Mal eine Verständnisfrage:
Wenn ich taktisch deutlich unterlegen bin, kommt der Gegner zu 12 Angriffen und ich hab 12 Mal die Chance, zu kontern.
Gesetzt den Fall, ich bin taktisch nur minimal schlechter als der Gegner, dann kommt es im gesamten Spiel wahrscheinlich nur zu 6 oder 7 Angriffen. Dann habe ich also nur 6 oder 7 Möglichkeiten, einen Konter zu fahren.
Ist es deswegen gescheiter, taktisch deutlich unterlegen zu sein als knapp? Oder wirkt sich der Unterschied im Taktikwert deutlich genug (wenn überhaupt - oder machen die Entscheidung ob Konter oder nicht im Grunde nur die Skills?) aus, dass es doch gescheiter ist, die 6 oder 7 Konterchancen zu nehmen, weil bei denen die Wahrscheinlichkeit doch höher ist als bei den 12 anderen?
Weil: Ich hab letztens 0:0 gespielt. Taktisch war es genau das: Ich war prinzipiell immer taktisch recht knapp unterlegen, der eine Angriff (im einzigen Viertel, in dem ich taktisch überlegen war - auch nur ein Angriff) und der eine Konter (bei ganzen 5 Angriffen des Gegners) scheiterten halt jedenfalls. Dass meine Stürmer nicht so top waren, weiß ich selbst, aber egal.
Wäre es da nicht gescheiter gewesen, weniger Wert auf Taktiken zu legen, dafür aber 12 Angriffe des Gegners zu haben? Weil skilltechnisch war ich überlegen genug. Oder wäre das noch schlechter gewesen?
LG
Tommy