Zitat:
Zitat von the Scarecrow
Ich hab im Prinzip genau die selbe Taktikverteilung wie er (halt überall 1-2 Punkte mehr) und habe die Erfahrung gemacht, dass konditionell schwache Spieler im 1.Abschnitt noch nicht ganz so schlecht sind. Mein Topstürmer z.B. hat nur Kondition 2; im 1. Abschnitt trifft er regelmäßig, nachher kann man ihn so gut wie vergessen. Ich bin also der Meinung umso besser man konditionell ist umso später kann man seine starken Taktiken spielen bzw. umso effektiver ist man dann. Wenn man also im 1.Abschnitt riskiert dass man nicht taktisch überlegen ist verlieren die ohnehin schon Kondischwachen Spieler ihre Kondition durch Defensivarbeit. Vielleicht hat damit aber auch jemand andere Erfahrungen gemacht.
Bei mir is es halt besonders eklatant weil ich bis vor kurzem eben nur einen brauchbaren Stürmer hatte und der wie gesagt konditionell unter jeder Sau war.
|
achsoo ja klar das macht sinn! es heißt ja, dass die spieler im laufe des spiels
kondition abbauen - ist sie verbraucht sinken die skills, also die stärke eines spielers.
das heißt, setzt man konditionsschwächere zu beginn ein, is es vorteilhaft wenn
man gleich mit einer starken taktik beginnt... (sorry, musste es für mich nur noch mal
vereinfacht hinschreiben, dass ichs check

)
aber auf das wär ich nie gekommen, danke für den tipp
ps: hab das selbe problem, einer meiner topstürmer hat auch ne seehr schwache kondi
