Antwort

  #1  
Alt 04.04.2017, 05:41
Benutzerbild von mandis65
mandis65 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: F91 Dudelange
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1006
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 2.047

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
Gegenfrage:


Entweder hat er den Post nicht ganz gelesen oder nicht ganz verstanden. Der macn hat klar gezeigt, dass Spieler, die immer in der falschen Position sind, massiv im Training hinterherhinken. Und diese Spieler mit seinen zu vergleichen ist doch einfach nur seltsam ...
seltsam ist hier nur dass immer von den selben Usern, vom Entwickler nicht bestätige Postings schreiben und der Meinung sind sie haben recht.


seltsam ist auch, das genau diese User hier was posten wenn ein anderer User was postet, der nicht mit ihnen die selbe Meinung teilt.
__________________


@ Ignorier-Liste:
Herr Mag.Schneckerl --> FC Langzeitstudenten


Geändert von mandis65 (04.04.2017 um 07:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.04.2017, 17:54
Benutzerbild von Rrunner
Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 3|3|3
Rangliste: 1022
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Irgendwie wird die Diskussion immer schwammiger

Am besten ist wohl mit Hypothesen zu arbeiten!

H1: Kommt ein Spieler beim offensiven Skilltraining nur in der Verteidigung zum Einsatz, so nimmt er über einen konkreten Vergleichszeitraum signifikant weniger oft am Training teil (wenn er trainiert erhält er natürlich nicht weniger Verbesserungen als die Spieler gleichen Alters mit gleicher Fitness) als Spieler die nur im Sturm eingesetzt werden.

Kann jemand der Trainingswunderwuzzis die Hypothese H1 widerlegen???

H2: Ein Spieler, der beim offensiven Skilltraining nur im Mittelfeld und im Sturm zum Einsatz kommt, nimmt öfters am Training teil, als ein Spieler der auch in der Verteidigung+TW Position zum Einsatz kommt.

kann H2 jemand bestätigen? Macn, termi, benlevent etc...

dieses Spiel könnte man beliebig so weiterspielen

H3: Wird beim offensiven Skilltraining in der Formation 4-5-1 trainiert, so erzielt man über einen bestimmten Vergleichszeitraum in Summe mehr Trainingsverbesserungen als in der Formation 3-3-4. (Eventuell auch unter Berücksichtigung von H1 und H2). So in etwa versteh ich die Aussage von silberfuchs

Vielleicht habt ihr ja noch interessante andere Hypothesen und könnte die bereits formulierten bestätigen oder widerlegen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2017, 21:17
Benutzerbild von macn
macn Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 7|0|2
Rangliste: 33
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.198

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Rrunner Beitrag anzeigen

H2: Ein Spieler, der beim offensiven Skilltraining nur im Mittelfeld und im Sturm zum Einsatz kommt, nimmt öfters am Training teil, als ein Spieler der auch in der Verteidigung+TW Position zum Einsatz kommt.

kann H2 jemand bestätigen? Macn, termi, benlevent etc...
Ich habe bisher nur die Erfahrung gemacht, dass Spieler, die ausschließlich in der VT spielen, im Off-Training viel schlechter steigen. Die aktuellen 3 Spieler mit den schlechten Ergebnissen habe ich ja vor kurzem hier gepostet.

Ob und wenn ja wie sich die VT und TW Position im Wechsel mit ST und MF auf das Oft-Training auswirkt, habe ich noch nie analysiert. Ist mir auch zu aufwendig, zumal ich ja die VT Position komplett vermeide. Es ist aber gut möglich, dass ein buntes Mischen aller Positionen optimal ist. Ich habe da keine konkreten Werte - schon gar nicht im Vergleich zu anderen Methoden.

Letztendlich soll es jeder nach eigenem Gutdünken machen. Ich bin aber weiter gerne bereit, meine Ergebnisse mit denen, die es ganz anders angehen so nach 8 Trainingssaisons zu vergleichen. Würde mich wirklich interessieren, wie es die anderen dann gemacht haben und ob es signifikante Unterschiede in den Ergebnissen gibt. Wenn ja und zu meinen Ungunsten, müsste ich mein Konzept entsprechend anpassen.

Beim nächsten Neustart zumindest ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2017, 20:16
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 2|1|6
Rangliste: 725
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von macn Beitrag anzeigen
Ich habe bisher nur die Erfahrung gemacht, dass Spieler, die ausschließlich in der VT spielen, im Off-Training viel schlechter steigen. Die aktuellen 3 Spieler mit den schlechten Ergebnissen habe ich ja vor kurzem hier gepostet.

Ob und wenn ja wie sich die VT und TW Position im Wechsel mit ST und MF auf das Oft-Training auswirkt, habe ich noch nie analysiert. Ist mir auch zu aufwendig, zumal ich ja die VT Position komplett vermeide. Es ist aber gut möglich, dass ein buntes Mischen aller Positionen optimal ist. Ich habe da keine konkreten Werte - schon gar nicht im Vergleich zu anderen Methoden.


Letztendlich soll es jeder nach eigenem Gutdünken machen. Ich bin aber weiter gerne bereit, meine Ergebnisse mit denen, die es ganz anders angehen so nach 8 Trainingssaisons zu vergleichen. Würde mich wirklich interessieren, wie es die anderen dann gemacht haben und ob es signifikante Unterschiede in den Ergebnissen gibt. Wenn ja und zu meinen Ungunsten, müsste ich mein Konzept entsprechend anpassen.

Beim nächsten Neustart zumindest ...
Ich habs genau so gemacht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2017, 14:21
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|4
Rangliste: 216
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Rrunner Beitrag anzeigen
Irgendwie wird die Diskussion immer schwammiger

Am besten ist wohl mit Hypothesen zu arbeiten!

H1: Kommt ein Spieler beim offensiven Skilltraining nur in der Verteidigung zum Einsatz, so nimmt er über einen konkreten Vergleichszeitraum signifikant weniger oft am Training teil (wenn er trainiert erhält er natürlich nicht weniger Verbesserungen als die Spieler gleichen Alters mit gleicher Fitness) als Spieler die nur im Sturm eingesetzt werden.

Kann jemand der Trainingswunderwuzzis die Hypothese H1 widerlegen???

H2: Ein Spieler, der beim offensiven Skilltraining nur im Mittelfeld und im Sturm zum Einsatz kommt, nimmt öfters am Training teil, als ein Spieler der auch in der Verteidigung+TW Position zum Einsatz kommt.

kann H2 jemand bestätigen? Macn, termi, benlevent etc...

dieses Spiel könnte man beliebig so weiterspielen

H3: Wird beim offensiven Skilltraining in der Formation 4-5-1 trainiert, so erzielt man über einen bestimmten Vergleichszeitraum in Summe mehr Trainingsverbesserungen als in der Formation 3-3-4. (Eventuell auch unter Berücksichtigung von H1 und H2). So in etwa versteh ich die Aussage von silberfuchs

Vielleicht habt ihr ja noch interessante andere Hypothesen und könnte die bereits formulierten bestätigen oder widerlegen
@H2: Ja, sowas könnte man schon bestätigen.
Hab aber ganz gravierend die andere Variante (Anm.: Stürmer, die beim VT-Skill-Training REGELMÄSSIG nicht mittrainieren) in mein Trainingsprogramm aufgenommen.
=> Hab jetzt 2 "Abschlussstarke", die MERKLICH weniger Def-Skills haben als der Rest des Teams.
(Anm.: "Schlechtmacherei" oder simple Anfeindungen für diesen Umstand sind bitte zu unterlassen! )

Wobei ich beide Seiten nachvollziehen kann, nachdem ich mMn sinnvollerweise eine ganz spezielle Mischvariante zwischen "Totalrotation über alle Spielpositionen" und "Opferspieler" gewählt hab. Wie gesagt: Es gibt, seit es die Fitnessauswirkung aufs Training gibt, sowieso keine "einzig gültig BESTE Trainingsvariante". Jede hat Vor-und Nachteile.

Überlegt euch schon mal alleine folgendes:
Die Fitness fällt bei älteren Spielern im Training!
=> Will man sie also weiter auf dem selben hohen Fitnesswert halten wie zuvor, müsste man den Kader ein wenig aufstocken, was wieder auf die Xp negative Auswirkungen hat.
Man kann also nicht mal sagen, welche Kadergröße fürs Training ideal wäre, falls es darum geht für den Eigengebrauch TOP SPIELER herauszubekommen.
Die "Jeder spielt 2 von 5 Spielen und man macht mit einem Riesenkader viel Geld"-Variante ist NUR fürs Geldverdienen ideal.
btw: Deutlich idealer als sie vor der Fitnessauswirkung aufs Training war.

@H3: mMn sind 3-4-3 und 3-5-2 in der Regel, die passensten Off-Skill-Trainings-Formationen.
...Jedenfalls aber eine Formation mit nur 3 VTs ist ratsam!


Wobei es mir hier früher besser gefallen hat, als noch mehr über Kadergröße, 16j-Käufe, 4 Taks, Trainerkäufe usw diskutiert wurde und NICHT AUSSCHLIEßLICH ÜBER TRAININGSOPTIMIERUNG!!!


PS: Ich stell mir aktuell die Frage, ob ich mit meinen 28j noch eine 5.Tak trainieren soll?
Rein sportlich hat sie kaum Mehrwert, weils keine Trainer gibt, die so breit und doch gut aufgestellt sind. Es wäre aber mal was anderes als es andere Teams haben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2017, 17:51
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|6
Rangliste: 559
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
@H2: Ja, sowas könnte man schon bestätigen.
Hab aber ganz gravierend die andere Variante (Anm.: Stürmer, die beim VT-Skill-Training REGELMÄSSIG nicht mittrainieren) in mein Trainingsprogramm aufgenommen.
=> Hab jetzt 2 "Abschlussstarke", die MERKLICH weniger Def-Skills haben als der Rest des Teams.
(Anm.: "Schlechtmacherei" oder simple Anfeindungen für diesen Umstand sind bitte zu unterlassen! )

Wobei ich beide Seiten nachvollziehen kann, nachdem ich mMn sinnvollerweise eine ganz spezielle Mischvariante zwischen "Totalrotation über alle Spielpositionen" und "Opferspieler" gewählt hab. Wie gesagt: Es gibt, seit es die Fitnessauswirkung aufs Training gibt, sowieso keine "einzig gültig BESTE Trainingsvariante". Jede hat Vor-und Nachteile.

Überlegt euch schon mal alleine folgendes:
Die Fitness fällt bei älteren Spielern im Training!
=> Will man sie also weiter auf dem selben hohen Fitnesswert halten wie zuvor, müsste man den Kader ein wenig aufstocken, was wieder auf die Xp negative Auswirkungen hat.
Man kann also nicht mal sagen, welche Kadergröße fürs Training ideal wäre, falls es darum geht für den Eigengebrauch TOP SPIELER herauszubekommen.
Die "Jeder spielt 2 von 5 Spielen und man macht mit einem Riesenkader viel Geld"-Variante ist NUR fürs Geldverdienen ideal.
btw: Deutlich idealer als sie vor der Fitnessauswirkung aufs Training war.

@H3: mMn sind 3-4-3 und 3-5-2 in der Regel, die passensten Off-Skill-Trainings-Formationen.
...Jedenfalls aber eine Formation mit nur 3 VTs ist ratsam!


Wobei es mir hier früher besser gefallen hat, als noch mehr über Kadergröße, 16j-Käufe, 4 Taks, Trainerkäufe usw diskutiert wurde und NICHT AUSSCHLIEßLICH ÜBER TRAININGSOPTIMIERUNG!!!


PS: Ich stell mir aktuell die Frage, ob ich mit meinen 28j noch eine 5.Tak trainieren soll?
Rein sportlich hat sie kaum Mehrwert, weils keine Trainer gibt, die so breit und doch gut aufgestellt sind. Es wäre aber mal was anderes als es andere Teams haben.
dem ganzen Post stimme ich inhaltlich voll zu

zu deiner Frage wegen der 5. Taktik:
ich würde die 5. Taktik nicht trainieren:

es ist ein großer trainingstechnischer Luxus, an eine 5. Taktik überhaupt denken zu dürfen. Bei meinem Trainingsplan kann sich das nie ausgehen ...

da gibt es sicher spannendere Rätsel, die noch ungelöst sind:
Du hast die Fitnessproblematik mit zunehmenden Alter oben angesprochen.

im folgenden Post von dbdtdev wird das Fitnesstraining als durchaus sinnvoll dargestellt:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ng#post1347363


niemand im Forum hat bisher kundgetan, wie Fitnesstraining wirklich gut funktioniert? weißt du es? ich weiß es nicht.

wenn du es auch nicht weißt, würde ich an deiner Stelle und mit deinem Luxusproblem mindestens eine Saison Fitness probieren ...
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.04.2017, 19:32
Benutzerbild von Rrunner
Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 3|3|3
Rangliste: 1022
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
im folgenden Post von dbdtdev wird das Fitnesstraining als durchaus sinnvoll dargestellt:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ng#post1347363


niemand im Forum hat bisher kundgetan, wie Fitnesstraining wirklich gut funktioniert? weißt du es? ich weiß es nicht.

wenn du es auch nicht weißt, würde ich an deiner Stelle und mit deinem Luxusproblem mindestens eine Saison Fitness probieren ...
ich habs einmal versucht:

Fintess 5er Trainer Intensität 0 = 1 Spieler hat 3 Verbesserungen erhalten

Deckung 5er Trainer Intensität 0 = 8 Spieler haben 3 Verbesserungen erhalten, ein jüngerer sogar 4 Verbesserungen

Hat jemand Fitness Int. 10 trainiert? Was ist nun besser Fitness Int. 10 oder Skills Int. 0? Was ist mit Taktiktraining Int. 0?

Wobei wohl die Spielpause das beste Fitnesstraining ist...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.04.2017, 18:08
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|9
Rangliste: 1058
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.145

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
PS: Ich stell mir aktuell die Frage, ob ich mit meinen 28j noch eine 5.Tak trainieren soll?
Rein sportlich hat sie kaum Mehrwert, weils keine Trainer gibt, die so breit und doch gut aufgestellt sind. Es wäre aber mal was anderes als es andere Teams haben.
also mein (nächster) Trainer hätte 5 spielbare Taktiken
aber stimmt schon es gibt bisher sicher nicht viele Spieler die eine solche Taktikvielfalt beherrschen, du kannst es ja mal versuchen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.04.2017, 19:37
Benutzerbild von Rrunner
Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 3|3|3
Rangliste: 1022
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
@H2: Ja, sowas könnte man schon bestätigen.
Hab aber ganz gravierend die andere Variante (Anm.: Stürmer, die beim VT-Skill-Training REGELMÄSSIG nicht mittrainieren) in mein Trainingsprogramm aufgenommen.
=> Hab jetzt 2 "Abschlussstarke", die MERKLICH weniger Def-Skills haben als der Rest des Teams.
(Anm.: "Schlechtmacherei" oder simple Anfeindungen für diesen Umstand sind bitte zu unterlassen! )

PS: Ich stell mir aktuell die Frage, ob ich mit meinen 28j noch eine 5.Tak trainieren soll?
Rein sportlich hat sie kaum Mehrwert, weils keine Trainer gibt, die so breit und doch gut aufgestellt sind. Es wäre aber mal was anderes als es andere Teams haben.
Eventuell hast du den Verzicht auf DEF-Skills bei deinen Stürmern nicht ganz uneigennützig gemacht

5. Taktik halte ich auch nicht für wirklich sinnvoll, 3 + Supertrainer reichen wohl immer noch aus
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.04.2017, 15:40
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|4
Rangliste: 216
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
dem ganzen Post stimme ich inhaltlich voll zu

zu deiner Frage wegen der 5. Taktik:
ich würde die 5. Taktik nicht trainieren:

es ist ein großer trainingstechnischer Luxus, an eine 5. Taktik überhaupt denken zu dürfen. Bei meinem Trainingsplan kann sich das nie ausgehen ...

da gibt es sicher spannendere Rätsel, die noch ungelöst sind:
Du hast die Fitnessproblematik mit zunehmenden Alter oben angesprochen.

im folgenden Post von dbdtdev wird das Fitnesstraining als durchaus sinnvoll dargestellt:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ng#post1347363


niemand im Forum hat bisher kundgetan, wie Fitnesstraining wirklich gut funktioniert? weißt du es? ich weiß es nicht.

wenn du es auch nicht weißt, würde ich an deiner Stelle und mit deinem Luxusproblem mindestens eine Saison Fitness probieren ...
@Bellou: Hab zur Zeit keine oder nur minimale Fitnessprobleme.
So schnell wie der Wert sinken bzw steigen kann, macht es für mein Team nicht mal theoretisch Sinn Fitness jetzt zu trainieren, wo die Spieler 1.) eh noch ned maximal gut spielen sollen und 2.) LANGFRISTIG SINNVOLLE SKILLS auch noch trainiert werden können.

Zitat:
Zitat von xDemon Beitrag anzeigen
also mein (nächster) Trainer hätte 5 spielbare Taktiken
aber stimmt schon es gibt bisher sicher nicht viele Spieler die eine solche Taktikvielfalt beherrschen, du kannst es ja mal versuchen
@xDemon: Echt!?
...ABER JA, vereinzelte Trainer gibt es ja, die 5 Taks brauchbar bis sehr gut drauf haben.
Nur wie hoch ist die Chance, dass es sich ausgerechnet um meine 5 -dann- trainierten Taks handelt!?
...Wobei ich eher den Ansatz verfolge: Kann man 5 Taks, findet man leichter einen Trainer der zumindest 4 davon gut kann (und hat eine frische trainierte Bonustaktik für zB den Cup).

Ganz allgemein bin ich aber einer, der gerne mal die Grenzen (bzw die gesamte Spieltiefe) von dbdT erkundet und diesmal bin ich eben auf der Spur, wo die Grenzen des trainingstechnischen liegen, nachdem das bei meinem 1.Durchlauf zu kurz gekommen ist.
(Anm.: Wo mir ganz klar die Altersgrenzen aufgezeigt wurden! )
War zwar nie ein Verfechter der absoluten Perfektion, aber gerade deswegen wäre es ja spannend auf 5 Taks zu gehen und dafür zB die perfekten Skills weg zu lassen, nachdem es -soweit ich es von euch teils so mitbekomme- eh sehr nervtötend ist einen Skill weiter zu trainieren, wo beispielsweise nur noch 5 der 15 Stammspieler nicht anstehen. Dementsprechende miesen Trainingsergebnissen kann man damit umgehen.

=> Die Alternative zur 5.Tak sind Konditrainings und eben massenhaft Perfektionstrainings für Skills bzw den 4 Taks!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.