als symphatisant des vfb/lok L. habe ich in den vergangenen 20 jahren alles erlebt - von 1. buli bis neustart 11. liga. inzwischen völlig ernüchtert muss ich sagen, Richtig so! wer keine ahnung hat zu wirtschaften soll/muss pleite gehen und weg damit, auch wenn schwer fällt das zu sagen.
es ist immer der gleiche ablauf: irgendwelche träumer kommen an die spitze des vereins, machen versprechungen, bauen luftschlösser, verpflichten legionäre/söldner für zuviel geld, bezahlen irrsinnige gehälter, verscherbeln das tafelsilber, etc. am ende des tages bleibt die gewissheit: das sportliche ziel wurde verfehlt -> geld weg -> legionäre weg -> verantwortliche weg -> verein pleite. was bleibt ist der fan... im grunde genommen geht es vielen vereinen genau so und die erkenntnis die ich gewonnen habe: alles geld, was dann von außen in den verein zur rettung geflossen ist, war am ende auch weg (dafür haben sich dann aber ein paar wenige über ihren kontostand gefreut

) und die ganze aktion hat das unausweichliche nur ein wenig hinausgezögert, aber nicht abgewendet.
viele vereine leben über ihre verhältnisse, ist eigentlich ein wunder, das da nicht mehr pleite gehen, in der buli gibt es da ja auch einige kandidaten. liegt aber an den vereinen/verantwortlichen, die mitunter ohne sinn und verstand "wirtschaften".