Antwort

  #1  
Alt 18.01.2017, 16:37
Benutzerbild von packolla
packolla Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: GAC
Platzierung: 6
S|U|N: 4|1|4
Rangliste: 1251
Registriert seit: 20.03.2009
Beiträge: 369

Awards-Schaukasten

Standard

Ich wäre für eine Aufstockung der Liga. auf 12 - 14 oder 16Teams. (bitte nicht Oefb nahe!)

Oder Es darf nur der Meister Aufsteigen

Finde es sehr schade, dass jede Saison 60% der Liga anders ist.
__________________

________________________

010001110100000101000011
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2017, 17:08
zniachterl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Zniachterln
Platzierung: 7
S|U|N: 3|0|6
Rangliste: 598
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.740

Awards-Schaukasten

Standard

2 Kleinigkeiten, die ich schon mal erwähnt hatte und die auch recht einfach umzusetzen wären:

1.) Eine Mindestanzahl von (Hausnummer) 50 Spielen für "beste Spielerbewertung" im Klubhaus. Bei mir steht da schon ewig irgendein Bankerldrücker, der im Jahre Schnee nur gegen PC-Teams o.ä. ran durfte und dementsprechend gute Bewertungen hat. Aber eben grad mal ein paar Spiele.

2.) Eine Erweiterung der "Hall of Fame" um die Forum-Awards. Das würde die Community aufwerten und Spieler dazu animieren, bei G7, GS usw. mitzumachen.

lg, zniachterl
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2017, 08:58
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 737
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.639

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von zniachterl Beitrag anzeigen
2 Kleinigkeiten, die ich schon mal erwähnt hatte und die auch recht einfach umzusetzen wären:

1.) Eine Mindestanzahl von (Hausnummer) 50 Spielen für "beste Spielerbewertung" im Klubhaus. Bei mir steht da schon ewig irgendein Bankerldrücker, der im Jahre Schnee nur gegen PC-Teams o.ä. ran durfte und dementsprechend gute Bewertungen hat. Aber eben grad mal ein paar Spiele.

2.) Eine Erweiterung der "Hall of Fame" um die Forum-Awards. Das würde die Community aufwerten und Spieler dazu animieren, bei G7, GS usw. mitzumachen.

lg, zniachterl
+1

Sind 2 sehr gute Punkte und sollte man einfach umsetzen können.
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2017, 10:23
Benutzerbild von mcmoe
mcmoe Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
Teamname: W4 United
Platzierung: 5
S|U|N: 4|4|2
Rangliste: 1370
Registriert seit: 05.07.2011
Beiträge: 2
Standard Nachwuchs

Nachwuchsmeister sollte schon irgendwie belohnt werden, zB mit Umbenennung oder Reisegutschein für den Scout - der sollte übrigens wieder wesentlich günstiger werden.
Und hier noch der heutige Output bei Jugendarbeit Stufe 10:
Tormann 17J. Stärke 6-7 2Sp.
Stürmer 14 J. Stärke 6-8 2Sp.
Der Spaß kostet 130.000, verkaufen kann ich sie um 0-1 Euro...

Geändert von mcmoe (19.01.2017 um 10:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2017, 22:06
Benutzerbild von Bischi
Bischi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: SCF-United
Platzierung: 5
S|U|N: 2|6|1
Rangliste: 2076
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Ananas
Beiträge: 6.290
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von packolla Beitrag anzeigen
Ich wäre für eine Aufstockung der Liga. auf 12 - 14 oder 16Teams. (bitte nicht Oefb nahe!)

Oder Es darf nur der Meister Aufsteigen

Finde es sehr schade, dass jede Saison 60% der Liga anders ist.
bei 16 Teams würde eine Saison 16 Wochen dauern
jetzt "nur" 10 Wochen.
ich würde 16 zu viel/lange finden ...
__________________
Das DBDT-Nationalteam !!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2017, 22:19
Benutzerbild von packolla
packolla Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: GAC
Platzierung: 6
S|U|N: 4|1|4
Rangliste: 1251
Registriert seit: 20.03.2009
Beiträge: 369

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
bei 16 Teams würde eine Saison 16 Wochen dauern
jetzt "nur" 10 Wochen.
ich würde 16 zu viel/lange finden ...
Irgendwer hat gepostet, aufstockung auf 3 Spiele/Training pro Woche,
dann wären wir wieder bei 10 Wochen...
__________________

________________________

010001110100000101000011
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2017, 22:35
Benutzerbild von Bischi
Bischi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: SCF-United
Platzierung: 5
S|U|N: 2|6|1
Rangliste: 2076
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Ananas
Beiträge: 6.290
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von packolla Beitrag anzeigen
Irgendwer hat gepostet, aufstockung auf 3 Spiele/Training pro Woche,
dann wären wir wieder bei 10 Wochen...
dann schon
dann müsste aber ein Friendly gestrichen werden
__________________
Das DBDT-Nationalteam !!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.01.2017, 06:50
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 4
S|U|N: 6|1|2
Rangliste: 1680
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Die Frage wäre auch, wie man verhindern könnte, dass bundesligataugliche Mannschaften (aufgrund massivem finanziellen Überschuss) in der bspw. 1. Klasse bzw. 4. Unterliga spielen. Mir fällt da im Moment nicht wirklich was ein, wenn man nicht drastisch in die Spielmechanik eingreift.

Bsw. Ligenzuteilung zum Start der neuen Saison nach Durchschnittsspielstärke in der letzten Saison incl Cupspielen (Taktik auch mit einbezogen) vielleicht. Da könnte man mehrere Ligen überspringen und jeder hätte die Chance durch intensive Verbesserung der Spielerstärke schnellstmöglich weiter nach oben zu kommen, ohne Monate mit 12:0 Siegen warten zu müssen.

ZB: Ich bin in die 1. Klasse abgestiegen und habe 100 Mille auf dem Konto. Ich kaufe mir zu Saisonanfang eine komplette Mannschaft und steige so im Spielerranking auf. In der nächsten Saison spiele ich aufgrund meiner Spielerdurchschnittsstärke in der 2. Oberliga. Eine ganz neue Idee mit einigen neuen Vorteilen ... Umgekehrt ginge es natürlich auch. Ich habe es satt in der 2. BL zu spielen, verkaufe meine Mannschaft und steige in der nächsten Saison gleich in die 4. UL ab. Meistertitel gäbe es natürlich. Jedoch keine Auf/Absteiger im herkömmlichen Sinn mehr.

Einige von euch schreiben immer, dass das Spiel realitätsnäher gestaltet werden könnte. Aber es ginge auch in die andere Richtung mit einigen Vorteilen. Spannung pur, da alle Mannschaften ungefähr gleich stark sind.

Dieser Punkt könnte Spielfreude ins Spiel bringen, wenn man nicht darauf pocht, alle 2 Monate um eine Liga auf/abzusteigen. Dies würde auch mal das obere Drittel etwas durcheinander mischen . Zudem wird der Punkt, dass eine Saison 2 Monate dauert, von vielen als "zu lang" angesehen, abgeschwächt. Dies würde damit fallen, da in zwei Monaten ein Aufstieg von der 4. UL in die BL möglich wäre .

Und bei jedem Saisonstart wäre es Spannung pur, wo ich mit meiner Leistung in der letzten Saison nun lande !!
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.

Geändert von Znoff (19.01.2017 um 07:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.01.2017, 10:21
Benutzerbild von mind.hrhr
mind.hrhr Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 9
S|U|N: 0|2|7
Rangliste: 1662
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 4.701

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Znoff Beitrag anzeigen
In der nächsten Saison spiele ich aufgrund meiner Spielerdurchschnittsstärke in der 2. Oberliga. Eine ganz neue Idee mit einigen neuen Vorteilen ... Umgekehrt ginge es natürlich auch. Ich habe es satt in der 2. BL zu spielen, verkaufe meine Mannschaft und steige in der nächsten Saison gleich in die 4. UL ab. Meistertitel gäbe es natürlich. Jedoch keine Auf/Absteiger im herkömmlichen Sinn mehr.
finde die idee gut, das könnte man auch für PC teams machen. ich bin seit saisonen in keiner liga mehr gewesen, in der alle mannschaften aktiv und konkurrenzfähig gewesen wären.

auflöser die neu aufbauen, pc teams, inaktive teams mit random aufstellung und taktik. alle diese fälle könnte man in eine definierte ligahöhe per sofort runterstufen.

wäre sowohl für die aufbauer als auch für die aktiven spieler sinnvoll.

dann würde das spiel auch aufgewertet werden, weil was bringt es in einer saison 6 spiele gegen auflöser zu spielen. gar nichts ausser 18 pkt.
__________________
Ungeändert von mind.hrhr (Heute um 22:22 Uhr)


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.01.2017, 11:16
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 4
S|U|N: 6|1|2
Rangliste: 1680
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Zitat:
Zitat von mind.hrhr Beitrag anzeigen
finde die idee gut, das könnte man auch für PC teams machen. ich bin seit saisonen in keiner liga mehr gewesen, in der alle mannschaften aktiv und konkurrenzfähig gewesen wären.

auflöser die neu aufbauen, pc teams, inaktive teams mit random aufstellung und taktik. alle diese fälle könnte man in eine definierte ligahöhe per sofort runterstufen.

wäre sowohl für die aufbauer als auch für die aktiven spieler sinnvoll.

dann würde das spiel auch aufgewertet werden, weil was bringt es in einer saison 6 spiele gegen auflöser zu spielen. gar nichts ausser 18 pkt.
ja das denke ich auch. Wenn man von dem Auf und Absteigen in eine nächtshöhere/niedrigere Liga, engstirnig wie man ist, mal weg geht, wäre das Spiel viel interessanter. Alles andere könnte ja bleiben. Meisterpokal, Award, Prämien, sogar der Serienmeister, etc.

MMn wäre so etwas bei der Ligenberechnung in der Saisonpause sicher umsetzbar. Durchschnittswert Skills/Taktiken im Spiel und Cup (wichtig um Ligenparker die den Cup mit schnell gekauften Superspielern gewinnen wollen mit einzubeziehen*) zusammenzählen, durch die Anzahl der Spiele dividieren/oder mit Trainerstärke muliplizieren und das ergibt einen Wert den man mit anderen Teams vergleichen oder in eine Liste einordnen kann. Aus dieser Liste wird die Ligenzuteilung für die folgende Saison durchgeführt und ich denke mit einem Haufen positiver Effekte wie schon beschrieben...

PC Teams kann und wird es geben. Aber nur eine Saison lang. Danach würden sie automatisch hinten angereiht. Die Ligenberechnung könnte man ja mit dem Loginlog kombinieren. Sollte ein TC bspw. einen Monat oder eine ganze Saison nicht eingeloggt sein, wird seine Mannschaft in der kommenden Saison ebenfalls in eine untere Liga verschoben - wie gesagt nur Brainstorming mit dem Versuch den Spielspass etwas zu erhöhen .


Sollte ich falsch liegen, korrigiert mich, aber ein großes Problem zur Usergewinnung für TC ist die lange Saisonzeit. Diese wäre damit verkürzt, da die Spielliga von der Spielleistung deiner Mannschaft abhängt und dadurch durchaus in kurzer Zeit einige Ligen übersprungen werden können. Den alten TCs werden da auch keine Plätze streitig gemacht, wenn Junge nachstreben. Das Quäntchen Erfahrung sollte doch noch zum Sieg über den Newbie reichen ^^.

*Darf es sein, dass die Spieler in den unteren Ligen/Klassencups bessere Spieler u. Taktikbewertung haben, wie in der BL, nur weil diese unbedingt den Cup gewinnen wollen - Spielspaß für einen, Spielfrust für alle anderen!?
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.

Geändert von Znoff (19.01.2017 um 12:09 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.