Antwort

  #1  
Alt 30.07.2011, 13:06
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
Also ich hab nun die Diskussion hier verfolgt und ich wollte mal 2 Dinge ansprechen:

Erstens: Die freiwillge Freigabe von Spielern würde dieses Tool in meinen Augen komplett sinnlos machen! Davon mal ab, dass es total unrealistisch ist. Ein Nationaltrainer fragt den Verein nicht nach seinem Einverständnis, er nominiert wen er will! Aber das ist nicht der Grund.

Das Bild der Nationalmannschaft würde komplett verzerrt werden.

Ein Beispiel:
Einer der besten Spieler in gesamt Teamchef war mal ein Jugi meines Bruders, also ein Brandenburger (vielleicht der beste Spieler überhaupt). Durch Zufall habe ich seine Carriere ein wenig verfolgt und er ist nun fast austrainiert (auf ALLEN SKILLS). Er spielt natürlich in der Östereichischen BL. und würde bei einer freiwilligen Nominierung nie bei unserem Nationaltrainer landen... Wenn nun jeder von euch in sein Team schaut wird er sehen, dass nur noch ein Bruchteil der eigenen "Lieblingsspieler" aus dem eigenen BL ist, warum also den anderen tolle Spieler stellen?

Die Lösung KANN also hier in meinen Augen nur sein, dass der Bundestrainer ALLE Spieler aus seiner Region sieht und daraus Filtern kann, im Prinzip genau wie am TM. Alles andere würde das Feature in meinen Augen komplett nutzlos machen.

Um eventuelle Vorteile zu vermeiden, könnten die Spieler dem Bundestrainer ja anonymisiert angezeigt werden und nur der Spieler dem der Spieler gehört bekommt dann eine Message, dass einer seiner Recken nominiert wurde. D.H. der Bundestrainer weiss nicht, aus welchem Team seine Spieler sind, nur ihre Namen.

Sollte das den Skeptikern noch nicht genug sein, könnten die Spieler unter synonymen Spielen und nur der Besitzer eines Spielers sieht dann den richtigen Namen seines Mannes im lifespiel. Zweiteres halte ich allerdings für Unsinn.

Zweitens: Was genau hat ein Spieler von DBDTC für einen Vorteil, wenn er alle Spieler seines Gegenüber kennt? Ich habe lange darüber nachgedacht und mir fällt nur einer ein: Man kennt den gegnerischen Keeper und weiß "oha meine besten Stürmer MÜSSEN auf den Platz". Ansonsten dachte ich mir immer nur, "oha dicke Abwehr der Mann, na ob meine Luschenstürmer da wohl durchkommen?". Nur was genau, hat mir dieses Wissen gebracht? Wo lag mein Mehrwert? Ich seh keinen!!

Ein Beispiel:
Ich kenne alle Spieler meines Bruders und meines besten Kumpels. Ich kenne Ihre taktischen Ausrichtungen, sogar Ihre Trainer und was Bringt mir das? Also das Wissen über Ihre Spieler nichts, ausser dass ich weiss, dass sie ca. so viele Skill haben wie meine und ich eh mein bestes Team auffwenden muss. Entscheidend ist für mich nur das Wissen über den Trainer, (Ich weiss meine beste taktik ist stärker als die meines Bruders, etc.).

Also wenn es hier Vorteile gibt die ich nicht sehe würde ich gerne mal konkrete Beispiele wissen, was mir das Wissen um des gegneres Spieler bringen soll.

mfg Maniac
dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen, denn es unterstreicht auch meine besorgnis, dass dieses tool eventuell in der bedeutungslosigkeit versinkt. sollte es nur zu einer freiwilligen abgabe von spielern kommen, würde wohl viele ihre spieler nicht zur verfügung stellen, weil sie damit meist gegnerteams stärken würden.

Geändert von iceman2163 (30.07.2011 um 17:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2011, 14:38
Benutzerbild von Coppelius
Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 9|1|1
Rangliste: 145
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von iceman2163 Beitrag anzeigen
dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen, denn es unterstreicht auch meine besorgnis, dass dieses tool eventuell in der bedeutungslosigkeit versinkt. sollte es nur zu einer freiwilligen abgabe von spielern kommen würde wohl viele ihre spieler nicht zur verfügung stellen, weil sie damit meist gegnerteams stärken würden.
ich bin auch für eine Automatisierung, denn das würde wohl auch am Verfahren der Auswahl viel vereinfachen.

Jedoch wäre ich dafür, dass pro Team für jedes Bundesländer-Team maximal ein Spieler gestellt werden kann.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2011, 16:50
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
ich bin auch für eine Automatisierung, denn das würde wohl auch am Verfahren der Auswahl viel vereinfachen.

Jedoch wäre ich dafür, dass pro Team für jedes Bundesländer-Team maximal ein Spieler gestellt werden kann.
ja das finde ich eine sehr gute ergänzung, wobei ich die beschränkung vieleicht auf 3 spieler legen würde.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2011, 10:54
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 6
S|U|N: 3|4|4
Rangliste: 1972
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
ich bin auch für eine Automatisierung, denn das würde wohl auch am Verfahren der Auswahl viel vereinfachen.

Jedoch wäre ich dafür, dass pro Team für jedes Bundesländer-Team maximal ein Spieler gestellt werden kann.
Find ich persönlich ziemlich unsinnig den Vorschlag. Sehe da keine Logik drin. Weltmeisterschaften bedeuten für mich, dass die besten Spieler der (TC) Welt gegeneinander spielen und nicht, dass 1 Spieler eines jeden Teams gegeneinander spielt.

Die deutsche Nationalmannschaft besteht eigentlich auch nur aus dem FC Bayern München + X oder "Bayernblock" wie es immer so schön heißt. Ich glaube Jörgi Löw würde sich nicht freuen, wenn er nur noch Lahm oder Schweinsteiger aufstellen dürfte.

Des Weiteren möchte ich noch mal die Aufmerksamkeit auf meinen oberen Langen post legen. Wenn eine Nominierung kommt, kann der "Ländervergleich" auch gleich weglassen. Denn dann sind das die Kreisligameisterschaften, weil keine guten Spieler gegeneinander spielen werden.

mfg Maniachg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2011, 11:13
Benutzerbild von Havellandkicker
Havellandkicker Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: SV Havelland
Platzierung: 10
S|U|N: 0|1|10
Rangliste: 1477
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Havelland
Beiträge: 1.693
Blog-Einträge: 7

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
Find ich persönlich ziemlich unsinnig den Vorschlag. Sehe da keine Logik drin. Weltmeisterschaften bedeuten für mich, dass die besten Spieler der (TC) Welt gegeneinander spielen und nicht, dass 1 Spieler eines jeden Teams gegeneinander spielt.

Die deutsche Nationalmannschaft besteht eigentlich auch nur aus dem FC Bayern München + X oder "Bayernblock" wie es immer so schön heißt. Ich glaube Jörgi Löw würde sich nicht freuen, wenn er nur noch Lahm oder Schweinsteiger aufstellen dürfte.

Des Weiteren möchte ich noch mal die Aufmerksamkeit auf meinen oberen Langen post legen. Wenn eine Nominierung kommt, kann der "Ländervergleich" auch gleich weglassen. Denn dann sind das die Kreisligameisterschaften, weil keine guten Spieler gegeneinander spielen werden.

mfg Maniachg
kann mich nur anschließen ... das ganze macht nur sinn und spaß wenn der jeweilige trainer auf das ganze potential der region zugreifen kann !!
__________________
.
.

.
.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2011, 11:44
Benutzerbild von Gexius
Gexius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: The Falcons
Platzierung: 3
S|U|N: 5|6|0
Rangliste: 205
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 988

Awards-Schaukasten

Standard

Also ich find den Länderbewerb so und so relativ uninteressant... wenn ein teamchef zugriff auf alle spieler seiner region hätte, wäre es für mich klar ein vorteil, also da bin ich strikt dagegen... schätze mal, dass über dieses thema noch länger diskutiert wird und dann auch noch einiges geändert wird...
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2011, 12:38
Benutzerbild von georeisen
georeisen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC GEO Reisen
Platzierung: 5
S|U|N: 4|6|1
Rangliste: 772
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 858
Standard

erneut ein feature für die Elite von aktiven Teamchefs. Es wird laufend ignoriert, dass man Neuuser binden sollte. Ich habe hier schon einige Male Vorschläge gebracht und wiederhole mich - darauf geht man nur nicht ein!

Man sollte auf die Verbesserung vorhandener Features setzen. Derzeit wird alles nur unübersichtlicher und die neuen Features bieten keine Vorteile für Neulinge. Dieses Feature ist erneute Phantasterei - es nehmen ja nicht mal Teams in den klassen am regulären Cup teil! (Wird hier etwas getan?) Erst einmal aktuelle Dinge ins Laufen bringen und nicht laufend Neues!

Ignoriert man hier tätig zu werden, ist es erneut das Ende des Spiels! Eines ist wohl auch seit Veröffentlichung der Aktivitäten offensichtlich: Die Spielerzahlen liegen weit hinter den Erwartungen.

English und Internationalisierung ist ein Witz und das Spiel wird nur für eine Kleine Elite weiter entwickelt. Man hat ja nicht mal in Schweiz und Deutschland Erfolg. (Dafür gibt es aber Mannschaften wie United Ottakring oder gar Manu Währing in England ( beide frei erfunden) - ist das nicht lachhaft!?)

Ich kenne 2 Teams (FC ALF und SAK) die seit 3 Saisonen unbetreut bestehen (3 Saisonen ohne Login und immer noch aktiv???) und das Feedback zum Game von Neulingen ist eindeutig (verwirrend und es geht ja nix weiter. Wie soll man jemals aufschließen?)

Daher: Macht das Spiel bis zur 4. UL spannender und leichter. Ich bin für Klassenspaß und schnellere Erfolge. (Zusatztraining zb. - Benchmarkanalysen etc.)

hierzu hab ich schon gepostet: zwar im Ligaforum - falscher Ort - aber es ist ja egal, weil es eh keinen interessiert. http://forum.du-bist-der-teamchef.at...166#post852166

In den Reihen das ALF Cups sinkt auch die Motivation auf das Spiel - die Aktivität sinkt und wir haben zB. im 4. ALF Cup nun 12 statt 16 Mannschaften, weil 4 nicht einmal mehr reinschauen. (Der Pool war ursprünglich mal bei über 20 Mannschaften!)

Mein Bruder hat sich angemeldet und nicht einmal 2 Wochen durchgehalten...

Leute wacht auf und tut was! Die Elite-features interessieren keine Mehrheit - sondern max. 20 %. TUT ENDLICH ETWAS FÜR DIE ANDEREN 80 %, die wenig aktiv sind oder neu kommen!

Geändert von georeisen (31.07.2011 um 12:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.07.2011, 12:41
Benutzerbild von Lask930
Lask930 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Zanarkand Abes
Platzierung: 7
S|U|N: 2|4|5
Rangliste: 1320
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Linz
Beiträge: 903
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Lask930 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von georeisen Beitrag anzeigen
Die Elite-features interessieren keine Mehrheit!
Hart aber wahr...
Dem kann ich mich nur anschließen!

lg Lask
__________________

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.07.2011, 13:51
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von georeisen Beitrag anzeigen
erneut ein feature für die Elite von aktiven Teamchefs. Es wird laufend ignoriert, dass man Neuuser binden sollte. Ich habe hier schon einige Male Vorschläge gebracht und wiederhole mich - darauf geht man nur nicht ein!

Man sollte auf die Verbesserung vorhandener Features setzen. Derzeit wird alles nur unübersichtlicher und die neuen Features bieten keine Vorteile für Neulinge. Dieses Feature ist erneute Phantasterei - es nehmen ja nicht mal Teams in den klassen am regulären Cup teil! (Wird hier etwas getan?) Erst einmal aktuelle Dinge ins Laufen bringen und nicht laufend Neues!

Ignoriert man hier tätig zu werden, ist es erneut das Ende des Spiels! Eines ist wohl auch seit Veröffentlichung der Aktivitäten offensichtlich: Die Spielerzahlen liegen weit hinter den Erwartungen.

English und Internationalisierung ist ein Witz und das Spiel wird nur für eine Kleine Elite weiter entwickelt. Man hat ja nicht mal in Schweiz und Deutschland Erfolg. (Dafür gibt es aber Mannschaften wie United Ottakring oder gar Manu Währing in England ( beide frei erfunden) - ist das nicht lachhaft!?)

Ich kenne 2 Teams (FC ALF und SAK) die seit 3 Saisonen unbetreut bestehen (3 Saisonen ohne Login und immer noch aktiv???) und das Feedback zum Game von Neulingen ist eindeutig (verwirrend und es geht ja nix weiter. Wie soll man jemals aufschließen?)

Daher: Macht das Spiel bis zur 4. UL spannender und leichter. Ich bin für Klassenspaß und schnellere Erfolge. (Zusatztraining zb. - Benchmarkanalysen etc.)

hierzu hab ich schon gepostet: zwar im Ligaforum - falscher Ort - aber es ist ja egal, weil es eh keinen interessiert. http://forum.du-bist-der-teamchef.at...166#post852166

In den Reihen das ALF Cups sinkt auch die Motivation auf das Spiel - die Aktivität sinkt und wir haben zB. im 4. ALF Cup nun 12 statt 16 Mannschaften, weil 4 nicht einmal mehr reinschauen. (Der Pool war ursprünglich mal bei über 20 Mannschaften!)

Mein Bruder hat sich angemeldet und nicht einmal 2 Wochen durchgehalten...

Leute wacht auf und tut was! Die Elite-features interessieren keine Mehrheit - sondern max. 20 %. TUT ENDLICH ETWAS FÜR DIE ANDEREN 80 %, die wenig aktiv sind oder neu kommen!
macht wirklich sinn dein beitrag, nur bei dem punkt "zu kompliziert" kann ich nicht ganz zustimmen, denn meiner ansicht nach gibt es noch viel zu wenig auswahlmöglichkeiten in den einzelnen bereichen.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.