Umfrageergebnis anzeigen: Soll die Ligaeinteilung bundesländerweit geändert werden?
Ja, finde ich gut. 17 29,31%
Nein, finde ich nicht gut. 28 48,28%
Ist mir gleich. 13 22,41%
Teilnehmer: 58. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

  #1  
Alt 04.01.2012, 18:32
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

so an bledsinnnnn hab ich noch nie gelesen, ich hab 6 Steier in der Liga deshalb ist auch nichts interessanter.

is a fall für den Fridolin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2012, 18:49
1-fach Premium-User Hirschi92 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 8|1|1
Rangliste: 1218
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 3.283

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
so an bledsinnnnn hab ich noch nie gelesen, ich hab 6 Steier in der Liga deshalb ist auch nichts interessanter.

is a fall für den Fridolin
Ok, danke für deine Kritik. Hatte mir gedacht, wenn es dadurch vermehrt zu Derbies kommt, zum Beispiel: Austria Salzburg - Dynamo Salzburg, ist es ein höherer Ansporn als eine Salzburger Mannschaft gegen eine Burgendländische.

Der nächste Aspekt wären kleine TC-Treffen gewesen. Zum Beispiel in Wien. Wenn man in der 1. Klasse spielt. Und noch nicht wirklich ganz vertraut mit dem Spiel ist - könnte man sich ja mit einem Ligakollegen zusammenreden und eventuell diskutieren
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2012, 22:12
Benutzerbild von the Scarecrow
1-fach Premium-User the Scarecrow Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 2
S|U|N: 7|0|3
Rangliste: 122
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Rudolfscrime
Beiträge: 2.967

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
is a fall für den Fridolin


Ich finde die Idee nicht schlecht aber kaum umsetzbar, würde das, wenn dann, aber auf die untersten Klassen für neu angemeldete Teams beschränken, in den Unterligen kann man das jetzt im Spiel auch gar nicht mehr wirklich ändern, außerdem würde das, wie glaube ich schon erwähnt, mit Sicherheit zu einem Ungleichgewicht führen, das zum Beispiel so aussieht, dass die 1.Wiener Unterliga doppelt so stark ist wie eine Tiroler 1.Unterliga und ähnlich stark wie eine Oberliga, das kanns dann auch nicht sein.
Von den bundeslandbezogenen Useranzahlunterschieden die das ganze noch weiter verkomplizieren mal ganz abgesehen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2012, 09:25
Benutzerbild von enton
enton Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 2
S|U|N: 8|0|2
Rangliste: 849
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 885
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Die Idee ist gut, nur Herausforderungen gibts dafür genug.

Es ist ja schon erwähnt worden, dass manche Bundesländer einfach einen höhere Anzahl an Teamchefs haben als andere. Dann würden sich plötzlich die Ligenebenen in einzelnen Bundesländern erhöhen und in anderen würde sie sich vermindern (z.B. der arme Steirerbua würde länger in höhere Ligaebenen brauchen wie ein TC aus einem anderen Bundesland).
Einzige Möglichkeit wäre dann doch wieder "nur" ein Kompromiss.

Aber generell finde ich die Idee trotzdem sehr gut. Zusätzlicher Wetkampf und Identifikation mit dem Spiel kann nie verkehrt sein.

Nicht nur in unteren Ebenen auch auf internationler Ebene würde ich mir so etwas ähnliche wünschen!
Eine EURO-Liga in der die besten aus allen Ländern zusammengezogen werden oder alternativ ein internationaler Cup wäre eine feine Sache und genauso überlegenswert.
__________________
(^^)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2012, 09:34
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 1|2|7
Rangliste: 1784
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

wenn das eingeführt werden sollte, dann viell. so:

es kann sich jeder aussuchen, ob er in eine solche liga kommen will, es kann sich jeder das bundesland aussuchen und es sollten auf jeden fall aber auch normal gemischte ligen bleiben...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2012, 09:41
Benutzerbild von NIDO_81
NIDO_81 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 5
S|U|N: 4|2|4
Rangliste: 112
Registriert seit: 16.07.2009
Beiträge: 2.782

Awards-Schaukasten

Standard

bin da auch dagegen - es gibt Friendlys wo ich mich mit Mannschaften aus der Region messen kann, wenn ich das will...

Wie schon angesprochen gäbe es da bei den Bundesländern einen viel zu großen Unterschied stärkenmäßig...

von mir ein NEIN
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2012, 09:54
Benutzerbild von smarty
smarty Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|6
Rangliste: 1055
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 1.180

Awards-Schaukasten

Standard

sehe für kleinere bundesländer z. b. einen nachteil bei den stadioneinnahmen. wenn da keine "besseren" teams dabei sind, dann hat man bei diesen einnahmen das nachsehen.

aber vom ansatz her eine gute idee. interessant wär eventuell sowas wie ne schattenliga. soll heißen, die ligen werden normal mit allen ländern besetzt. aber es gibt eine außertourliche wertung (nach ligen und zugehörigen bundesländern). also z.b. wien, 1.ul: auflistung aller teams nach punkten, tordifferenz udgl. da hätte man einen gewissen ländervergleich, der natürlich keinen anspruch auf richtigkeit erheben kann, aber doch einige aussagekraft hat. vielleicht könnte man daraus sowas wie einen ländercup entwickeln. dann könnte man die stärken innerhalb eines bundeslandes schon genauer ergründen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.01.2012, 11:23
Anti_Violett Status: Offline
Tippspiel-Organisator
Erstligist
Platzierung: 5
S|U|N: 3|1|3
Rangliste: 353
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.895
Standard

Auf jeden Fall klar dagegen!

Das würde denke ich zu einem kompletten Ungleichgewicht der einzelnen Ligen führen und hätte im Gegenzug nicht wirklich Vorteile meiner Meinung nach.

Mir zumindest ist es völlig egal, ob ich gegen Wiener, Niederösterreicher, Tiroler oder Vorarlberger spiele.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.01.2012, 11:44
Benutzerbild von tausein
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tausein Status: Offline
Teamchefwoche-Personalchef
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Die Roten
Platzierung: 2
S|U|N: 7|3|0
Rangliste: 1082
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Göttingen
Beiträge: 12.263

Awards-Schaukasten

Standard

Wie schon erwähnt wurde, wäre das wohl nur für Österreich ein Thema, da in Deutschland die 2.UL nur sehr schwach besetzt sind und einige Bundesländer generell schwach vertreten sind.

So gut ich die von Hirschi genannten Vorteile finde, so kann ich auch die Argumentation des Ungleichgewichts nachvollziehen
  #10  
Alt 13.01.2012, 16:56
Benutzerbild von Feidl
Feidl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 9|1|0
Rangliste: 1170
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 1.615

Awards-Schaukasten

Standard

find es is an und für sich eine wahnsinns-idee ..... eigentlich echt stark.

ich erinnere da an unser öfb-system

1. + 2. bundesliga österreichweit, regionalligen zumindest ein paar bundesländer. darunter schon nur noch auf bundesland-ebene ... in wien mit wienerliga, oberliga, 1.klasse, 2.klasse, 3.klasse .....

sollte aber bestenfalls ab 1.oberliga oder 1. unterliga regional werden

auf der anderen seite -> trotzdem NEIN

1. würde das alles über den haufen werfen, weil
2. z.b. in wien, nö zig-fach mehr teams spielen als z.b. in vorarlberg.

und warum sollte ein vorarlberger in der 2.bundesliga spielen, während ich mich noch durch die unterligen kämpfen muss.

ist wohl leider nicht umsetzbar .... und, wohl nicht unbedingt fair. vor allem im world wide web

lg
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.