Antwort

  #1  
Alt 19.07.2010, 10:16
Benutzerbild von TommyG.
TommyG. Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Oberandritz
Liga:  1. Klasse/65
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3051
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 2.544

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Spretilof Beitrag anzeigen

Also gehen wir beide von einem ähnlichen System als dem optimalen aus, jedoch glaube ich, dass DBDT hier ziemlich nahe an einem elo-System ausgerichtet ist. Aber das ist eine rein subjektive Einschätzung, wenn du andere Daten bereits gesammelt hast, dann liege ich einfach falsch...

mfg Spretilof
Wie gesagt, elo würde nur funktionieren, wenn zwei Kontrahenten vor und nach dem Spiel jeweils zusammengenommen den selben Fanbasis-Wert haben. Nachdem aber ein Sieg jetzt zumindest doppelt so viel Wert ist (ich gehe davon aus, dass es früher zumindest gleich gewichtet war, wobei es ja angeblich schon eine weitere Anpassung vor meiner Zeit gegeben hat, wo die Erhöhung im Vergleich zum Sinken aufgewertet wurde), steigt die Fanbasis im Durchschnitt einfach konstant weiter, wenn man einen durchschnittlichen Saisonverlauf hernimmt. Und das bei - durchschnittlich - allen Spielern. Wie gesagt - bei Spielern in unteren Ligen, die sich gut nach oben kämpfen, steigt sie schneller, aber je weiter sie kommen, desto langsamer wieder - wie du schon festgestellt hast - ganz weit oben dann sehr langsam.

Das Problem ist, dass immer der Vorsprung von x Siegen bleiben wird. Je weiter diese Siege zurückliegen, desto geringer sind ihre Auswirkungen auf die aktuelle Fanbasis - das Problem ist: Sie haben noch Auswirkungen. Und 30 zwar weit zurückreichende, aber doch vorhandene zusätzliche Siege haben dann sehr wohl ein Gewicht.

elo würde gut funktionieren, wenn man gleich viel bekäme wie verlöre (lustiger Konjunktiv). Dann würden sich die Punkte (ich messe die Fanbasis einfach einmal in Punkten) zwischen den Teams hin- und herverschieben - in einer direkten Begegnung zum jeweils besseren Team.
Das Problem ist: Bei einer höheren Gewichtung des Sieges kommen "zusätzliche" Punkte ins Spiel - und zwar zur siegreichen Mannschaft, die man dann nur ganz schwer wieder loswird...

Edit: Siehe einmal http://de.wikipedia.org/wiki/Elo-Zahl
__________________
Privatleben geht vor - und so habe ich mich aus dbdt zurückgezogen. Wünsche euch aber nach wie vor alles Beste und alles Gute. dbdt ist und bleibt das beste Online-Spiel.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2010, 10:23
Benutzerbild von Spretilof
Spretilof Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 7|2|3
Rangliste: 1391
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 5.402

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von TommyG. Beitrag anzeigen
Wie gesagt, elo würde nur funktionieren, wenn zwei Kontrahenten vor und nach dem Spiel jeweils zusammengenommen den selben Fanbasis-Wert haben. Nachdem aber ein Sieg jetzt zumindest doppelt so viel Wert ist (ich gehe davon aus, dass es früher zumindest gleich gewichtet war, wobei es ja angeblich schon eine weitere Anpassung vor meiner Zeit gegeben hat, wo die Erhöhung im Vergleich zum Sinken aufgewertet wurde), steigt die Fanbasis im Durchschnitt einfach konstant weiter, wenn man einen durchschnittlichen Saisonverlauf hernimmt. Und das bei - durchschnittlich - allen Spielern. Wie gesagt - bei Spielern in unteren Ligen, die sich gut nach oben kämpfen, steigt sie schneller, aber je weiter sie kommen, desto langsamer wieder - wie du schon festgestellt hast - ganz weit oben dann sehr langsam.

Das Problem ist, dass immer der Vorsprung von x Siegen bleiben wird. Je weiter diese Siege zurückliegen, desto geringer sind ihre Auswirkungen auf die aktuelle Fanbasis - das Problem ist: Sie haben noch Auswirkungen. Und 30 zwar weit zurückreichende, aber doch vorhandene zusätzliche Siege haben dann sehr wohl ein Gewicht.

elo würde gut funktionieren, wenn man gleich viel bekäme wie verlöre (lustiger Konjunktiv). Dann würden sich die Punkte (ich messe die Fanbasis einfach einmal in Punkten) zwischen den Teams hin- und herverschieben - in einer direkten Begegnung zum jeweils besseren Team.
Das Problem ist: Bei einer höheren Gewichtung des Sieges kommen "zusätzliche" Punkte ins Spiel - und zwar zur siegreichen Mannschaft, die man dann nur ganz schwer wieder loswird...

Edit: Siehe einmal http://de.wikipedia.org/wiki/Elo-Zahl
->

Natürlich hast du Recht. Bin bisher davon ausgegangen, dass diese Punkte (wie wir sie jetzt mal nennen) in ihrer Menge gleich bleiben. Aber die Ankündigung ist sogar so formuliert, dass dies unmöglich ist. Wenn die Punkte für Siege zunehmen, die Niederlagen aber von ihrer Auswirkung gleich bleiben, dann entsteht genau diese Schieflage wie du sie beschreibst. Da habe ich einfach nicht gut (aufmerksam) genug gelesen...

Damit 4 Monsterposts quasi nur, damit ich es verstehe . Weil nun bin ich auf dem Stand von deinem Post, gestern um 14:37 Uhr:
Zitat:
Zitat von TommyG. Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach müsste die Fanbasis durch einen Sieg prinzipiell gleich stark beeinflusst werden wie durch eine Niederlage, in die andere Richtung halt. Denn sonst entsteht ein Vorsprung, den man nicht mehr einholen kann...
__________________
NIL SATIS NISI OPTIMUM
sex, wurst & rock'n'roll

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2010, 10:26
Benutzerbild von TommyG.
TommyG. Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Oberandritz
Liga:  1. Klasse/65
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3051
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 2.544

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Spretilof Beitrag anzeigen
->
Natürlich hast du Recht. Bin bisher davon ausgegangen, dass diese Punkte (wie wir sie jetzt mal nennen) in ihrer Menge gleich bleiben. Aber die Ankündigung ist sogar so formuliert, dass dies unmöglich ist. Wenn die Punkte für Siege zunehmen, die Niederlagen aber von ihrer Auswirkung gleich bleiben, dann entsteht genau diese Schieflage wie du sie beschreibst. Da habe ich einfach nicht gut (aufmerksam) genug gelesen...
Jop, und das ist meiner Meinung nach eine Schieflage, die sich asymptotisch zwar immer weiter ausgleicht, aber eben nie ganz. Wie eine Asymptote eben.

Vom Vorteil, den man finanziell hat, und wie der sich letztlich auf die Fanbasis auswirken wird - davon hab ich noch gar nichts in die Überlegungen aufgenommen, denn so würde die Schieflage gleich wieder größer werden.

Btw - keine Sorge - ich ordne meine Gedanken gern auch in Form eines größeren Posts. Nur kein schlechtes Gewissen. Ich denk, jetzt hab ich mich wenigstens halbwegs verständlich ausgedrückt.
__________________
Privatleben geht vor - und so habe ich mich aus dbdt zurückgezogen. Wünsche euch aber nach wie vor alles Beste und alles Gute. dbdt ist und bleibt das beste Online-Spiel.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2010, 10:35
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 1|7|4
Rangliste: 1845
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

ich bin da mathematisch nicht so sattelfest... aber inwiefern passt es in das oben beschriebene szenario, dass ich nach der (rückwirkenden!) neuberechnung der fanbasis in der rangliste nach hinten gerutscht bin, obwohl ich bei der anzahl der siege ziemlich weit vorn dabei bin?
anders gesagt: es scheint mir stärker darauf anzukommen, gegen wen man gewinnt, als dass man gewinnt
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2010, 10:41
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von ChiefFred Beitrag anzeigen
ich bin da mathematisch nicht so sattelfest... aber inwiefern passt es in das oben beschriebene szenario, dass ich nach der (rückwirkenden!) neuberechnung der fanbasis in der rangliste nach hinten gerutscht bin, obwohl ich bei der anzahl der siege ziemlich weit vorn dabei bin?
anders gesagt: es scheint mir stärker darauf anzukommen, gegen wen man gewinnt, als dass man gewinnt
Das war doch immer schon so. Gewinnt man gegen eine fanbasestärkeren Gegner dann bekommt man mehr Plus als wenn man gegen eine fanbaseschwächeren gewinnt. Ist ja nichts neues.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2010, 10:44
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 1|7|4
Rangliste: 1845
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Das war doch immer schon so. Gewinnt man gegen eine fanbasestärkeren Gegner dann bekommt man mehr Plus als wenn man gegen eine fanbaseschwächeren gewinnt. Ist ja nichts neues.
das is mir eh klar, aber die da oben reden davon, dass die anzahl der siege nimma aufzuholen wäre...
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2010, 10:47
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|0
Rangliste: 510
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

nur, wenn die siege mehr zählen als die niederlagen negativ was "bringen".

aber dass es was ausmacht, gegen wen man spielt, ist auch klar. z. b. habe ich sicher weniger siege als andere, aber meist relativ schwere gegner/ligen gehabt - und habe mich dann überraschend recht weit vorne gefunden in der rl.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.07.2010, 11:14
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von ChiefFred Beitrag anzeigen
das is mir eh klar, aber die da oben reden davon, dass die anzahl der siege nimma aufzuholen wäre...
Ach es ist alles aufholbar.
Oder redet man da schon wieder von Kluft?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.07.2010, 16:51
Benutzerbild von Coppelius
Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 10|1|1
Rangliste: 129
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von TommyG. Beitrag anzeigen
Wie gesagt, elo würde nur funktionieren, wenn zwei Kontrahenten vor und nach dem Spiel jeweils zusammengenommen den selben Fanbasis-Wert haben.
das stimmt so nicht...

Hab jetzt die wiki-Def nicht durchgelesen, jedoch kenne ich nur das Elo-System aus dem Schach (hoffe, diese entspricht deiner Definition) und da ist es durchaus so, dass die Elo-Summe vor und nach dem Spiel zweier Konkurrenten nicht die selbe ist.

Das liegt einfach daran, dass der sog. "Faktor" bei einer höheren Elo-Zahl geringer ist, d.h. dieser Spieler kann weniger gewinnen, aber auch weniger verlieren als ein Spieler mit niedrigerer Elo-Zahl.

So ein System wie im Schach wäre prinzipiell aber zu begrüßen, da recht einfach eine "obere Schranke" für die theoretisch erreichbare Zahl eingebaut werden kann (im Schach glaube ich bei 3400 oder so) - was ja angesichts nicht unendlich hoher Zuschauerzahlen gar nicht schlecht wäre. Zudem kann man anfangs relativ leicht an Punkten gewinnen, mit der Zeit wird das aber immer schwerer.

Mich stört es grundsätzlich nicht, dass Siege nun stärker belohnt werden bzgl. der FB, jedoch stört mich immer noch die rückwirkende Änderung, da man so etwas nicht vorhersehen konnte.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.07.2010, 16:55
Benutzerbild von Mor_Lock
Mor_Lock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1878
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.458

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
das stimmt so nicht...

Hab jetzt die wiki-Def nicht durchgelesen, jedoch kenne ich nur das Elo-System aus dem Schach (hoffe, diese entspricht deiner Definition) und da ist es durchaus so, dass die Elo-Summe vor und nach dem Spiel zweier Konkurrenten nicht die selbe ist.

Das liegt einfach daran, dass der sog. "Faktor" bei einer höheren Elo-Zahl geringer ist, d.h. dieser Spieler kann weniger gewinnen, aber auch weniger verlieren als ein Spieler mit niedrigerer Elo-Zahl.

So ein System wie im Schach wäre prinzipiell aber zu begrüßen, da recht einfach eine "obere Schranke" für die theoretisch erreichbare Zahl eingebaut werden kann (im Schach glaube ich bei 3400 oder so) - was ja angesichts nicht unendlich hoher Zuschauerzahlen gar nicht schlecht wäre. Zudem kann man anfangs relativ leicht an Punkten gewinnen, mit der Zeit wird das aber immer schwerer.

Mich stört es grundsätzlich nicht, dass Siege nun stärker belohnt werden bzgl. der FB, jedoch stört mich immer noch die rückwirkende Änderung, da man so etwas nicht vorhersehen konnte.
eine rückwirkende änderung ist immer ärgerlich...

aber wie du auch schon sagst, ist die änderung sicherlich gelungen und sinnvoll gewesen
__________________
wird scho passert werden.....
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.