Weil mein post auf der ersten seite von euch eurer meinung nach als nicht war betrachtet wurde möchte ich meine überlegungen posten.
skillmonster entstehen durch dauerhaftes trainieren eines bestimmten skills.
die trainingsleistung (also wie viele verbesserungen ein spieler pro training erhält) wird auch von den ligaeinsätzen beeinflusst, sprich je öfter ein spieler spielt, desto besser trainiert er.
Wenn er nun öfters spielt um besser trainieren zu können, verliert er aber in den Spielen Fitness und würde, wenn es nach deinem Vorschlag ginge wiederum schlechter trainieren, weil er eben fitnessschwächer ist.
Das wird nicht wirklich dazu beitragen Skillmonster im Keim zu ersticken, was ich auch gar nicht bewirken will, es würde nur einen weiteren Nachteil mitsichbringen wenn man auf Skillmonster setzt, und dass ist in meinen Augen keine unfaire Lösung...