#11  
Alt 16.11.2011, 11:05
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Weingeist Beitrag anzeigen
An welchen Kriterien wird festgemacht, ob es ein hergeschenktes Spiel ist oder nicht?
Wenn mal jemand seine Aufstellung vergisst kann auch eine hohe Niederlage passieren.
Oder wenn man mal was ausprobieren will, das völlig nach hinten losgeht.
Oder man hat keinen passenden Trainer gefunden und muss mit einem 1er Trainer spielen - kann auch in hohen Niederlagen enden.
Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Bin auch dafür, dass mehr Anreiz für Aufstiege und deutlich weniger "Anreiz" für Abstiege gemacht werden.
Meinetwegen kann man das über die Fanbasis steuern, z.B. bei nem Aufstieg +10% und bei nem Abstieg -10% (Hausnummern), also wirklich deutliche Auswirkungen schaffen.

Ob über die Einzelspiele auch gesteuert werden soll, da tu ich mir eher schwer, aber generell Siege ein wenige mehr (z.B. über die FB) zu belohnen und Niederlagen etwas mehr zu bestrafen, wieso nicht?
Das mit den abgeschenkten Spielen halte ich leider für schwierig durchzuführen, obwohl auch ich grundsätzlich gegen abgeschenkte Spiele bin.
Genauso wie die Technik oft was von der Natur lernen kann, weil es da schon gelöst ist, kann man im Spiel oft vieles von der Realität abschauen, weil es auch da gut funktioniert. Warum schenkt ein Fußballclub keine Spiele her, wenn er glaubt es nicht gewinnen zu können? Warum läuft Rapid nicht nicht mal mit 11 16-Jährige auf und bekommt 12:0 auf den Deckel? Was würde da in der Fanbasis wohl passieren?

Wie hergeschenkte Spiele beurteilt werden können, sollte doch kein Problem sein.
Und zu Weingeist's Argumente:
Aufstellung vergessen? Es gibt eine Standardaufstellung! Man kann Aufstellungen viele Spiele im voraus machen. Gerne kann man machen, dass die Fans 1 schlechtes Ergebnis pro Saison noch auf die leichte Schulter nehmen, aber sich dann potenziert. Training vergessen. Aus versehen jemanden kündigen. Auch alles schlimm, ist dann halt Pech.
Was ausprobieren: Dazu gibt es friendlies. Außerdem, die Fans fühlen sich verar... wenn sie Eintritt bezahlen und der Club probiert was aus.
1er Trainer: Glücklicherweise bald Geschichte, weil man sich einen Trainer in voraus kaufen kann.

Und wenn wir wirklich über die Definition diskutieren wollen: Je deutlicher unter dem Durchschnitt der letzten Spiele, desto stärker der Fanbasisverlust. Soll die Engine machen, Formel brauchen wir hier nicht zu wissen nur eine Mitteilung, dass die Fanbasis bei einem schlechten Abschneiden überproportional zurück geht.

Alternative wäre es am Ergebnis festzumachen, z.b. Tordidderenz 7: -5%, 8: -10%; 9: -20%; 10: -30%; 11: -50%; 12: -70%....ist jetzt absichtlich übertrieben, die Hälfte würde vielleicht auch reichen, aber 0:11 oder 0:12 braucht mir niemand erzählen dass das nicht eindeutig hergeschenkt ist. Auch mit Standard ist sowas nicht möglich. Mir geht es nicht nur um's freiwillige Absteigen, aber vor allem um das Verzerren der Meisterschaft wenn da einer schont. Aktuell durchaus rational, habe ich auch schon gemacht wenn ich keine Chance auf Erfolg sehe, aber mir wäre lieber, wenn es nicht rational wäre.

Geändert von hek (16.11.2011 um 11:14 Uhr)
Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.