Antwort

  #6311  
Alt 22.11.2009, 18:13
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

soll heißen: ich drücke mich kompliziert aus oder gar geschwollen...?

na, ich hoffe, der denkanstoß war dennoch irgendwie verständlich.
Mit Zitat antworten
  #6312  
Alt 22.11.2009, 18:30
Benutzerbild von rupe1
rupe1 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: SV Ried 1912
Platzierung: 10
S|U|N: 0|6|3
Rangliste: 2193
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Daheim
Beiträge: 1.012
Blog-Einträge: 2
Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
soll heißen: ich drücke mich kompliziert aus oder gar geschwollen...?

na, ich hoffe, der denkanstoß war dennoch irgendwie verständlich.
oder du redest nur blödsinn
Mit Zitat antworten
  #6313  
Alt 22.11.2009, 19:21
Benutzerbild von Jem
Jem Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 236
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.775

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
...mir ist eines klar geworden:

durch die unterschiedliche ausgangslage der teams (verteilung der skillpunkte, des alters, der spezis, der trainertaktiken...) muss man die leistung der teamchefs derzeit weniger darin messen, wie gut sie in der tabelle sind, sondern mehr darin, wie sehr sie es geschafft haben, ihr team von der anfangsausgangslage bis jetzt zu verbessern. nennen wir es mal verbesserungsperformance.

und da können teams, die eine größere verbesserungsperformance hatten, immer noch (deutlich) hinter teams liegen, die eine kleinere verbesserungsperformance hatten - weil letztere einfach weit bessere startwerte durch die verteilung hatten.

diese dinge wird man aber - großteils, außer, jemand, der "ein besseres team" am anfang zugeteilt bekommen hatte (nicht in den durchschnittszahlen, aber in der verteilung und gewichtung), spielt permanent gleich gut oder besser als man selber, der z. b. ein "schlechteres team" zugeteilt bekommen hat.

für mich ist dieses wissen beruhigend und hilfreich. drum mag ich es auch verbreiten
Jetzt brauch ma nur noch eine Verbesserungsperformanceformel, eine Verbesserungsperformancerangliste und einen Verbesserungsperformancepreis.

lg Jem
Mit Zitat antworten
  #6314  
Alt 22.11.2009, 19:34
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ja, und einen kropf brauchen wir auch alle. oder wir lassen diese blöden listen, und belassen es einfach dabei, dass ich hier einen gedanken um des dorstehens und gelesen werdens willen hingeschrieben habe und nichts weiter.

Zitat:
Zitat von rupe1 Beitrag anzeigen
oder du redest nur blödsinn
dann ist ja das stichwort "politiker werden" ganz gerechtfertigt...

blödsinn rede ich sicher, ob die ausschließlichkeit für ein "nur" reicht, wage ich nur dann zu beurteilen, wenn der blödsinn, denn ich rede, nicht auch davon kommt, dass ich blöd sei - weil wie könnte ich es dann beurteilen?
Mit Zitat antworten
  #6315  
Alt 22.11.2009, 19:54
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

@wg: auch in Bezugnahme auf deine 3 Fragen im "warum macht die engine nicht das was ich will und ist sowieso nur darauf aus mich zu bescheißen" (oder so ähnlich ) muss man sich doch immer vor Augen halten, was wir hier spielen

Genau, einen Online-Fußball-Manager!

Diese basieren, es sei denn kamil hat mal nebenbei die künstliche Intelligenz erfunden, immer auf Zahlen. Und Zahlen sind unumstößliche Werte oder auch Fakten. Werden diese Fakten verteilt, gibt es immer eine Optimalverteilung, so ist das mathematische Gesetz. Will man daher absolute Gerechtígkeit, kann es nur den Weg geben, allen die gleichen Vorraussetzungen zu schaffen. Genau an dieser Stelle scheiden sich die Geister.

Meine Meinung: Der Zustand absoluter Gleichverteilung vom Start weg wäre absolut langweilig, denn nur diese Zufallskomponente erzeugt das was viele User hier immer so gern heraufbeschwören, eine Nähe zur Realität.

Das der Weg mit dem heroischen Ziel mal Bundesligameister zu werden, meist fernab der Realität beschritten wird, liegt wiederum in einer mathematischen Gesetzmäßigkeit beschrieben. Nur der Extremwert oder derjenige der den Extremwert nahezu am besten erreicht, hat eine Chance das Ziel zu verwirklichen. Dieser Extremwert kann in Taktik, Skills oder auch Euro beschrieben werden. Denn an dieser Stelle zählt wieder nur der blanke Wert als Zahl oder anders ausgedrückt - die Fakten.
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #6316  
Alt 22.11.2009, 20:10
Benutzerbild von knorpe
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User knorpe Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 3
S|U|N: 6|2|1
Rangliste: 424
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 4.847

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
soll heißen: ich drücke mich kompliziert aus oder gar geschwollen...?

na, ich hoffe, der denkanstoß war dennoch irgendwie verständlich.
würde es eher so formulieren:
man kann viel reden aber doch nix dabei sagen



nix für ungut

und lg
knorpe
__________________
kein plan...
Mit Zitat antworten
  #6317  
Alt 22.11.2009, 21:04
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ante, die gegensätze wie ich sie denke und formuliere sind glaube ich nicht so einfach und schwarz-weiß, wie du es nachfolgend beschreibst. zumindest möchte ich das nicht so ausdrücken und versuche das in diesem posting für die wenigen, die es interessiert (dich hoffentlich schon, kostete ja zeit und mühe), weiter zu erläutern.

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
@wg: auch in Bezugnahme auf deine 3 Fragen im "warum macht die engine nicht das was ich will und ist sowieso nur darauf aus mich zu bescheißen" (oder so ähnlich ) muss man sich doch immer vor Augen halten, was wir hier spielen

oder ganz und gar nicht so wie in den anführungszeichen steht, die enigine ist nämlich mein freund, und ich mache was die engine will

Genau, einen Online-Fußball-Manager!

Diese basieren, es sei denn kamil hat mal nebenbei die künstliche Intelligenz erfunden, immer auf Zahlen. Und Zahlen sind unumstößliche Werte oder auch Fakten. Werden diese Fakten verteilt, gibt es immer eine Optimalverteilung, so ist das mathematische Gesetz. Will man daher absolute Gerechtígkeit, kann es nur den Weg geben, allen die gleichen Vorraussetzungen zu schaffen. Genau an dieser Stelle scheiden sich die Geister.

es gibt aber auch ein mittelding. ich bin weder für sehr spielrelevante unterschiede noch für die langweilige absolute gleichverteilung. es gibt doch so viel mehr möglichkeiten. gleicherteilung vertrete ich hiermit ausdrücklich nicht, genausowenig wie ich irgendwelche konsequenzen fordere, schon gar keinen neustart. dazu haben wir alle schon zu viel erreicht. WG


Meine Meinung: Der Zustand absoluter Gleichverteilung vom Start weg wäre absolut langweilig, denn nur diese Zufallskomponente erzeugt das was viele User hier immer so gern heraufbeschwören, eine Nähe zur Realität.

realität ist für mich nicht relevant, aber sie kann gerne möglichst imitiert werden.

Das der Weg mit dem heroischen Ziel mal Bundesligameister zu werden, meist fernab der Realität beschritten wird, liegt wiederum in einer mathematischen Gesetzmäßigkeit beschrieben. Nur der Extremwert oder derjenige der den Extremwert nahezu am besten erreicht, hat eine Chance das Ziel zu verwirklichen. Dieser Extremwert kann in Taktik, Skills oder auch Euro beschrieben werden. Denn an dieser Stelle zählt wieder nur der blanke Wert als Zahl oder anders ausgedrückt - die Fakten.

mittel- und langfristig wird es auch nur darauf ankommen und nicht auf das anfangsteam. aber ich befürchte, dass in der anfangszeit (jetzt) manche wenige parameter in wenigen fällen zu extrem verteilt wurden, sodass die anfangsteams teilweise für zumindest die erste saison mitentscheidend waren/sind. die breite masse - vielleicht 99% - sind in enger reichweite gewesen.
ich glaube, du missverstehst mich teilweise bzw. interpretierst mich teilweise falsch: ich bin mit der engine sehr zufrieden und glaube, dass ich mit meinem team hervorragend liege und arbeite.

ich finde nicht, dass man in den extremen "jetzige zustand kontra absolute gerechtigkeit" denken soll. ich bin gegen diese "absolute gerechtigkeit".

die frage ist, wie spielrelevant sind diese unterschiede. ich will nichts ändern und beklage mich nicht, aber ich will es herausfinden. ich bin gegen exakt gleiche teams insgesamt (gegen neustart). aber man kann bei mathematischen verteilungen auch überlegen, wie weit man in die extreme gehen will. und nach meiner sichtweise ist das extrem bei den trainern teilweise positiv und negativ etwas zu wirksam, vor allem, wenn dann auch noch die besten mannschaftstaktiken mit den hohen besten trainertaktiken zusammen liegen.

und ich bin offen für gute antworten, die meine befürchtungen zerstreuen - auf der ebene.

Geändert von waldgeist (22.11.2009 um 21:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6318  
Alt 22.11.2009, 21:14
Benutzerbild von Spretilof
Spretilof Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 6|1|2
Rangliste: 1400
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 5.402

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
die frage ist, wie spielrelevant sind diese unterschiede. ich will nichts ändern und beklage mich nicht, aber ich will es herausfinden. ich bin gegen exakt gleiche teams insgesamt (gegen neustart). aber man kann bei mathematischen verteilungen auch überlegen, wie weit man in die extreme gehen will. und nach meiner sichtweise ist das extrem bei den trainern teilweise positiv und negativ etwas zu wirksam, vor allem, wenn dann auch noch die besten mannschaftstaktiken mit den hohen besten trainertaktiken zusammen liegen.

und ich bin offen für gute antworten, die meine befürchtungen zerstreuen - auf der ebene.
Abend wg,

habe mir alle deine Postings durchgelesen und gebe dir nur bedingt recht. Natürlich ist es durchaus so, dass es Teams gibt die einen starken Trainer bekommen haben, Teams gibt die wichtige/wertvolle Spieler bekommen haben (ja, ich bin einer der Glücklichsten in dieser Beziehung) und Teams die gar nichts besonderes bekommen haben.

ABER jetzt schon zu sagen, dass diese einen klaren Nachteil haben (weil der Trainer jetzt zB eine unglaublich schlechte Verteilungen der 14 Punkte hat) finde ich verfrüht. Das glaube ich erst, wenn ich viele Spiele zwischen einzelnen Kandidaten gesehen habe. Natürlich kann auch ich die Rechenprozesse in der "Engine" während einem Spiel nicht sehen, aber aus meiner derzeitigen Sicht glaube ich, dass man jetzt um einiges mehr aus einer gut überlegten Taktik herausholen kann. Und damit meine ich zB das man bei DBDT sich keine so großen Sorgen wegen den "Taktiknachteilen" haben muss. Als Beispiel will ich mein Spiel vom Donnerstag auch anführen, in dem mich mein Gegner im letzten Viertel überrannt hat, obwohl er eine der vielen "Leichen" ist -> er in diesem Viertel zum vierten Mal KO gespielt hat.

Also: es gibt klare Unterschiede, aber nur weil die Balken beim Hans jetzt länger sind als meine, mache ich mir keine Sorgen, dass ich den nie besiegen könnte deswegen .

mfg Spretilof
__________________
NIL SATIS NISI OPTIMUM
sex, wurst & rock'n'roll

Mit Zitat antworten
  #6319  
Alt 22.11.2009, 21:23
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

das kommt auf die relevanz der balken an. - und für dich, wenn ich dich richtig (und extrem) interpretiere, du könntest, würdest du zwei mannschaften managen und bestens bei beiden in einem friendly gegeneinander aufstellst, mit einem team, das in den trainertaktiken 2-3-1 hat (die besten, die du spielen kannst, angenommen) dein anderes team, das trainertaktinen von 4-2-4 hat, schlagen? so irrelevant wären sie? gleich guter teamchef, gleiche voraussetzungen, aber besserer trainer - und nicht relevant?

danke fürs durchlesen meiner postings. ich traue mich auch nicht fix zu sagen, dass diese unterschiede sehr entscheidend sind. aber ich habe die dringende (und nach jetztigem stand argumentierte) befürchtung, dass es doch so sein könnte und stelle eben entsprechende fragen.

ich sage es nicht mit so großer bestimmtheit, dass ich mir 100% sicher wäre, aber ich hinterfrage es - so sicher bin ich mir. stelle es zur diskussion. und ich habe derzeit den eindruck. vielleicht sogar so, dass es nicht verfrüht ist, sondern langsam zu spät, als das es sehr relvant wäre. spätestens, wenn der trainermarkt da ist, kann man das egalisieren. (mit geld). es gibt so viel, was man tun kann, um schwächen zu verbessern, zu verlagern, auszugleichen. aber manches braucht zeit, und in dieser zeit könnten die anfangsmannschaften, wenn sie extrem verteilt wurden, einige relevanz haben.

ich glaube nicht, dass das anfangsteam für lange zeit mit-spielentscheidend ist und bin fest davon überzeugt, dass ich/jeder alle überholen kann, die zu überholen er aufgrund seiner spielweise verdient.

dein einzelbespiel ist natürlich bedenkenswert - aber verzeih, wenn da eher antworten von kamil relevant sind für mich. (wobei es mir nicht ums rechthaben geht, sondern meine größte freude wäre eine einsichtige, totale zerstreuung meiner befürchtungen; das sehe ich bisher aber nicht). denn so wie ich mich täuschen kann in meiner interpretation dieser balken und deren relevanz kannst du dich in der interpretation dieses letzten viertels täuschen (vielleicht lag es nicht an der taktikstärke, vielleicht lag es an der taktikart, der kondi, glücklichen zufällen...)
aber bei mir geht es um fixe werte und größen. und die frage: warum überhaupt balkenanzeigen, wenn sie eh irrelevant sind? - also ich glaube aus jetziger sich schon, dass dein beispiel andere gründe hat bzw. dass man einen anderen schluss suchen sollte, als es auf irrelevanz der taktikstärke/taktikbalken zu schieben.

man könnte schon ein bisschen war herausfinden: man nehme aktive user, die in den von mir beschriebenen punkten (hier http://forum.du-bist-der-teamchef.at...769#post514769) (oder nur dem trainerpunkt) hohe werte haben. man vergleiche, wie die in der tabelle liegen. aber es müssen aktive user sein (monitoring). - aber ich schreibe könnte, weil ich nicht will und glaube, dass kamil dafür zeit verschwendet. - ich bräuchte ja auch keine veränderung, wenn meine befürchtungen bestätigt würde oder nicht zerstreut, was zumindest für mich aufs gleiche rauskommt, da wir ja auf nachvollziehbarer, argumentativer ebene reden, und unzerstreute argumente bleiben gültig.

ich will ja keine änderungen. ich mag nur antworten bzw. eine diskussion.

und ich rede nur von extremwerten, die breite masse ist in reichweite. und diese anfangsteams sind weniger und weniger relevant. ich hab meins auch schon nett optimiert und dadurch bessere ergebnisse.

Geändert von waldgeist (22.11.2009 um 21:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6320  
Alt 22.11.2009, 22:04
Benutzerbild von Spretilof
Spretilof Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 6|1|2
Rangliste: 1400
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 5.402

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
das kommt auf die relevanz der balken an. - und für dich, wenn ich dich richtig (und extrem) interpretiere, du könntest, würdest du zwei mannschaften managen und bestens bei beiden in einem friendly gegeneinander aufstellst, mit einem team, das in den trainertaktiken 2-3-1 hat (die besten, die du spielen kannst, angenommen) dein anderes team, das trainertaktinen von 4-2-4 hat, schlagen? so irrelevant wären sie? gleich guter teamchef, gleiche voraussetzungen, aber besserer trainer - und nicht relevant?

Wenn ich die Spielweise des Gegners kenne und seine Stärken, dann behaupte ich, dass ein geschickter TC (ich selbst (noch) nicht) sein Team auch bei taktischer Unterlegenheit so aufstellen kann, dass er gewinnt, ja. Und das hat nichts mit Irrelevanz der
Taktikstärke zu tun, sondern mit der Aushebelung dieses wichtigen Punktes, aber eben nicht drs einzige Wert ist, mit dem "die Engine" rechnet.

danke fürs durchlesen meiner postings. ich traue mich auch nicht fix zu sagen, dass diese unterschiede sehr entscheidend sind. aber ich habe die dringende (und nach jetztigem stand argumentierte) befürchtung, dass es doch so sein könnte und stelle eben entsprechende fragen.

ich sage es nicht mit so großer bestimmtheit, dass ich mir 100% sicher wäre, aber ich hinterfrage es - so sicher bin ich mir. stelle es zur diskussion. und ich habe derzeit den eindruck. vielleicht sogar so, dass es nicht verfrüht ist, sondern langsam zu spät, als das es sehr relvant wäre. spätestens, wenn der trainermarkt da ist, kann man das egalisieren. (mit geld). es gibt so viel, was man tun kann, um schwächen zu verbessern, zu verlagern, auszugleichen. aber manches braucht zeit, und in dieser zeit könnten die anfangsmannschaften, wenn sie extrem verteilt wurden, einige relevanz haben.

ich glaube nicht, dass das anfangsteam für lange zeit mit-spielentscheidend ist und bin fest davon überzeugt, dass ich/jeder alle überholen kann, die zu überholen er aufgrund seiner spielweise verdient.

Wie an andere Stelle einmal kurz angesprochen halte ich die Verteilung der Teams auf die Ligen als einzige größere "Ungerechtigkeit" (die ein nobles Ziel hatte).

dein einzelbespiel ist natürlich bedenkenswert - aber verzeih, wenn da eher antworten von kamil relevant sind für mich. (wobei es mir nicht ums rechthaben geht, sondern meine größte freude wäre eine einsichtige, totale zerstreuung meiner befürchtungen; das sehe ich bisher aber nicht). denn so wie ich mich täuschen kann in meiner interpretation dieser balken und deren relevanz kannst du dich in der interpretation dieses letzten viertels täuschen (vielleicht lag es nicht an der taktikstärke, vielleicht lag es an der taktikart, der kondi, glücklichen zufällen...)
aber bei mir geht es um fixe werte und größen. und die frage: warum überhaupt balkenanzeigen, wenn sie eh irrelevant sind? - also ich glaube aus jetziger sich schon, dass dein beispiel andere gründe hat bzw. dass man einen anderen schluss suchen sollte, als es auf irrelevanz der taktikstärke/taktikbalken zu schieben.

Natürlich hat das Beispiel meines letzten Viertels im letzten Spiel andere Gründe als die Taktikschwäche des Gegners. Sie soll ja nur meinen Punkt unterstreichen, dass ich auch als "Balkenüberlegener" nicht unbesiegbar bin (nicht mal gegen einen so genialen Taktiker, wie er hinter den PC-Mannschaften sitzt )


man könnte schon ein bisschen war herausfinden: man nehme aktive user, die in den von mir beschriebenen punkten (hier http://forum.du-bist-der-teamchef.at...769#post514769) (oder nur dem trainerpunkt) hohe werte haben. man vergleiche, wie die in der tabelle liegen. aber es müssen aktive user sein (monitoring). - aber ich schreibe könnte, weil ich nicht will und glaube, dass kamil dafür zeit verschwendet. - ich bräuchte ja auch keine veränderung, wenn meine befürchtungen bestätigt würde oder nicht zerstreut, was zumindest für mich aufs gleiche rauskommt, da wir ja auf nachvollziehbarer, argumentativer ebene reden, und unzerstreute argumente bleiben gültig.

Aus meiner Sicht glaube ich einfach, dass ein solches Monitoring und Ergebnisse daraus nur sinnvoll möglich ist (und man daraus Antworten gewinnen kann), wenn es entweder Friendlys gibt oder ein paar Saisonen gespielt worden. Bis jetzt ist jede Klasse eine Insel und deren Einwohner sehen vielleicht grimmiger aus auf der einen Insel, aber welche Insulaner die Stärksten sind, wenn man sie gegeneinander antreten lässt -> ? für mich


ich will ja keine änderungen. ich mag nur antworten bzw. eine diskussion.

und ich rede nur von extremwerten, die breite masse ist in reichweite. und diese anfangsteams sind weniger und weniger relevant. ich hab meins auch schon nett optimiert und dadurch bessere ergebnisse.
Was du in deinem letzten Post nochmals geschrieben hast, gilt für mich natürlich auch. Ich verstehe deine Sicht, akzeptiere sie und sie kann auch richtig sein und zu 100% stimmen. Aber ich habe einen "positiveren" Blick auf die Dinge diesbezüglich und probiere in diese Richtung zu argumentieren .
__________________
NIL SATIS NISI OPTIMUM
sex, wurst & rock'n'roll

Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.