Zitat:
Zitat von hiasinator
4. bei den taktikeinstellungen und überhaupt bei der zaktik kenn ich mich nüsse aus. hast du da irgendeinen sinnvollen link, wo man da alles wesentliche nachlesen kann? ich stell da immer die selben taktischen anweisungen ein.
sportliche grüße hiasinator
|
Alles wesentliche über Taktik: Grundlegende Einstellungsmöglichkeiten findest du hier:
http://teamchefwoche.bplaced.net/ind...ung-und-taktik
Ich geh jetzt aber auf die einzelnen Taktikausrichtungen ein bisschen ein:
def.: Kann eigentlich als einziges Konter erzeugen, bekommt aber auch einige (also norm vs norm und off vs off und off vs norm verläuft eigentlich immer ohne Konter). Wenn man als def-Spieler taktisch leicht unterlegen ist, hat man eine relativ hohe Konterwahrscheinlichkeit, wenn man leicht überlegen ist, bekommt man teilweise Konter gegen sich auch gegen off oder norm Spieler. Die Taktik ist hier vergleichsweise weniger wichtig, wie man auch bei speedyy sieht, die Skills sind umso wichtiger, also ein ideales def Team hat maximale Skills, gute (aber nicht sehr gute) Taktik, Erfahrung und Trainer. Dann bekommt man kaum Tore und schießt selbst ein paar und gewinnt meistens.
off.: Ich mach absichtlich off zuerst, weil es das genaue Gegenteil von def ist: Man kommt nur durch, wenn man taktisch überlegen ist. Taktische Überlegenheit ist alles, wenn man mal ein paar Skills hat. Dafür hat man folgenden Vorteil als off-Spieler gegen einen def Spieler: Wenn man taktisch überlegen ist, trifft man fast alles, wie du bei mir siehst. Einem def-Spieler können 0:0 immer passieren, einem off Spieler eher 3:3, da man zwar offensiv gut ist, aber defensiv schlecht, daran ändern meistens auch gute Verteidiger wenig. Ein "perfektes" Team sollte wahrscheinlich off Spielen, da man als perfektes Team ja immer taktisch überlegen ist und dann trifft man als off Spieler am meisten. Das ideale off Team hat also perfekte Erfahrung, Taktiken und Trainer, dann ist man schon einmal gut unterwegs. Gute Skills sind jetzt von Vorteil, aber nicht so wichtig (zB csabalino, der 4-fache BuLi-Sieger hat genau das: perfekte Erfahrung, Taktik und Trainer, aber eher mittelmäßige Skills).
norm.: Die normale Taktik lässt eher zu wünschen übrig, da sie die taktische Überlegenheit von off-Teams braucht, aber nicht so gut trifft. Auf der anderen Seite sind Konter extrem unwahrscheinlich. Ein ideales norm-Team braucht also perfekte Erfahrung, Taktik, Trainer und Skills.
Jetzt müsste man sich fragen, warum so viele auf norm-Taktik spielen (tu ich auch) die Antwort ist leicht: sobald man sich entschieden hat muss man fast dabei bleiben, es sei denn man macht einen totalen Neustart. Dadurch, dass jetzt aber norm Taktiken am häufigsten gespielt werden, haben sich 2 Vorteile entwickelt: der Markt ist überflutet mit norm Taktik Spielern, die dementsprechend billiger als Gleichwertige def oder off Taktik-Spieler. Außerdem wird dadurch beim Länderbewerb nur norm-Taktik gespielt und dadurch bekommen die besten norm-Spieler einen extremen Erfahrungsschub.
Fazit: Es gibt Argumente für alle 3 Strategien, ich würde sie alle so fahren:
def.: Vielleicht die beste Strategie, da man enge Spiele am ehesten (auch auswärts) gewinnt. Ausärtspunkte werden immer wichtiger, weil die Teams ganz oben immer ausgeglichener sind und dann entscheidet meistens der Heimvorteil.
Als defler sollte man extreme Skills haben (100 pro Spieler ist sicher eher ein Minimum ganz oben). Dann wie speedyy am Schluss Taktik rauftrainieren und am Ende geht sich wahrscheinlich die BuLi aus.
norm.: Für den Durchschnittspieler wohl am besten, da man ewig verjüngern und verbessern kann, ohne ewig warten zu müssen oder viel zu zahlen. Vielleicht kann man sogar mit Länderbewerbspielern punkten und einen kleinen Vorteil herausziehen, der am Schluss reicht um ganz oben mitzuspielen. Dann muss aber alles passen (Skills, Erfahrung, Trainer und Taktik).
off.: Wer glaubt, er kann perfekt planen, der könnte auf off-Taktiken bauen. So hab ich das gemacht. Meine Spieler sind Skilltechnisch gut (90+) und ab nächster Saison trainier ich die Taktiken aus, dann hoff ich, dass die Erfahrung reicht um mit einem wirklich guten Trainer, auf den ich gerade spare, irgendwann in die Bundesliga zu kommen.
Ich hoffe du hast halbwegs einen Einblick bekommen.
LG