Antwort

  #1  
Alt 14.06.2025, 19:36
Benutzerbild von david15
david15 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Violet Army
Platzierung: 1
S|U|N: 11|1|0
Rangliste: 242
Registriert seit: 08.11.2008
Beiträge: 4.436

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Nach der 1. Saison sollten die Feldspieler in den Skills 25+ haben - dann besteht kein Grund zur Sorge
Gibt's eine Auflistung, wie das in den Jahren danach ausschauen sollte von der Skillanzahl?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2025, 20:05
Benutzerbild von Even
Even Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 9|3|0
Rangliste: 1041
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 1.745

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von david15 Beitrag anzeigen
Gibt's eine Auflistung, wie das in den Jahren danach ausschauen sollte von der Skillanzahl?
Das hängt natürlich davon ab, wieviele Spieler du hast und wie du spielst.

Wenn du mit Fitness trainierst, und deine Spieler nicht in den trainingsfernen
Positionen einsetzt (also z.B. kein Einsatz in der VT wenn du Sturmskills
trainierst), dann kannst du dich an folgender Aufstellung orientieren:

Alter: Skill-Ups inkl. Sideskills

16+17: 12
18+19: 11
20+21: 10
22+23: 9
24+25: 8

Das sind 100 Skill-Ups in den ersten 10 Saisonen, damit sind die Spieler
fast austrainiert.

In einem solchen Fall würde ich davon sprechen, du hast sie gut trainiert

Wenn du auf die Fitness ganz verzichtest, dann fehlen dir nach 10 Saisonen
ca. 20-25 dieser Skillssteigerungen.

Wenn du dein ganzes Team zu 120ern machen willst, und deine Spieler dann
auch in trainingsfernen Positionen einsetzt, geht es langsamer. Dafür habe ich
aber keine Listen erstellt.

Geändert von Even (14.06.2025 um 20:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2025, 20:28
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|9
Rangliste: 589
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Danke Even, besser hätte ich es nicht beschreiben können.

Ergänzend möcht ich noch erwähnen:
Evens Struktur funktioniert, wenn die Fitness Anfang jeder Saison bei 8-10 liegt und Ende der Saison die Fitness bei 6-8 - ansonsten ist der Plan nicht zu liefern.

Ab 27 Jahren wird aber trotz hoher Fitness das Skilltraing seeehr mühsam. Also bis spätestens Mitte 27 Jahren sollte das Skilltraing abgeschlossen sein. Dann sollte man umsteigen auf die letzten Ausbesserungen durch Takstraining und wenn die Taks austrainiert sind hat man die Wahl auf entweder Training der 4. Taktik oder Kondition.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2025, 21:03
Benutzerbild von Even
Even Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 9|3|0
Rangliste: 1041
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 1.745

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen

Ergänzend möcht ich noch erwähnen:
Evens Struktur funktioniert, wenn die Fitness Anfang jeder Saison bei 8-10 liegt und Ende der Saison die Fitness bei 6-8 - ansonsten ist der Plan nicht zu liefern.
Ja genau, du hast recht, so ist das mit der Fitness bei meinen Teams.

Wenn sich jemand daran orientieren möchte, hier noch meine normale
Vorgehensweise.

Ich hole mir 16 Spieler mit 16 Jahren. Dann trainiere ich von hinten nach
vorne. Zuerst DEF-Skills, dann MF-Skills. Dabei setzte ich einen extra Stürmer
ein, der aber nicht viel mittrainiert.

Danach sortiere ich die drei schwächsten Spieler aus, die werden dann in der
Verteidigung eingesetzt beim ST-Training, trainieren dort aber kaum noch mit.
Die anderen 13 trainiere ich auch in ST-Skills aus und mache sie zu
kompletten Spielern.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2025, 21:18
Benutzerbild von david15
david15 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Violet Army
Platzierung: 1
S|U|N: 11|1|0
Rangliste: 242
Registriert seit: 08.11.2008
Beiträge: 4.436

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Even Beitrag anzeigen
Das hängt natürlich davon ab, wieviele Spieler du hast und wie du spielst.

Wenn du mit Fitness trainierst, und deine Spieler nicht in den trainingsfernen
Positionen einsetzt (also z.B. kein Einsatz in der VT wenn du Sturmskills
trainierst), dann kannst du dich an folgender Aufstellung orientieren:

Alter: Skill-Ups inkl. Sideskills

16+17: 12
18+19: 11
20+21: 10
22+23: 9
24+25: 8

Das sind 100 Skill-Ups in den ersten 10 Saisonen, damit sind die Spieler
fast austrainiert.

In einem solchen Fall würde ich davon sprechen, du hast sie gut trainiert

Wenn du auf die Fitness ganz verzichtest, dann fehlen dir nach 10 Saisonen
ca. 20-25 dieser Skillssteigerungen.

Wenn du dein ganzes Team zu 120ern machen willst, und deine Spieler dann
auch in trainingsfernen Positionen einsetzt, geht es langsamer. Dafür habe ich
aber keine Listen erstellt.
Danke Even für die Orientierung!

Nachdem bei mir die Maximal-xp-Herangehensweise oft sehr erfolgreich war, probier ich es jetzt erstmals mit Trainings mit optimierter Fitness. Manche Spieler steigen freilich trotzdem besser als andere, werde mich wohl mit 100 Skillern zufrieden geben, zumal für Stürmer die C-Skills eh nicht so wichtig sind (im Vergleich zur Erfahrung zB).


Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Danke Even, besser hätte ich es nicht beschreiben können.

Ergänzend möcht ich noch erwähnen:
Evens Struktur funktioniert, wenn die Fitness Anfang jeder Saison bei 8-10 liegt und Ende der Saison die Fitness bei 6-8 - ansonsten ist der Plan nicht zu liefern.

Ab 27 Jahren wird aber trotz hoher Fitness das Skilltraing seeehr mühsam. Also bis spätestens Mitte 27 Jahren sollte das Skilltraing abgeschlossen sein. Dann sollte man umsteigen auf die letzten Ausbesserungen durch Takstraining und wenn die Taks austrainiert sind hat man die Wahl auf entweder Training der 4. Taktik oder Kondition.
Die restlichen Skillpunkte gehen dann sicher noch mit sehr guten Trainingslagern, oder? Da ist sicher noch die ein oder andere Steigerung drin.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2025, 05:20
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|9
Rangliste: 589
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von david15 Beitrag anzeigen
Die restlichen Skillpunkte gehen dann sicher noch mit sehr guten Trainingslagern, oder? Da ist sicher noch die ein oder andere Steigerung drin.
Ja, ein bisschen geht vielleicht noch etwas mit einzelnen Skills.
Aber besser die Spieler sind mit Ende 26/Mitte 27 bei 117 bis 120 Skills.
Evans Vorgehensweise kann ich wärmstens empfehlen
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2025, 09:30
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|0
Rangliste: 28
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.055
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Even Beitrag anzeigen
Danach sortiere ich die drei schwächsten Spieler aus, die werden dann in der
Verteidigung eingesetzt beim ST-Training, trainieren dort aber kaum noch mit.
Die anderen 13 trainiere ich auch in ST-Skills aus und mache sie zu
kompletten Spielern.
Das löst das Problem mit dem mühsamen Sturmtraining. Aber kostet es nicht zu viel Erfahrung, wenn in jedem Match 3 von 13 wichtigen Spielern pausieren? Wieviel Erfahrung haben solche Spieler mit Anfang 35?
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.06.2025, 20:57
Benutzerbild von Even
Even Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 9|3|0
Rangliste: 1041
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 1.745

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Das löst das Problem mit dem mühsamen Sturmtraining. Aber kostet es nicht zu viel Erfahrung, wenn in jedem Match 3 von 13 wichtigen Spielern pausieren? Wieviel Erfahrung haben solche Spieler mit Anfang 35?
Ich hab jetzt mal Vergleichsrechnungen angestellt, und dabei die Anzahl der Cup-Spiele vom r-fux eingetragen, dessen Team ist gerade 30 Jahre alt und auf dem Weg in die Bundesliga.

Es geht jetzt nicht darum, bis zum Ende mit Fitness zu trainieren, sondern
irgendwann auf Minimalkader umzusteigen.

Wenn du 5 Saisonen mit Fitness trainierst, und dann auf Minimalkader mit 21
umstellst, dann beträgt dein Erfahrungsrückstand nur 1,2 Erfahrungspunkte
zum Maximalwert, und du wirst Anfang 35 bei ca. 19,7 landen. Und du hast
dabei noch die Möglichkeit deine Skills fast vollzukriegen, das vermute ich
jedenfalls.

Wenn du 10 Saisonen mit Fitness trainierst und die Skills fast vollhast, und dann auf Minimalkader umsteigst, dann hast du einen Erfahrungsrückstand
von ca. 2,5 Punkten, und wirst Anfang 35 bei ca. 18,4 landen, auch sehr
ordentlich, und du kannst dabei noch locker die Kondition trainieren.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.06.2025, 16:34
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|0
Rangliste: 28
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.055
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Die Reihenfolge finde ich nicht so wichtig bzw. passe ich die gern an aktuelle Situationen an, z. B. kann man im ersten Umbaujahr, wenn es viele andere Umbauer gibt, durchaus Spielereinsätze im Sturm ernten und daher die 16j ganz gut Sturmskills trainieren lassen. Wenn man dann schön durch die Oberligen nach unten gereicht wird, passt halt schon das Defensivtraining am besten.


Eine Erfahrung von 18,5 wäre mir für die 1. BL zu niedrig (und für den Länderbewerb ebenso). Ich peile 19,5 an, wobei die Skills nicht ganz voll sein werden. Es sind 8 Austrainierte, 3 Stürmer und 3 Verteidiger entstanden. Übrigens verzichte ich lieber auf Defensivskills bei den Stürmern als auf Offensivskills bei den Verteidigern. Wenn der Gegner angreift, sind meine Stürmer (hoffentlich) eh auf der Bank.
Die vierte Taktik ist im Fertigwerden, und ein bisserl Kondi wird sich auch noch schinden lassen.


Der Kader ist leider nicht so groß. Mit Pech beim Pensionsbingo geht sich nur eine Saison 1. BL aus, mit Glück oder passenden Zukäufen vom Transfermarkt sind es 2 oder gar 3 Saisonen.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.06.2025, 05:17
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|9
Rangliste: 589
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Das löst das Problem mit dem mühsamen Sturmtraining. Aber kostet es nicht zu viel Erfahrung, wenn in jedem Match 3 von 13 wichtigen Spielern pausieren? Wieviel Erfahrung haben solche Spieler mit Anfang 35?
Es werden keine Spieler geopfert.
Das Sturm-Training beginnt etwa mit 22,5 Jahren - da sind dann 16 Spieler in Def- und Mf-Skills austrainiert. 3 von 16 Spieler spielen dann von 22,5 bis 27 Jahren ausschließlich in der Verteidigung - diese 3 Spieler bleiben nur in den Sturm-Skills quasi stehen und bekommen viel XP und sind dann zukünftige Verteidiger - die restlichen 13 Spieler werden in Sturm-Skills austrainiert und sind mit 27 Jahren potenzielle 120-Skiller (jedes Spiel 7 Spieler im Sturm und 3 im MF und 3 auf der Tribüne - ausgewogenes Rotationssystem).

Du verfügst dann mit 27 Jahren trotzdem über einen 16-Mann-Kader mit 13 austrainierten Spielern (quasi 120-Skiller) und mit 3 "klassischen" Verteidigern (etwa 95-Skiller).


Ergänzung: Ich steige während des Aufbaus nicht auf Minimalkader um.
Begründung: In der Buli braucht man dann sowieso Fitness um konkurenzfähig zu sein. Mir reichen bei einem Def-Team mit 35 Jahren 16+ XP - hoffentlich
__________________

Geändert von Bellou (16.06.2025 um 05:33 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.