#1  
Alt 25.09.2008, 16:51
Benutzerbild von Silvertabby
Silvertabby Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3156
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 113
Standard

Auch das ist natürlich eine Möglichkeit, Brasilien und Argentinien sind vielleicht reizvoller als Estland und Andorra. Aber wo zieht man dann die Grenzen? Ein paar User werden immer sudern wenn "ihr" Land nicht dabei ist

Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Niederlande, England, Schottland, Griechenland, Türkei müssten auf jeden Fall rein, die Länder Ex-Jugoslawiens (zumindest Slowenien, Kroatien, Serbien und Bosnien) aufgrund vieler Mitspieler aus diesen Ländern (bzw. mit Wurzeln in diesen Ländern) wohl ebenso wie Polen, Tschechien, Ungarn und die Slowakei. Sind schon 20 Stück. Schweden, Norwegen, Finnland, Belgien, Dänemark und Russland darf man auch nicht wirklich vernachlässigen. Auch für Albanien werden sich Mitspieler finden. Macht 27 Länder, viel Platz bleibt da nicht mehr wenn es nicht ausufern soll. Du siehst wohin das führen wird ...

Dass keine Nachfrage wäre glaube ich nämlich wirklich nicht, viele User finden doch andere Länder viel "cooler". Hab schon Onlinespiele mit skispringenden Niederländern gesehen weil es so lustig war und bei der Virtual-Tennis-Tour waren auch immer alle Nationen recht gut besetzt.

EDIT: Aber grundsätzlich sind wir uns ja einig dass die Möglichkeit unterschiedlicher Nationalitäten viel Reiz mitbringt und sehr wünschenswert wäre. Auch was das managen betrifft - ein Spieler will vielleicht dann bewusst ein Team nur mit Österreichern, während ein anderer eine Legionärstruppe bastelt. Dadurch dass die Jugis eines Vereins die Nation des Vereins übernehmen würden, käme da schon einige Vielfalt zustande.
  #2  
Alt 25.09.2008, 18:14
Benutzerbild von Ted
Ted Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: Good Sheeps
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4514
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 399

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Silvertabby Beitrag anzeigen
Auch das ist natürlich eine Möglichkeit, Brasilien und Argentinien sind vielleicht reizvoller als Estland und Andorra. Aber wo zieht man dann die Grenzen? Ein paar User werden immer sudern wenn "ihr" Land nicht dabei ist

Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Niederlande, England, Schottland, Griechenland, Türkei müssten auf jeden Fall rein, die Länder Ex-Jugoslawiens (zumindest Slowenien, Kroatien, Serbien und Bosnien) aufgrund vieler Mitspieler aus diesen Ländern (bzw. mit Wurzeln in diesen Ländern) wohl ebenso wie Polen, Tschechien, Ungarn und die Slowakei. Sind schon 20 Stück. Schweden, Norwegen, Finnland, Belgien, Dänemark und Russland darf man auch nicht wirklich vernachlässigen. Auch für Albanien werden sich Mitspieler finden. Macht 27 Länder, viel Platz bleibt da nicht mehr wenn es nicht ausufern soll. Du siehst wohin das führen wird ...

Dass keine Nachfrage wäre glaube ich nämlich wirklich nicht, viele User finden doch andere Länder viel "cooler". Hab schon Onlinespiele mit skispringenden Niederländern gesehen weil es so lustig war und bei der Virtual-Tennis-Tour waren auch immer alle Nationen recht gut besetzt.

EDIT: Aber grundsätzlich sind wir uns ja einig dass die Möglichkeit unterschiedlicher Nationalitäten viel Reiz mitbringt und sehr wünschenswert wäre. Auch was das managen betrifft - ein Spieler will vielleicht dann bewusst ein Team nur mit Österreichern, während ein anderer eine Legionärstruppe bastelt. Dadurch dass die Jugis eines Vereins die Nation des Vereins übernehmen würden, käme da schon einige Vielfalt zustande.
Richtig, deswegen auch mein Vorschlag, zu Anfang vllt. erstmal ca. 10 Länder einzuführen, und dann nach einiger Zeit wieder Neue. Da könnte man dann auch eine Userabstimmung machen. Ist eh klar, dass jeder andere Lieblingsländer hat. Aber ich denke, Länder wie Slowenien oder Albanien würden fast nur User mit Wurzeln aus diesen Ländern bevorzugen, während sich Länder wie Spanien, Italien oder eben auch Brasilien oder USA insgesamt größerer Beliebtheit erfreuen würden.

Aber erstmal abwarten, ob die Admins sich sowas überhaupt vorstellen können. Noch ist ja noch nicht mal klar, ob es eine einheitliche Spielwelt geben wird, oder wieder drei Länder wie bei TC.
  #3  
Alt 27.09.2008, 12:45
Benutzerbild von c.rave
c.rave Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Teamname: SV Meppen
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 6130
Registriert seit: 26.09.2008
Beiträge: 120

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Ted Beitrag anzeigen
Richtig, deswegen auch mein Vorschlag, zu Anfang vllt. erstmal ca. 10 Länder einzuführen, und dann nach einiger Zeit wieder Neue. Da könnte man dann auch eine Userabstimmung machen. Ist eh klar, dass jeder andere Lieblingsländer hat. Aber ich denke, Länder wie Slowenien oder Albanien würden fast nur User mit Wurzeln aus diesen Ländern bevorzugen, während sich Länder wie Spanien, Italien oder eben auch Brasilien oder USA insgesamt größerer Beliebtheit erfreuen würden.

Aber erstmal abwarten, ob die Admins sich sowas überhaupt vorstellen können. Noch ist ja noch nicht mal klar, ob es eine einheitliche Spielwelt geben wird, oder wieder drei Länder wie bei TC.
Macht nicht soviele Länder. Um zu starten und alles in Gang zu bekommen kann man gerne mit einem Land starten. Und zwar in der nach Anzahl der Meldungen untersten Liga. Sprich bei 1000. Anmeldungen eben die 3. UL. Anstelle von zwei Aufsteigern gibt es dann in den ersten Jahren halt 5 bis die oberen Ligen voll sind. Event. kann man ja einen platzierungsbonus einführen, damit es nicht vollkommen egal ist ob man nun 2. oder 5. wird.

Gruß c.rave (SG Borsum 07)

 

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.