rufpreis bedeutet aber nicht automatisch gewinn - oder? spieler können einfach nicht weggehen, dann muss man noch die transfersteuer vom gewinn abziehen (mit der man als käufer nicht in berührung war), außerdem kann es sein, dass sich die marktlage ändert, dass ein spieler weniger wert ist, oder dass man einen spieler "zu teuer" gekauft hat, also zu einem preis, den man nur selber zu zahlen bereit war. ich habe außerdem persönlich die erfahrung gemacht, dass man ohne rufpreis mehr gewinn erzielt, weil die gleichen spieler in der regel teurer weggehen wegen des psychologischen effekts. darum wähle ich für spieler, die ich unter allen umständen verkaufen möchte, einen niedrigen oder gar keinen rufpreis.
daher finde ich es auch wichtig, dass es die möglichkeit gibt, keinen rufpreis einzugeben - so wie ich die andere möglichkeit für wichtig halte. eine limitierung auf eines der beiden hielte ich für falsch.
aber mal sehen, wann der erste einen verpflichtenden rufpreis fordert... denn das wäre der eigentliche gegenpart zum verpflichtenden 0-euro-preis; beides halte ich für nicht richtig.
ich selber finde es gut, dass der transfermarkt ein wichtiger bereich ist. ich nutze das gerne - und extrem viele andere user auch, wie man nun wieder deutlich sieht. das spiel wirkt deshalb so transfermarktlastig, weil der transfermarkt die drehscheibe jedes spiels dieser art ist - unverzichtbar. darum wird es immer so wirken, oder eigentlich auch so sein, dass das spiel transfermarktlastig ist. ebenso muss man dann aber in der aufstellung, im training, in der taktik, in der jugendarbeit, beim stadion mit all seinen unterschiedlichen varianten und nuancen gut sein und aus dem, was man sich aus der drehscheibe holt, was machen.