Meine Idee wäre den Faktor des Managers mehr ins Spiel einfliessen zu
lassen. Ich meine, dass nicht nur das Fingerspitzengefühl der Transfers und
der Aufstellungen eine Rolle spielen, sondern, wie ja auch ein echter
Manager auch, sich um vieles andere auch kümmern muss.
1.Merchandising: Wäre ja toll, eigene verschiedene Fanartikel seinen Fans verkaufen zu können. Natürlich mit entsprechenden Ausbaustufen, abhängig von der Ligahöhe z.b.
2.Gastronomie bei Heimspielen: Investitionen und Einnahmen je nach
Wetter und Anzahl der Zuschauer. Bierstand, Würstelbudene usw.
3.Eigebnen Fanclub mit steigender oder sinkender Zahl je nach Leistung
der Mannschaft.
4.Sponsoren: Verhandlungen mit Konzernen (könnten auch imaginär sein)
5.Geldwesen: Anlagemöglichkeiten und Verzinzungen des Kapitals (auch Finanzberater wären denkbar)
6.Entertainment: Ein Fussballspiel ist ja auch eine Show, dazu gehört
die Organisation zur Unterhaltung der Fans vor dem Spiel und in der Pause.
Möglichkeiten sind: buche eine Band, Cheerleaders, oder Künstler verschiedener Branchen.
Falls manches dieser Vorschläge schon gebracht wurde, entschuldige ich mich
gleich mal vorweg. Habe leider nicht die Zeit, mir 797.000 Forenbeiträge durchzulesen.

(Heisse ja nicht Guse)
Liebe Grüsse,
gono38