#11  
Alt 28.09.2011, 20:41
Showdown Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Gameorg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2225
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 743
Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich verstanden warum ich deinen ersten Post nicht verstanden habe. Wir haben einen gänzlich unterschiedlichen Ansatz. Du gehst davon aus das bei off-Training ein im Mittelfeld aufgestellter Spieler eher bei den Mittelfeld-Skills steigt und ich nicht. Ich gehe davon aus das sowohl für die trainierten Skills (in diesem Fall off-Skills) als auch für die Side-Skills (in diesem Fall die normalen Skills) die Position im Sturm ideal ist.

Insofern habe ich das von dir beschriebene durchaus auch, allerdings nicht so das viele Spieler im Mittelfeld spielen müssten sondern eindeutig zu viele im Sturm spielen müssten. Dies lässt sich natürlich nur bedingt lösen, schließlich kann nicht jeder im Sturm auflaufen, aber doch zumindest 7 Spieler. Insofern lässt sich dieses "Problem" in den schweren Fällen meist lösen und die minderschweren Fälle kommen dann halt im Mittelfeld zum Einsatz und die noch minderschwereren Fälle in der Verteidigung oder eben gar nicht...

So, ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich. Wenn nicht, versuche ich mich gerne noch verständlicher auszudrücken, nähere Erklärungen bleiben von hier an aber leider aus
Habe eure Diskussion auch mitverfolgt und handhabe es ähnlich. Versuche möglichst viele Spieler auf der trainierten Position (bei mir Passen --> MF) einzusetzen. Da bei Passen aber fast alle steigen, setze ich vorallem die im MF ein die beim letzten Training nicht bei Passen stiegen.

Was Sideffekts angeht treten sie bei mir in etwa zu 50% bei Verteidigung/Mittelfeld auf. Ob also ein bewusstes Einsetzen von MF-Spielern auf Verteidigerpositionen sinvoll ist kann ich nicht sagen - Aufjedenfall ist es aber riskant, da man so den A-Skill-Trainingseffekt riskiert.

Was mich interessieren würde - Angenommen ich wechsel im 5-er Mittelfeld 3x, kann ich ja immernoch für das letzte Drittel die restlichen 2 Mittelfeldspieler Position wechseln lassen um den Anteil von 2 anderen Spielern im Mittelfeld zu steigern - Sinnvoll oder nicht?

PS: @Mknelangen: Du scheinst ja ein relativ erfahrener Teamchef zu sein und startest organisiert in der 2. Klasse durch? Da frage ich mich, wieso du nicht vor allem auf Siege, Prämien (Herbstmeister etc) Fanbasis und Stadionausbau ( ! ) acht gibst - Die wiegen doch viel mehr auf als optimale Trainingsergebnisse mit einem 1-Trainer und suboptimalen Jugis. Erfahrungsmonster kosten nix und kann man jederzeit wieder kündigen/weiterverkaufen - Also selbst punktuelle Einkäufe um zu siegen wären möglich ohne wirklich höhere Kosten. Die Aktivität dazu hast du ja wie man sieht.
Natürlich bietet eine langfristige Kaderplanung Reize, aber die kann ja in der 2. Klasse auch kaum gegeben sein, da weder Trainingsergebnisse noch optimale Spieler vorhanden sind bzw. Geld dafür. In meinen Augen sollte vorallem die Geldeinnahme optimiert sein und an 2. Stelle kommt der Kader. Mit steigendem Geld kommt auch die Möglichkeit langfristig zu planen.

Geändert von Showdown (28.09.2011 um 20:52 Uhr)
Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.