Antwort

  #1  
Alt 06.11.2015, 14:04
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Hab mir dazu nichts angeschaut. Daher kann ich das einfach nicht beurteilen. Und ja durchaus wirds sicher so sein, dass es auch "Fangprobleme" waren. Alles kein Thema.

Hab nur gehört, dass sie dann wieder mit McCown spielen werden. Sollte für nächste Woche wieder fit sein. Und dass Manziel paar Sachen schlecht gelesen hat.
Ja damit war eh zu rechnen! McCown ist halt einfach ein "erfahrener" Spieler der vielleicht mehr Ruhe am Ball hat als Johnny! Als Junger wollen sie ja meistens mit jedem Spielzug gleich den SUPER Spielzug bringen und nicht eines nach dem anderen machen! Kann mir aber schon vorstellen das Johnny eine Zukunft bei den Browns hat!! Würde es mir für ihn wünschen!

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Ich frag mich ja, wie die NE-O-Line so gut halten kann (mit 2 Rookies als Starter)!?
Unfassbar, wie da immer wieder aus NoNames ein funktionierendes (Gesamt-)Team entsteht.
Ja das wundert mich auch!! Die O-Line ist ja doch sehr wichtig für ein gutes Passspiel (und auf Laufspiel ) und die aktuellen Starter bei den Patriots haben nicht unbedingt viel Erfahrung. Es ist aber umso erfreulicher das die gut hält und Brady dahinter sein Spiel durchziehen kann!
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2015, 14:06
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Achja, kurze Fantasy Frage:
In meiner 16er Liga hab ich aktuell als Defense die Giants (keine Ahnung warum ), aber bin gerade am überlegen das ich die eher austauschen sollte.
Es gibt aber nichtmehr soo viel zur Auswahl und ob da ein "Upgrade" dabei ist?

Browns fallen schonmal aus
Meinungen?
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2015, 14:25
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 4
S|U|N: 8|0|6
Rangliste: 2275
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Titans würde ich auch weglassen. Wenn Brees weiter so spielt punktet NO einiges. Und das ist nicth gut für die Verteidigung.

Zu den 49ers würde ich auch nicht tendieren. Selbst offensiv schwach und damit wird der Gegner viel Zeit offensiv verbringen können. Gut Ryan wirft durchaus Interceptions, das ist wieder gut, aber ich denke Atlanta wird hier wohl auch eher leichtes Spiel haben.

Dallas find ich mal nicht so schlecht. Die waren im 1. Duell gegen Phili auch recht gut.

Bears halte ich für KEINE gute Idee. Rivers ist momentan nicht so schlecht drauf. Insofern nicht ideal für die Verteidiger.

Chargers halte ich allerdings auch für keine besonders gute Idee. Aktuell von denen aber das 2. beste (hinter Dallas)

Colts sehe ich ca. wie San Diego.

Jacksonville würd ich interessant finden, aber die haben bisher sehr wenige Interceptions geschafft. Insofern da wirds auch nicht viele Punkte geben.

Und Washington (gegen NE) ist wohl ein Scherz.


ABER so schlecht find ich die Giants gar nicht.
EDIT: Hab sie mir selbst geholt für den Spieltag. Hätte zwar lieber Philiadelphia gehabt aber nunja.

Geändert von Jokeraw (06.11.2015 um 14:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2015, 14:33
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Titans würde ich auch weglassen. Wenn Brees weiter so spielt punktet NO einiges. Und das ist nicth gut für die Verteidigung.

Zu den 49ers würde ich auch nicht tendieren. Selbst offensiv schwach und damit wird der Gegner viel Zeit offensiv verbringen können. Gut Ryan wirft durchaus Interceptions, das ist wieder gut, aber ich denke Atlanta wird hier wohl auch eher leichtes Spiel haben.

Dallas find ich mal nicht so schlecht. Die waren im 1. Duell gegen Phili auch recht gut.

Bears halte ich für KEINE gute Idee. Rivers ist momentan nicht so schlecht drauf. Insofern nicht ideal für die Verteidiger.

Chargers halte ich allerdings auch für keine besonders gute Idee. Aktuell von denen aber das 2. beste (hinter Dallas)

Colts sehe ich ca. wie San Diego.

Jacksonville würd ich interessant finden, aber die haben bisher sehr wenige Interceptions geschafft. Insofern da wirds auch nicht viele Punkte geben.

Und Washington (gegen NE) ist wohl ein Scherz.


ABER so schlecht find ich die Giants gar nicht.
EDIT: Hab sie mir selbst geholt für den Spieltag.
Dallas wäre aktuell auch meine 1. Wahl, aber naja da ist vermutlich die Giants Defense eher besser!! Dallas hat bislang nur 3 Interceptions geschafft, das ist halt echt mirkig.
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2015, 14:41
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 4
S|U|N: 8|0|6
Rangliste: 2275
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Wie gesagt bei dem Spieltag würde ICH auch auf die Giants Def setzen. Besonders wenn dies die Auswahl ist.
Wenns aber generell eine Entscheidung sein sollte für die restliche Saison, würd ich dennoch jetzt mit den Giants gehen und dann halt weiterschauen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2015, 14:28
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|5|6
Rangliste: 263
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.206
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von FCAxe Beitrag anzeigen
Achja, kurze Fantasy Frage:
In meiner 16er Liga hab ich aktuell als Defense die Giants (keine Ahnung warum ), aber bin gerade am überlegen das ich die eher austauschen sollte.
Es gibt aber nichtmehr soo viel zur Auswahl und ob da ein "Upgrade" dabei ist?

Browns fallen schonmal aus
Meinungen?
Was gefällt dir an der Giants-Def nicht?
Sicher, sie haben bisher sehr viele Punkte zugelassen, aber sie haben auch genug selbst erzielt. Da sinds ähnlich gut wie die Broncos Def.
=> So extrem wie im letzten Spiel wirds schon ned werden und selbst da hat die Def trotz 52 gegnerischer Punkte noch 7 FF-Punkte bekommen.
btw: Die Bucs sind auch keine Übergegner.
...ABER nach der 9.Runde hast Handlungsbedarf. NE als Gegner und dann die Byeweek sprechen wirklich gegen die Giants Def.

Am ehesten würde ich als Alternative noch die Chargers Def nehmen. Wenn Forte (was ziemlich sicher scheint) ausfällt, sollten die Bears offensiv wieder Probleme haben. Royal ist auch angeschlagen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2015, 14:43
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|5|6
Rangliste: 263
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.206
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Naja ein Rookie muss ja nicht gleich schlecht sein.
Siehe Gurley und Cooper (gut sind jetzt RB und WR)
Aber JA es ist schon unglaublich wie NE immer viel kompensieren kann. Warum es bei denen klappt und bei anderen wenn dann gleich mal 1er aus der O/D Line weg ist, dass es dann gar nicht mehr funktioniert.
Zitat:
Zitat von FCAxe Beitrag anzeigen
Ja das wundert mich auch!! Die O-Line ist ja doch sehr wichtig für ein gutes Passspiel (und auf Laufspiel ) und die aktuellen Starter bei den Patriots haben nicht unbedingt viel Erfahrung. Es ist aber umso erfreulicher das die gut hält und Brady dahinter sein Spiel durchziehen kann!
Ja, bei manchen fällt das Kartenhaus schon zusammen, wenn einer mal ausfällt.
=> Umso erstaunlicher ist es, wenn sie teils mit 3-4 total NFL unerfahrenen in der O-Line spielen und es trotzdem immer gut geht!
Sowas liegt wahrscheinlich daran, dass NE ein besonders gutes Auge hat beim Scouting. Da werden nicht die Besten/Teuersten geholt, sondern welche, die zueinander passen und sich gut ergänzen.

Im Vergleich dazu kackt Detroit plötzlich ab, weil etwas nicht passt. Auf den 1.Blick fast unerklärlich, weil der QB und die WR ja noch die selben sind.
btw: Ähnliches gilt auch für die Lions-Def seit Suh weg ist.

...Wobei es bei Seattle offensiv auch sehr mager zugeht.
Lynch und Wilson enttäuschen als die Stars des Off-Teams (und als aktueller SB-Teilnehmer) sehr.
Diesen Leistungsabfall find ich deutlich erstaunlicher als die durchwachsene Off-Leistung der Lions.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.11.2015, 15:08
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 4
S|U|N: 8|0|6
Rangliste: 2275
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
...Wobei es bei Seattle offensiv auch sehr mager zugeht.
Lynch und Wilson enttäuschen als die Stars des Off-Teams (und als aktueller SB-Teilnehmer) sehr.
Diesen Leistungsabfall find ich deutlich erstaunlicher als die durchwachsene Off-Leistung der Lions.
Tja darüber hab ich auch schon viel nachgedacht.
Irgendwie hab ich das Gefühl dass sie Wilson immer mehr einengen wollen. Ala dass er mehr der Pocketpasser wird. Weil er natürlich als Pocketpasser längere Spielchancen hat. Nur das funktioniert nicht. Ich sehe das (natürlich nicht in dem Ausmass) aber wie bei San Francisco. Dort ist zwar ein neuer Coach gekommen, der aber nicht zum QB paßt. Gut bei Seattle ist es der gleiche Coach wie vorher, daher hinkt der Vergleich natürlich gewaltig.
Das Lynch seine Zeit braucht um in die Saison zu starten ist leider so. Hat mich diesmal auch erschreckt. Wurde aber ebenso darauf hingewiesen, dass er letztes Jahr auch seine 4-5 Spiele brauchte.
Lynch ist für mich aber eben das "Hauptproblem" dabei. Wie sooft eben. Läuft das Laufspiel nicht, dann läuft das Passspiel auch nicht.
Ich bin aber ebenso total verwundert, dass bei Seattle weniger geht, weil sie ja eigentlich nichts verloren haben. Eigentlich mit Graham dies klar aufgewertet haben.
Ein großes Ding ist aber die Defensive. Ich glaube da ist der übermächtige Schatten einfach weg. Man hat sich als Gegner gar nicht getraut zu passen, weil man wusste, dass mit Earl Thomas, Chancellor und Sherman Kaliber sind. Und quasi dieser "Überrespekt" wurde immer mehr von den Gegner abgelegt. Mit Williams gibts auch da eine Schwachstelle (gut im Vergleich zu den anderen 3en eine große) Und dann ist die Defensive nicht mehr der "große" Faktor wie die vorigen Saisonen. Und schon ist mehr Druck auf der Offensive.
Und diese war letztes Jahr nicht so groß.
Ist aber alles natürlich eine absolute subjektive Wahrnehmung.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.11.2015, 15:32
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|5|6
Rangliste: 263
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.206
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Tja darüber hab ich auch schon viel nachgedacht.
Irgendwie hab ich das Gefühl dass sie Wilson immer mehr einengen wollen. Ala dass er mehr der Pocketpasser wird. Weil er natürlich als Pocketpasser längere Spielchancen hat. Nur das funktioniert nicht. Ich sehe das (natürlich nicht in dem Ausmass) aber wie bei San Francisco. Dort ist zwar ein neuer Coach gekommen, der aber nicht zum QB paßt. Gut bei Seattle ist es der gleiche Coach wie vorher, daher hinkt der Vergleich natürlich gewaltig.
Das Lynch seine Zeit braucht um in die Saison zu starten ist leider so. Hat mich diesmal auch erschreckt. Wurde aber ebenso darauf hingewiesen, dass er letztes Jahr auch seine 4-5 Spiele brauchte.
Lynch ist für mich aber eben das "Hauptproblem" dabei. Wie sooft eben. Läuft das Laufspiel nicht, dann läuft das Passspiel auch nicht.
Ich bin aber ebenso total verwundert, dass bei Seattle weniger geht, weil sie ja eigentlich nichts verloren haben. Eigentlich mit Graham dies klar aufgewertet haben.
Ein großes Ding ist aber die Defensive. Ich glaube da ist der übermächtige Schatten einfach weg. Man hat sich als Gegner gar nicht getraut zu passen, weil man wusste, dass mit Earl Thomas, Chancellor und Sherman Kaliber sind. Und quasi dieser "Überrespekt" wurde immer mehr von den Gegner abgelegt. Mit Williams gibts auch da eine Schwachstelle (gut im Vergleich zu den anderen 3en eine große) Und dann ist die Defensive nicht mehr der "große" Faktor wie die vorigen Saisonen. Und schon ist mehr Druck auf der Offensive.
Und diese war letztes Jahr nicht so groß.
Ist aber alles natürlich eine absolute subjektive Wahrnehmung.
Bin da größtenteils bei dir!
Wobei ich mir ned sicher bin, ob ned die Gegner inzwischen "draufgekommen" sind, dass es Sinn macht Seattle das Laufspiel zu nehmen!
Wird gegen den Lauf (Lynch) aufgestellt, kann auch Wilson nicht laufen und schon sinds davon abhängig, dass die Pässe gemacht werden und ankommen. Das ist nicht die ganz große Stärke von Wilson/Seattle. Bisher war er es ja gewohnt relativ einfach die Siege einzufahren (da Lynch und die Def fürs Grobe gesorgt haben). Lynch war/ist verletzt/angeschlagen und hat nicht immer gespielt und schon hackt es.
Graham zeigt auf, wie wichtig er für sein Team sein kann. Allerdings habens im Tausch für ihn einen Liner hergegeben, wenn ich mich Recht erinnere und bei dem Thema waren wir heute ja erst...

Ja, die Def ist auch ned mehr so unantastbar. Da solls seit Saisonbeginn schon Unstimmigkeiten untereinander geben. So ist es, wenn nur noch der Name (Legion of Boom) bleibt (und eben die dicken Zahlen am Check für die entsprechenden Spieler), wenn die Reg-Season läuft und man letzte Saison fast den ganz großen Coup landen hätte können. Da ist ein wenig die Luft draußen.

btw: Seht euch mal an, wie die Siege zustande gekommen sind!
Gegen die wirklich schwachen Teams hat es gereicht, dass die Def wenig Punkte zulässt:
Bears (ohne Cutler),
Lions mit ihren Problemen,
49er, wo es auch überhaupt ned funktioniert und
Cowboys (auch ohne Stamm-QB)
...Also lauter Gegner, wo es "theoretisch" reicht NIE mit der eigenen Off aufzulaufen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.11.2015, 16:00
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 4
S|U|N: 8|0|6
Rangliste: 2275
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Jap und das ist der erschreckende bei Seattle.

Okay kein schlechtes Spiel aber verloren gegen St. Louis. War aber auch etwas unglücklich und erst in der Overtime.

Gegen Green Bay kann man durchaus auch verlieren.

Tja gegen Cincinnati auch erst in der Overtime verloren. Auch das war ein recht mieses 4. Viertel von Seattle.

Und gegen Carolina hat man auch nur durch ein echt mieses 4. Viertel verloren.

Aber weil eben auch Carolina da dabei ist.
Ein Cam Newton ohne wirklicher Passanspielstation und man verliert dort auch noch den relativ wichtigen TE (Olsen) und dann spielt man eine recht bescheidene letzte Saison und kommt diese eben dann so raus? Wirklich? Warum dies?

Seattle ist für mich eine Wundertüte geworden. Mit etwas mehr Glück steht man aber auch bei 7-1 (ich sag mal gegen Green Bay nur verloren auch wenn man ebenso dort im 4. Viertel erst verloren hat)
Aber andersrum wenn die Bears, Detroit und Dallas nicht in dieser miesen Verfassung gewesen wäre, könnte man ebenso bei 2-6 stehen. Unglaublich. (ich denke gegen Chicago hätten sie sowieso gewonnen und gegen San Francisco auch) De anderen Spiele waren alles sehr sehr knappe (in beide Richtungen)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.