvoll, aber eben nicht zu viel erhöhen. Berücksichtigt sollten nicht nur die Erfahrung werden, sondern eben auch Skills und Taktiken.

daher sehe ich es gerechter mit Gehälter
anpassung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.08.2012, 11:29
Benutzerbild von nixoblivion
nixoblivion Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Nikers
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4715
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 1.700
Standard

Zitat:
Zitat von gasser67 Beitrag anzeigen
daher sehe ich es gerechter mit Gehälter
anpassung
find ich auch eine gute Idee. wäre auch sehr leicht und schnell umgesetzt!
aber es sollte sich halt im masse halten!
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.08.2012, 16:02
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 5|0|0
Rangliste: 528
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.542

Awards-Schaukasten

Standard

Jeglicher Eingriff in das dbdt-Geldsystem hat große Wirkung.
Daher sollten wir uns zuerst überlegen, welches Ziel mit so einem Eingriff verfolgt werden soll.
DaveDudleys Vorschlag zielt auf mehr Geldfluktuation im Spiel aus - Er meint, dass Geld horten unattraktiver werden soll - das finde ich auch.

Wir hab 6 Rädchen, an denen bei den Ausgaben gedreht werden könnte.
Hier mein Vorschlag, wohin gedreht werden sollte, damit es wieder attraktiver wird, Geld auszugeben - und um es etwas ausgewogener zu verteilen:
  • Spielergehälter - viel höher (und orientiert sich an der Spielerstärke)
  • Stadionausgaben - etwas höher
  • Transfermarktsteuer - etwas niedriger
  • Trainer - etwas niedriger
  • Jugendabteilung/ Scout - viel niedriger
  • Trainingslager - etwas höher
Bei den Einnahmen fällt mir vor allein ein Punkt ein:
Die Prämien für den 2. Aufsteiger - da sollten die Sponsoren für den Aufstieg zumindest die Hälfte der Meisterprämie springen lassen - Warum?

Meiner Erfahrung nach finden sich vor allem in der 1. UL und in der 2. UL massenhaft teams, die den 2. Platz scheuen, wie der Teufel das Weihwasser ...

wahrscheinlich spielt es sich in der 3. und 4. Ul ähnlich ab und da spielen noch viel mehr teams.

Man hat 4 Möglichkeiten, die einen Unterschied machen:
  1. Meister
  2. 2. Platz - Aufsteiger
  3. Klassenerhalt
  4. Abstieg
Und für sehr viele Teams ist der "2. Platz - Aufsteiger" nur die 3. oder 4. Wahl.


Das fördert absichtliche Niederlagen, verzerrt vieles und und macht das Spiel langfristig nicht unbedingt attraktiver.
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.08.2012, 19:26
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|3
Rangliste: 472
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.249
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Jeglicher Eingriff in das dbdt-Geldsystem hat große Wirkung.
Daher sollten wir uns zuerst überlegen, welches Ziel mit so einem Eingriff verfolgt werden soll.
DaveDudleys Vorschlag zielt auf mehr Geldfluktuation im Spiel aus - Er meint, dass Geld horten unattraktiver werden soll - das finde ich auch.

Wir hab 6 Rädchen, an denen bei den Ausgaben gedreht werden könnte.
Hier mein Vorschlag, wohin gedreht werden sollte, damit es wieder attraktiver wird, Geld auszugeben - und um es etwas ausgewogener zu verteilen:
  • Spielergehälter - viel höher (und orientiert sich an der Spielerstärke)
  • Stadionausgaben - etwas höher
  • Transfermarktsteuer - etwas niedriger
  • Trainer - etwas niedriger
  • Jugendabteilung/ Scout - viel niedriger
  • Trainingslager - etwas höher
Bei den Einnahmen fällt mir vor allein ein Punkt ein:
Die Prämien für den 2. Aufsteiger - da sollten die Sponsoren für den Aufstieg zumindest die Hälfte der Meisterprämie springen lassen - Warum?

Meiner Erfahrung nach finden sich vor allem in der 1. UL und in der 2. UL massenhaft teams, die den 2. Platz scheuen, wie der Teufel das Weihwasser ...

wahrscheinlich spielt es sich in der 3. und 4. Ul ähnlich ab und da spielen noch viel mehr teams.

Man hat 4 Möglichkeiten, die einen Unterschied machen:
  1. Meister
  2. 2. Platz - Aufsteiger
  3. Klassenerhalt
  4. Abstieg
Und für sehr viele Teams ist der "2. Platz - Aufsteiger" nur die 3. oder 4. Wahl.


Das fördert absichtliche Niederlagen, verzerrt vieles und und macht das Spiel langfristig nicht unbedingt attraktiver.
Sehe das alles ähnlich wie du, nur die Rädchen DÜRFEN mMn vielfach NICHT angefasst werden!!! Das meiste davon funktioniert sehr gut! Wieso also was ändern?
Trainer, TL und Transfermarktsteuer sind mMn in der genau richtigen Größenordnung!
Beim Scout hätte ich bisher gemeint, dass er zu billig ist. Aber das hat sich diese Saison auch eingependelt, da sie nicht immer mit Gewinn verkauft werden konnten.
Bleiben die Spielergehälter, die zZ (fast?) nur von der xp abhängig sind. Die müssten zwar angehoben werden, ABER um wieviel ist die Frage.
=> Im Zweifelsfall zu wenig erhöhen, bevor man über das Ziel hinausschießt und so das Spiel "zerstört".

=> Meine Idee dafür: Für jeden Skill (=Skills, Kondi, Fitness, Taks) je 1€ auf den jetzigen Gehalt zuschlagen!
Alternative dazu (wenn man die Ligahöhe berücksichtigen will):
Für alle Klassemannschaften die Hälfte davon (= 0,5€) und ab der UL für jede höhere Liga um je 0,1€ erhöhen (1.BuLi müsste dann 1,3€ pro Skill im Team für jedes Match zahlen)!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.