Antwort

  #1  
Alt 05.03.2011, 11:50
Benutzerbild von Frediador
1-fach Premium-User Frediador Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: 1. FC FREDIADOR
Platzierung: 3
S|U|N: 6|0|2
Rangliste: 127
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Von Graz/Kalsdorf/Werndorf bis Wien/Dornbach/Hernals ;-)
Beiträge: 8.156

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Spretilof Beitrag anzeigen
Uiuiuiui, endlich mal wieder eine Diskussion. Wenn du das gemeint hast, dann sind wir uns ja eh schon wieder einig. Also fast. Bin halt der ewige "Nil satis, nisi optimum"-Freak und schaue immer nach dem besten. Und aus der Perspektive macht ein 5er mit ein paar sehr guten 16jährigen noch immer mehr Sinn, wie ein 4er mit einem vollen Kader von guten 16jährigen. Und die taktische Stärke ist immer so ein Ding. Kannst in der 3.UL schon 2 Gegner in der Liga haben, die dich taktisch fertig machen, aber auch ne Liga erwischen wo du mit einem guten 2er dominierst...
Wie ich das taktische geschrieben habe, habe ich mir auch gleich gedacht, das dieser Satz wieder bekrittelt wird, weil es natürlich verschieden starke UL gibt!?
Aber das kann man halt KsD. nicht voraus sagen, ob man in eine schwache oder stärkere Liga kommt!!!

Und das stimmt sicher mit 5er und ein paar sehr guten 16j.!
Bin aber persönlich auch sehr gut gefahren mit 4er und guten 16 j.!!!


Zitat:
Zitat von Spretilof Beitrag anzeigen
Dann heize ich mal weiter und mache etwas, was ich nicht machen will .

1. ich glaube das schon. Gleiches Alter + gleiche Trainerstärke = gleicher Wert
2. Glaube ich sogar den Wert berechnen zu können. Und zwar ist der Ausgangswert ein 16jähriger im Taktiktraining von einem 5er Trainer. Hier ist der Wert sehr sehr nahe bei 5,0. So verdächtig nahe, dass ich annehme kamil hat das so programmiert . Warum sollte er hier einen Wert wie 4,89 einprogrammieren. So, und dann rechnest du mal für die Skills -25%. Und dann beobachtest du, wie sich im Alter die Anzahl der Stricherl verändern. Dann gehst du davon aus, dass pro Altersstufe immer der gleiche Prozentsatz weggenommen wird und kommst so auf einen relativ guten Abschlag pro Alterstufe (wird ja auch immer der gleiche Abschlag sein). Und dann kannst du dir (wenn du jetzt keinen 5er mehr haben willst ) auch die prozentuellen Abschläge pro Trainerstufe ausrechnen.

Habe das natürlich noch nicht gemacht. Mir reicht das Wissen ob dieser Annahmen (Wissen von Annahmen ) und darauf baue ich meine Trainer und Trainingsphilosophie auf. Und das schöne: Nicht mal diese schon konkreten Zahlen nützen dir im Endeffekt wirklich viel, weil es noch andere, wichtigere, Komponenten im Training gibt .

mfg, der Gesprächige,
Sehr gut geschrieben und wird wahrscheinlich so oder zumindest verdammt ähnlich sein!

Lg.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2011, 12:07
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 4
S|U|N: 5|0|3
Rangliste: 422
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

also, 2 theorien, wieder mal:

1. ein 5er trainiert immer besser als ein 4er (gehen wir nur von einem einzelspieler aus, wo 5er und 4er gleich viele stricherl machen; nicht vom gesamttraining, da is der 5er ja besser)
2. ein 4er erreicht bei 17-jährigen in skills gleich viele stricherl wie ein 5er

wenn ein 5er immer besser trainiert als ein vierer, dann müsste ein 17-jähriger jedenfalls über die saison gesehen mehr stricherl für gleich viele ups brauchen. umkehr: wenn stricherl gleich stricherl ist, dann müsste er mit 4er und 5er mit gleich vielen stricherl gleich schnell zum up kommen)

"BEOBACHTUNG 1": in der trainingsregel ist es aber so, dass bei einem 5er der spieler nach 10 stricherl steigt. das bedeutet als nach 8 stricherl (wenn noch 2 vom vortraining über sind) oder nach "12 stricherl" (dann bleiben 2 fürs nächste up übrig).


edit: weiß jemand, wo man eine auflistung findet, wie stark sich spieler in skills/taktiken bei 4er/5er und bei 9er/10er intensität steigern, in stricherl? ( das ist ja im aufbau http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=50156 )
wenn die stricherl nämlich "gleich fett sind", zahlt sich die niedrigere intensität aus; wenn sie aber unterschiedliche kommawerte haben, dann ist höhere intenstität (nur für die steigerungen) besser.
gibt es bei 4er-trainierer erfahrungen darüber, dass die "BEOBACHTUNG 1" anders ist als bei 5ern? also dass es z. b. 10 und 14 stricherl sind?

außerdem: ein spieler erzielt immer gleich viele stricherl, wenn trainerstärke, intenstiät und alter gleich ist. - oder hat da wer unterschiede bemerkt? (ich nicht)

Geändert von waldgeist (05.03.2011 um 12:35 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.