@iceman und h.nes: muss euch beiden recht geben
auf der einen Seite darf man nicht äpfel mit birnen vergleichen
ich hänge den teams an der topspitze sehr wohl hinterher
und da haben die deutschen sicher einen nachteil für gehabt
vergleicht man die jugibased teams, sprich maximal 23 im schnitt
(also die erste saison seit möglich), gibts maximal 3-5 teams die
mithalten können, wenn man die individualstärke der einzelnen spieler
vergleicht. und da muss ich schon sagen, dass ich ein wenig stolz
drauf bin. vergleicht man die jugitransfers zwischen österreichern und
deutschen aus der anfangszeit, erkennt man dass mäk und ich weit mehr
investieren mussten als hyde, sapaulo, schnurli oder cat. und dazu
hab ich auch noch eigene jugis gezogen und obendrein mit einem rein
deutschem team gespielt (joa, ich wollt kein störenfried aus österreich

)
der nixdorf ist erst 1-2 saisonen später zu mir gewechselt
insofern sieht man einerseits das es möglich ist, in der zweiten welle,
die nun wohl endgültig die macht an sich reißt, trotz legionärsregel vorn
dabei zu sein, aber auch, das die erste welle durchaus benachteiligt war
PS: hatte nie mehr als 4 "Östereicher" im Team. Platzhalter haben keine Nationalität^^