Umfrageergebnis anzeigen: Sollten die Vuvuzelas verboten werden?
Ja! Unbedingt die nerven. 29 44,62%
Nein! Die gehören dazu 31 47,69%
Weiß nicht. 5 7,69%
Teilnehmer: 65. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

  #1  
Alt 04.07.2010, 18:46
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von The Lightning Beitrag anzeigen
Was Deutschland gegen Australien und England gezeigt hat, war kein guter Fußball für dich?
Das war insofern kein guter Fußball, als dass man auf äußerst schwache Gegner getroffen ist, bei denen die Laufarbeit defensiv wie offensiv komplett zu wünschen übrig ließ. Daraus resultierten dann haarsträubende Stellungsfehler im Abwehrverhalten, welche die Deutschen nur auszunutzen brauchten. Trifft man auf ein England bzw. Argentinien in Normalform, dann schlägt es hinten ein, und vorne erzielt man nie und nimmer so leichte Tore.

Im Fußball geht es an allererster Stelle um Bewegung, mit und ohne Ball. Ist diese nicht gegeben, so findet man überhaupt keinen Zugang zum Spiel, kommt stets einen Schritt zu spät, ist immer ein Spieler des Gegners frei.

Gestern wurden die Deutschen im Mittelfeld aber mal überhaupt nicht attackiert, konnten schalten und walten, wie es ihnen gerade Spaß machte. Im Vergleich dazu das Spiel Spanien gegen Paraguay, das keinesfalls hochklassig geführt wurde, jedoch auf beiden Seiten ein grundsätzlich benötigtes Laufpensum abgespult wurde: Der ballführende Spieler wurde bereits knapp nach der Mittellinie "abgeholt", unter Druck gesetzt, zu Fehlern gezwungen.

Dieser Situation möchte ich eben einmal die Deutschen ausgesetzt sehen. Gegen Serbien war dies in der ersten Hälfte weitesgehend der Fall, da konnte man sich, so, wie der Fußball eben ist, wenig bis gar nicht entfalten, da man auf eine konsequente und disziplinierte Defensive traf.

Deutschland hat bei dieser WM die Schwächen ihrer Gegner gnadenlos ausgenutzt, nicht mehr, und nicht weniger. Treffen sie endlich auf einen Gegner, der seinerseits durch Laufarbeit überzeugt und den Ball laufen lässt, dann ist schnell Endstation. Ob Spanien in der derzeitgen Unform dazu imstande ist, wird sich zeigen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2010, 19:08
pauleta Status: Offline
Gesperrt
Auslandsprofi
Teamname: Blaugranas
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|4
Rangliste: 4716
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 4.757

Awards-Schaukasten

Standard

da muss ich oleander recht geben.

deutschland hat mit den england und argentinien zwar vom namen her ganz schwere brocken gehabt, in der realität schaut das aber anders aus!

sowohl argentinien als auch england haben wenig bis gar keinen einsatz gezeigt, und dachten, dass allein ihre spielerische klasse genügen wird!

die engländer spielten einfallslos, waren zu lasch in den zweikämpfen und zeigten keinen einsatz!

ebenso die argentinier die wenig engagment an den tag legten! dazu kam noch die frühe führung der deutschen, wodurch die argentinier offensiver agieren mussten, wodurch sich wieder platz für konter bot!

ich bin mir 100% sicher, dass die deutschen zb. gegen uruguay oder chile verloren hätten, da diese mannschaft alles geben und nicht überheblich spielen, wie das die engländer oder argentinier taten!

man hat ja schon in der vorrunde gesehen, dass sich deutschland gegen mannschaften die mit vollem einsatz spielen schwer tun (ghana)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2010, 19:11
Benutzerbild von The Lightning
The Lightning Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: 1. FC UWD
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2415
Registriert seit: 26.07.2009
Beiträge: 151
Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Das war insofern kein guter Fußball, als dass man auf äußerst schwache Gegner getroffen ist, bei denen die Laufarbeit defensiv wie offensiv komplett zu wünschen übrig ließ. Daraus resultierten dann haarsträubende Stellungsfehler im Abwehrverhalten, welche die Deutschen nur auszunutzen brauchten. Trifft man auf ein England bzw. Argentinien in Normalform, dann schlägt es hinten ein, und vorne erzielt man nie und nimmer so leichte Tore.

Im Fußball geht es an allererster Stelle um Bewegung, mit und ohne Ball. Ist diese nicht gegeben, so findet man überhaupt keinen Zugang zum Spiel, kommt stets einen Schritt zu spät, ist immer ein Spieler des Gegners frei.

Gestern wurden die Deutschen im Mittelfeld aber mal überhaupt nicht attackiert, konnten schalten und walten, wie es ihnen gerade Spaß machte. Im Vergleich dazu das Spiel Spanien gegen Paraguay, das keinesfalls hochklassig geführt wurde, jedoch auf beiden Seiten ein grundsätzlich benötigtes Laufpensum abgespult wurde: Der ballführende Spieler wurde bereits knapp nach der Mittellinie "abgeholt", unter Druck gesetzt, zu Fehlern gezwungen.

Dieser Situation möchte ich eben einmal die Deutschen ausgesetzt sehen. Gegen Serbien war dies in der ersten Hälfte weitesgehend der Fall, da konnte man sich, so, wie der Fußball eben ist, wenig bis gar nicht entfalten, da man auf eine konsequente und disziplinierte Defensive traf.

Deutschland hat bei dieser WM die Schwächen ihrer Gegner gnadenlos ausgenutzt, nicht mehr, und nicht weniger. Treffen sie endlich auf einen Gegner, der seinerseits durch Laufarbeit überzeugt und den Ball laufen lässt, dann ist schnell Endstation. Ob Spanien in der derzeitgen Unform dazu imstande ist, wird sich zeigen.
Du machst mir die Deutschen hier viel zu schlecht.
Wenn eine Mannschaft "zaubert", wie jetzt eben die Deutschen, dann ist das natürlich nur möglich wenn der Gegner Fehler macht.
Anders geht es ja nicht, macht keiner Fehler, wird auch keiner schöne Kombinationen zeigen und ein Spiel mit 4:0 gewinnen können.

Außerdem machst du es dir viel zu einfach indem du Argentinien, England und Spanien soeben einfach mal die Form absprichst. So nach dem Motto: Alle sind schlecht drauf, nur Deutschland ist halbwegs in Normalform.

Nein, du hast ja selber schon das Beispiel Spanien gegen Paraguay gebracht. Dort wurden eben kaum Fehler gemacht, darum konnte Spanien nicht so frei aufspielen.
Beudet für mich noch lange nicht, dass Spanien sich in einer Unform präsentiert.
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2010, 19:25
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von The Lightning Beitrag anzeigen
Außerdem machst du es dir viel zu einfach indem du Argentinien, England und Spanien soeben einfach mal die Form absprichst. So nach dem Motto: Alle sind schlecht drauf, nur Deutschland ist halbwegs in Normalform.
Tja, so schaut aber die Realität aus.

Es war schon die gesamte letzte Saison im Vergleich zu den Vorjahren auf niedrigerem Niveau angesiedelt, hat man vor allem in der CL gemerkt.

Die besagtem Teams wirken allesamt ausgebrannt, können einen komplett anderen Fußball spielen, wenn sie denn nun einmal fit sind.

Wer es nicht glauben mag, soll sich gerne ein paar Spiele z.B. der letzten EURO ansehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.07.2010, 19:27
pauleta Status: Offline
Gesperrt
Auslandsprofi
Teamname: Blaugranas
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|4
Rangliste: 4716
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 4.757

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von The Lightning Beitrag anzeigen

Beudet für mich noch lange nicht, dass Spanien sich in einer Unform präsentiert.
also spanien spielt noch lange nicht so, wie sie bei der em gespielt haben....leider!

aber vielleicht, es ist zu hoffen, geht ihnen der knopf gegen deutschland auf!

man muss auch zugeben, dass die engländer weit unter ihrem niveau gespielt haben!
bei dieser wm ist es so leicht wie noch nie weltmeister zu werden!

frankreich und italien, die letzten finalmannschaften, sind draußen, england war nicht in form!
argentinien und brasilien haben ebenfalls nicht ihr potenzial ausgeschöpft, und auch holland hat sich irgendwie ins semifinale durchgewurschtelt!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.07.2010, 19:44
Benutzerbild von leokrnjic
leokrnjic Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Krnja
Platzierung: 8
S|U|N: 0|1|2
Rangliste: 132
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.560

Awards-Schaukasten

Standard

Die Aussagen von Euch sind ein bißchen übertrieben. Die Deutschen haben die Engländer und Argentinier nicht ins Spiel kommen lassen, das war es einfach. Sie waren agressiv, defensiv top, laufstark und vor allem taktisch gut eingestellt, daher finde ich, dass SCHLAND verdient im Halbfinale steht.

Lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.07.2010, 20:07
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von leokrnjic Beitrag anzeigen
Sie waren agressiv, defensiv top, laufstark und vor allem taktisch gut eingestellt, daher finde ich, dass SCHLAND verdient im Halbfinale steht.

Lg
Das bestreitet ja auch niemand. Allerdings profitieren sie deutlich von den schwachen Leistungen der anderen Länder.

Deutschland zeigt bei dieser WM einen ordentlichen, kompakten Fußball, wie auch schon bei den vergangenen Turnieren. Im Normalfall gibt es aber eben andere Nation, die einfach besser sind. Das diese nicht in Form sind, ist unbestritten, dafür kann Deutschland natürlich nichts.

Es geht mir nur primär darum, wie die Mannschaft hochgejubelt wird, plötzlich alle der Meinung sind, dieses "Wunderteam" hätte den "Fußball neu erfunden". Das ist schlichtweg Unsinn.

Man kann Spiele gewinnen, auch Kantersiege einfahren, muss aber immer fair bleiben und die Leistungen in Relation zum Gegner setzen. Das ist der Punkt. Die Aussagen der Deutschen nach dem gestrigen Spiel hätte realistischerweise ungefähr so lauten müssen:

"Wir haben unsere Möglichkeiten erneut voll ausgeschöpft und sind gegen eine zugegebenermaßen unerwartet schwache argentinische Mannschaft verdient weitergekommen. Das Spanien ein ganz anderes Kaliber werden kann, ist uns klar, jedes Spiel hat seine eigene Charakteristik. Die Form spricht für uns, allerdings kann es im Fußball sehr schnell gehen, wir werden auf der Hut sein."
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.07.2010, 20:18
Benutzerbild von leokrnjic
leokrnjic Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Krnja
Platzierung: 8
S|U|N: 0|1|2
Rangliste: 132
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.560

Awards-Schaukasten

Standard

@oleander: Hättest du heute Doppelpass (auf sport1) gesehen, dann hättest du solche Aussagen gehört wie du sie beschrieben hast.

Ich finde sie überhaupt nicht überheblich, sie sind Profis und wissen ganz genau was sie am Mittwoch gegen Spanien erwartet.


lg
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.07.2010, 20:21
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von leokrnjic Beitrag anzeigen
@oleander: Hättest du heute Doppelpass (auf sport1) gesehen, dann hättest du solche Aussagen gehört wie du sie beschrieben hast.

Ich finde sie überhaupt nicht überheblich, sie sind Profis und wissen ganz genau was sie am Mittwoch gegen Spanien erwartet.


lg
Zumindest der Tenor der Medien und "Experten" ist unerträglich, das reicht mir ehrlich gesagt schon.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.