#13  
Alt 07.12.2011, 22:12
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 5
S|U|N: 2|3|3
Rangliste: 1919
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von toby14 Beitrag anzeigen
Ich weiß echt nicht, ob das gut ist die Taktikwiederholungen härter zu bestrafen. Wenn ich in die Realität schaue spielen die Italiener ausschließlich defensiv, spiele ich bei dbdt nur defensiv, muss ich eine Taktik wiederholen. Die Italiener werden auch nicht auf einmal schlechter, warum dann bei dbdt?

Ich würde viel mehr die Vor- bzw. Nachteile einer Ausrichtung stärker gewichten, weil dann kann man viel mehr darauf reagieren, ob man gegen einen stärkeren oder einen schwächeren Gegner spielt.
hier sollte erstmal grundlegend erklärt werden, wie die mechanik hinter den taktiken funtkioniert... ich denke, da steckt so viel intelligenz hinter, sodass man dann gar nichts mehr ändern bräuchte ... nur in dem sinne gibt es 0 taktikvielfalt in diesem spiel. man spielt halt immer die stärksten 2 oder 3 taktiken, die man hat, egal wann, wo, wie oder warum ...

ein richtiges "der macht brechstange, ich geh abwehrriegel, um ihn zu kontern" gibts doch gar nicht, obwohl es vermutlich implementiert ist. nur auf grund des blackboxprinzips, kann es nicht gelebt werden ...
Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.