Antwort

  #1  
Alt 15.02.2010, 16:03
Benutzerbild von Coppelius
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 2
S|U|N: 4|1|0
Rangliste: 136
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.567

Awards-Schaukasten

Standard

Was die Spielengine betrifft, wäre es für mich am logischsten (wenn wir schon bei der Zahl 3 für die Chancenanzahl pro Viertel bleiben müssen), wenn die Chancen in einem Viertel grundsätzlich von beiden Mannschaften eröffnet werden könnten.
Beispielsweise wäre das so machbar, dass man zwar zu Beginn des Viertels wieder die jeweiligen Taktikstärken der Teams heranzieht, diese jedoch nur Werte dafür liefern, wie wahrscheinlich es ist, dass das Team die Chance eröffnet. Und dass dann im Prinzip auch jede dieser Chancen gekontert werden kann.

Beispiel:
Team A hat zu Beginn des Viertel den Taktikwert 3, Team B den Taktikwert 2.
Bei jeder Spielchance wird dann zunächst "gewürfelt", welches Team die Chance eröffnet. Wobei Team A dabei (beispielsweise) 60% an Wahrscheinlichkeit erhält und Team B nur 40%.
Durchschnittlich wird dann Team A zwei Chancen und Team B nur eine Chance eröffnen (könnte aber auch sein, dass eines der beiden Teams alle drei Chancen erhält).
Die Konterwahrscheinlichkeit müsste natürlich entsprechend justiert werden, wenn jede dieser Chancen grundsätzlich konterbar ist...
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2010, 16:52
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 5|0|0
Rangliste: 528
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.542

Awards-Schaukasten

Standard

ich trainiere zB morgen kondition. nicht weil ich glaube, dass es mir die engine danken wird, sondern weil es logisch ist, in der saisonpause kondi zu trainieren. kurz hab ich auch überlegt, morgen meinen spielern eine pause zu gönnen (wie es in der realität ja auch passiert) und gänzlich aufs training zu verzichten (hätte ich wenigstens keine skillminderungen). aber ich hab ja noch a bissl zeit, mir das zu überlegen
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2010, 17:07
Benutzerbild von swatch72
swatch72 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Gurkensenf.de
Platzierung: 7
S|U|N: 2|3|4
Registriert seit: 15.11.2009
Beiträge: 573
Standard

gibt ja noch mehr punkte:

die taktik ist jetzt mehr oder minder käuflich. besser wärs mmn gewesen, das alte taktiksystem zu adaptieren. man hätte ja einerseits taktikminderungen erhöhen können oder aber taktiken hinzufügen und ein spiel zB in 8 abschnitte unterteilen.

weiters hätte man bei transfers schlicht und einfach die einsätze des spielers auf die eingespieltheit des teams umlegen können - und schon wäre die taktik für einige spiele geschwächt usw.

auch ist es doch sehr seltsam, dass zB einzelne spieler ein geradezu geniales verständnis für offensive taktiken haben, bei defensiven sind sie aber dumm wie stroh. ist doch etwas sinnlos... vor allem definiert sich die stärke des spielers ja in erster linie über seine a-skills! ein super stürmer mit hervorragender off-tak ist bei def-tak plötzlich sogar ein hemmschuh fürs team?

eh schon zu spät und vorschläge wurden viele gebracht am anfang, nur waren die meisten nicht aufs schon vorhandene grundgerüst aufsetzbar.
__________________
Die langweiligste Website der Welt! Gurkensenf.com!

GEGEN TANSFERWERBUNG IN DER SIGNATUR!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2010, 17:09
Benutzerbild von swatch72
swatch72 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Gurkensenf.de
Platzierung: 7
S|U|N: 2|3|4
Registriert seit: 15.11.2009
Beiträge: 573
Standard

und noch eins: dass man die xp & fitness nach einsätzen und nicht nach spieldauer berechnet, das ist noch immer nicht nachvollziehbar!

aber wie gesagt, das alte zu übernehmen war einfacher und schneller (und genau ums schneller gehts ja).
__________________
Die langweiligste Website der Welt! Gurkensenf.com!

GEGEN TANSFERWERBUNG IN DER SIGNATUR!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2010, 17:35
Benutzerbild von OMS1968
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User OMS1968 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: SV OMS1968
Platzierung: 6
S|U|N: 2|2|1
Rangliste: 5
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.168
Standard

Zitat:
Zitat von swatch72 Beitrag anzeigen
gibt ja noch mehr punkte:

die taktik ist jetzt mehr oder minder käuflich.
Das ist doch gut so. Damit bekommt die Taktik endlich den Stellenwert, der ihr
gehört. Beim alten TC war das zum Vergessen. Einmal 20iger immer 20iger

Nur im Spiel wird die Taktik leider nicht so gewertet. Ein Trainer hat viel Einfluss beim Training und bei der Einstellung auf das Spiel und Motivation der Spieler.

Hier zählen aber die Taktikpunkte des Trainers zu angelbich 50%.
Und das ist sowas von unrealistisch, dass es zum ist.

Im Spiel sollte der Trainer nicht mehr als 10% Einfluss haben und die Taks der Spieler müssen gleichwertig den Skills eines Spielers sein.

Und die realen Spiele zeigen es immer wieder. Der Trainer kann zigfacher überdrüber Weltmeister sein. Ohne passende Spieler die es umsetzen können, kann er an der Linie nichts machen.

MfG
OMS
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2010, 19:05
Benutzerbild von swatch72
swatch72 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Gurkensenf.de
Platzierung: 7
S|U|N: 2|3|4
Registriert seit: 15.11.2009
Beiträge: 573
Standard

Zitat:
Zitat von OMS1968 Beitrag anzeigen
Das ist doch gut so. Damit bekommt die Taktik endlich den Stellenwert, der ihr
gehört. Beim alten TC war das zum Vergessen. Einmal 20iger immer 20iger
ich bitte, meinen post ganz zu lesen
__________________
Die langweiligste Website der Welt! Gurkensenf.com!

GEGEN TANSFERWERBUNG IN DER SIGNATUR!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2010, 07:21
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 5
S|U|N: 2|2|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.744

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von swatch72 Beitrag anzeigen
ich bitte, meinen post ganz zu lesen
naja der hatte ja schon waldilänge... die auswirkungen kennst du ja selbst
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.02.2010, 05:09
bmwf1 Status: Offline
Gesperrt
Star-Legionär
Teamname: Aschbach
Platzierung: 7
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 404
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 6.862
Standard

Zitat:
Zitat von OMS1968 Beitrag anzeigen

Hier zählen aber die Taktikpunkte des Trainers zu angelbich 50%.
Das dürfte nicht mehr stimmen Ich habs zwar in die Hilfe reingeschrieben, aber es wurde rausgenommen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.02.2010, 19:20
Benutzerbild von OMS1968
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User OMS1968 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: SV OMS1968
Platzierung: 6
S|U|N: 2|2|1
Rangliste: 5
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.168
Standard

Zitat:
Zitat von swatch72 Beitrag anzeigen
gibt ja noch mehr punkte:

die taktik ist jetzt mehr oder minder käuflich. besser wärs mmn gewesen, das alte taktiksystem zu adaptieren.
wurde ja hier gemacht
man hätte ja einerseits taktikminderungen erhöhen können
ist bei diesem Spiel ja der Fall
oder aber taktiken hinzufügen und ein spiel zB in 8 abschnitte unterteilen.
4 Abschnitte reichen glaube ich für dieses Spiel, bei Verlängerung im Cup
werden es dann eh 6

weiters hätte man bei transfers schlicht und einfach die einsätze des spielers auf die eingespieltheit des teams umlegen können -
diese Möglichkeit wurde leider bei der Erfahrungssteigerung versäumt
(90 Minuten = 0,090 Erfahrungssteigerung)
und schon wäre die taktik für einige spiele geschwächt usw.
Teams können die Taktik sicher leichter ausgleichen, als A-Skills.

auch ist es doch sehr seltsam, dass zB einzelne spieler ein geradezu geniales verständnis für offensive taktiken haben, bei defensiven sind sie aber dumm wie stroh.
Auf das Aufzählen solcher Stürmertypen verzichte ich jetzt.
ist doch etwas sinnlos... vor allem definiert sich die stärke des spielers ja in erster linie über seine a-skills! ein super stürmer mit hervorragender off-tak ist bei def-tak plötzlich sogar ein hemmschuh fürs team?
Ein Stürmer oder Mittelfeldspieler der nicht bereit ist Defensivarbeit für das Team zu leisten ist immer ein Hemmschuh.

eh schon zu spät und vorschläge wurden viele gebracht am anfang, nur waren die meisten nicht aufs schon vorhandene grundgerüst aufsetzbar.
Alles gelesen und beantwortet
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.02.2010, 19:38
Benutzerbild von swatch72
swatch72 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Gurkensenf.de
Platzierung: 7
S|U|N: 2|3|4
Registriert seit: 15.11.2009
Beiträge: 573
Standard

oms, du zerpflückst punkte die zusammenhängen.

gemeint war: das alte taksystem zu nehmen (also ohne spielertakskills), hier (also bei den teamtaktikwerten) eine höhere minderungsquote einführen und im regulären ligaspiel mehr abschnitte definieren.

bezügl. spielern, die nicht bereit sind, def-arbeit zu leisten: ich hab nicht von bereitschaft gesprochen sondern vom können!

also selbst, wenn sie die skills dazu hätten wären sie nicht in der lage
__________________
Die langweiligste Website der Welt! Gurkensenf.com!

GEGEN TANSFERWERBUNG IN DER SIGNATUR!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.