Antwort

  #1  
Alt 10.05.2010, 14:08
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 6
S|U|N: 1|6|3
Rangliste: 1833
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von xkx2005 Beitrag anzeigen
vermehrte minderungen bei älteren spielern halte ich für überflüssig, das entwertet diese nur zu stark und würde den "run" auf jüngere spieler nur verstärken. da ältere spieler nur noch wenig bis gar nicht steigen, ist das einzige kaufargument letztlich die höhere erfahrung, welche auch nicht toptrainierte spieler interessant macht. würden diese spieler dann noch übermäßig in den skills fallen, sind sie wertlos, was einer vorzeitigen pensionierung gleichzusetzen wäre.
in 20 saisonen wird man sehen, was ich gemeint habe...
und es wird auch nur ganz wenige betreffen, nämlich die besten der besten. da wird dann der bulimeister nur mehr durch pensionsroulette bestimmt. aber das kann ja allen egal sein, die da eh nie hinkommen
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2010, 14:23
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 8|1|1
Rangliste: 147
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von ChiefFred Beitrag anzeigen
in 20 saisonen wird man sehen, was ich gemeint habe...
und es wird auch nur ganz wenige betreffen, nämlich die besten der besten. da wird dann der bulimeister nur mehr durch pensionsroulette bestimmt. aber das kann ja allen egal sein, die da eh nie hinkommen
Ja das war bei TC-alt nicht wirklich lustig, weil das "Pensionsroulette" macht im Endeffekt wirklich keinen Spaß...
Insofern wäre ich dafür, dass jeder Spieler automatisch mit z.b. Ende 35 in Pension geht, dann kann man das wenigstens voraussehen...

Nachträgliche Änderungen in Bezug auf das Training bspw. halte ich immer für recht problematisch. Dann sind wir wieder dort, wo wir bei TC auch waren (und zwar bis zum Schluss), dass gewisse Spieler dann praktisch uneinholbar sind und diese Vorteile sich über viele Saisonen hinweg halten - also nachträgliche Änderungen nur dann, wenn sie unbedingt sein müssen und möglichst gering halten.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!





Geändert von Coppelius (10.05.2010 um 14:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.05.2010, 14:30
Benutzerbild von chris1976
chris1976 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: FC Chris United
Platzierung: 3
S|U|N: 7|2|1
Rangliste: 1372
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 12.342

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Ja das war bei TC-alt nicht wirklich lustig, weil das "Pensionsroulette" macht im Endeffekt wirklich keinen Spaß...
Insofern wäre ich dafür, dass jeder Spieler automatisch mit z.b. Ende 35 in Pension geht, dann kan man das wenigstens voraussehen...

Nachträgliche Änderungen in Bezug auf das Training bspw. halte ich immer für recht problematisch. Dann sind wir wieder dort, wo wir bei TC auch waren (und zwar bis zum Schluss), dass gewisse Spieler dann praktisch uneinholbar sind und diese Vorteile sich über viele Saisonen hinweg halten - also nachträgliche Änderungen nur dann, wenn sie unbedingt sein müssen und möglichst gering halten.
Also im Falle der pensionen passt das schon so wie es ist.Du musst damit rechnen das er mit 35 in Pension geht und wenn nicht kannst Dich über eine zusätzliche Saison halt freuen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2010, 14:35
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von ChiefFred Beitrag anzeigen
in 20 saisonen wird man sehen, was ich gemeint habe...
und es wird auch nur ganz wenige betreffen, nämlich die besten der besten. da wird dann der bulimeister nur mehr durch pensionsroulette bestimmt. aber das kann ja allen egal sein, die da eh nie hinkommen
Das Problem dürfte der xkx gut kennen... Wie du vielleicht weißt (vermutlich aber eher nicht) war er selber in der höchsten Spielklasse unterwegs, wenn auch nur in Deutschland.

PS: Ich versteh deinen Ansatz aber durchaus... Das Problem ist aber die Lösung dafür. Denn gibt's mehr Minderungen bei alten Spielern werden diese wieder abgewertet und die Jugis noch wertvoller. Aber grundsätzlich müsste man da eigentlich schon irgendwas machen, ich persönlich habe aber leider keinen Lösungsansatz Vielleicht wär's wirklich das Beste ne automatische Pension mit z.B. 35 einzuführen!
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2010, 14:41
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 4
S|U|N: 6|2|2
Rangliste: 1620
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Brainstormingidee:

Die Trainer wie sie jetzt sind, gleich lassen. Den Trainer 1 Mal pro Saison in ein Trainerlager schicken - bezahlt natürlich (evtl. 100k, oder Ligaabhängig, Alter vom Trainer abhängig ..)

Steigerung von einem Taktikpunkt auf eine Taktikrichtung die man sich vorher ausgesucht hat - sprich Def/normal/off. Das bedeutet, dass der Trainer 1 Punkt pro Saison in einer Taktik (evtl. aussuchen) sicher* steigt.

Bislang gabs ja nur Spielertraining. Wieso nicht auch ein Trainertraining. Ist ja ungewöhnlich, dass die Trainer ein Leben lang auf dem gleichen Level stehen bleiben. Traineralter einführen. *Bis zu einem gewissen Alter ist die Steigerung des Skills 100%, danach abgestuft 75, 50, etc. Ich glaube, dass eine Pensionierung der Trainer nicht notwendig werden dürfte. Bei Pensionierung des Trainers so um die 60 wird jeder Mannschaft ein neuer Trainer mit ähnlichen Skills automatisch zugeteilt.

Diejenigen die kein Geld zur Verfügung haben, können ihren Trainer auch nicht auf ein Trainerseminar schicken. Für Spieler, die schon länger bei "TC" spielen, hat das natürlich auch ein Vorteil, dass die Trainer bereits erfahrerner sind, auch wenn teilweise die Taktikausrichtung am Anfang nicht passte ...

Trainermarkt ist zwar gut und recht, jedoch wird der Unterschied zwischen den Spielern/Taktik so groß, dass nur diejenigen Spieler ganz vorne mitspielen können, die sich das leisten können (sprich Geld angehäuft haben). Bin diesbezüglich jedoch nicht neidisch .

So könnte das aufgezeigte Ungleichgewicht relativ schnell ausgeglichen/angepasst werden. Ob der Trainer 1 oder 2 Taktikpunkte steigt, ist ja wurscht. Wenn ein Trainer derzeit 10 normale Taktiken hat (4/3/3) und diese auf 20 steigerbar wären, bräuchte das 50 Saisonen. So alt wird ein Trainer überhaupt nicht.

Man bräuchte dann auch keine verbesserten Steigerungen mehr, die ein 10er Trainer mit sich bringen dürfte. Es bleibt ja fast alles beim Alten.

Eine nette Brainstormingidee, wie ich finde....

....
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.

Geändert von Znoff (10.05.2010 um 14:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2010, 14:48
Benutzerbild von xkx2005
xkx2005 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: L-O-K
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3160
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: LE!
Beiträge: 948

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von ChiefFred Beitrag anzeigen
in 20 saisonen wird man sehen, was ich gemeint habe...
und es wird auch nur ganz wenige betreffen, nämlich die besten der besten. da wird dann der bulimeister nur mehr durch pensionsroulette bestimmt. aber das kann ja allen egal sein, die da eh nie hinkommen
bei tcalt gab es sicherlich einige öst. teams, die zufall oder nicht, von den alten spielern profitiert haben. in deutschland hatten wir meines wissens nach keinen uneinholbaren serienmeister, da die parameter einigermaßen bekannt waren, so das sich die aktiven teams darauf eingestellt hatten und so keiner wirklich uneinholbar war/wurde. hier bei dbdt ist vieles an tcalt angelehnt und die alten strategien sind sicherlich noch vielen in erinnerung, so dass aufgrund der anzahl der aktiven manager die ganze geschichte nicht ganz so einseitig wie seinerzeit mit rapid wolfpa. ausfallen dürfte.

was das pensionieren angeht, wäre eine automatische pension mit 34 oder 35 sicherlich eine maßnahme, aber massivere skillminderungen halte ich trotzdem eher für kontraproduktiv, vor allem da man dann noch aktiver managen müsste, was sicherlich allen die zeit haben gefallen dürfte, aber spielern wie mir, die mit spass dabei sind, aber leider nur mehr begrenzt zeit haben, kommt es nicht so entgegen, bzw. erschwert die ganze sache eher.
__________________

Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.