
16.11.2011, 11:09
|
Gesperrt
Zweit-Divisionär
|
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
|
|
|
Zitat:
Zitat von hek
Genauso wie die Technik oft was von der Natur lernen kann, weil es da schon gelöst ist, kann man im Spiel oft vieles von der Realität abschauen, weil es auch da gut funktioniert. Warum schenkt ein Fußballclub keine Spiele her, wenn er glaubt es nicht gewinnen zu können? Warum lauft Rapid nicht nicht mal mit 11 16-Jährige auf und bekommt 12:0 auf den Deckel? Was würde da in der Fanbasis wohl passieren?
Wie hergeschenkte Spiele beurteilt werden können, sollte doch kein Problem sein. Gerne auch am Ergebnis.
Und zu Weingeist's Argumente:
Aufstellung vergessen? Es gibt eine Standardaufstellung! Man kann Aufstellungen viele Spiele im voraus machen. Gerne kann man machen, dass die Fans 1 schlechtes Ergebnis pro Saison noch auf die leichte Schulter nehmen, aber sich dann potenziert. Training vergessen. Aus versehen jemanden kündigen. Kann alles passieren, ist dann halt Pech.
Was ausprobieren: Dazu gibt es friendlies. Außerdem, die Fans fühlen sich verar... wenn sie Eintritt bezahlen und der Club probiert was aus.
1er Trainer: Glücklicherweise bald Geschichte, weil man sich einen Trainer in voraus kaufen kann.
Und wenn wir wirklich über die Definition diskutieren wollen: Je deutlicher unter dem Durchschnitt der letzten Spiele, desto stärker der Fanbasisverlust. Soll die Engine machen, Formel brauchen wir hier nicht zu wissen nur eine Mitteilung, dass die Fanbasis bei einem schlechten Abschneiden überproportional zurück geht.
Alternative wäre es am Ergebnis festzumachen, z.b. Tordidderenz 7: -5%, 8: -10%; 9: -20%; 10: -30%; 11: -50%; 12: -70%....ist jetzt absichtlich übertrieben, die Hälfte würde vielleicht auch reichen, aber 0:11 oder 0:12 braucht mir niemand erzählen dass das nicht eindeutig hergeschenkt ist. Auch mit Standard ist sowas nicht möglich. Mir geht es nicht nur um's freiwillige Absteigen, aber vor allem um das Verzerren der Meisterschaft wenn da einer schont. Aktuell durchaus rational, habe ich auch schon gemacht wenn ich keine Chance auf Erfolg sehe, aber mir wäre lieber, wenn es nicht rational wäre.
|
weil rapid zum testen der 16jhr eine amateurmannschaft, sowie jeder große club, besitzt und genau deshalb kommt es in der realität nicht. was müssten wir hier tun um das zu änder? ganz einfach: zweiten account anmelden und die jugend an diesen ausleihen und wennse dann eine gewissen stärke haben wieder zurückholen. super konzept (Ironie off)
zu dem punkt "die fans fühlen sich verarscht, wenn getestet wird" letztes großes beispiel deutschland gegen ukraine, da wurde auch ausgibig getestet und das stadion wa trotzdem fast voll und warum? weil auch ein testspiel sehr interessant ist. meine wenigkeit z.b. schaut auch spieel in der saisonvorbereitung von bremen, auch mit dem wissen das sie da verlieren, aber ich sehe auch gerne neue talente beim spielen zu.
Geändert von iceman2163 (16.11.2011 um 11:13 Uhr)
|