Also ich weiß nicht ob ich das richtig einschätze, aber auch wenn die Erfahrung in ihrer Bedeutung reduziert wird, wird es dennoch so bleiben, dass alte und noch besser uralte Spieler trotzdem die besten bzw. Wertvollsten sein werden.
Immer auch noch wegen der Erfahrung, aber auch, weil sie einfach am meisten weitere Qualitäten haben werden.
Besser fände ich es, wenn man hier andere dinge (zusätzlich) einführt.
Spieler sollten sich grundsätzlich, auch bei gleichen Voraussetzungen, unterschiedliches entwicklungspotenzial haben. Dies könnte mit einem (stabilen, damit man das einschätzen kann) wert "Entwicklungspotenzial" gekennzeichnet sein.
Spieler mit hohem entwicklungspotenzial wären dann die gefragteren, weil diese hätten es an sich, dass sie deutlich schneller in skills und Taktiken Stegen und die besten könnten schon mit 22, oder 24 ihr größtes potenzial erreicht haben - und dies eine gute zeit lang halten.
In der regel sollten aber viele sieler ab einem gewissen alter ein wenig oder gar viel abbauen. (auch das sollte ungefähr vorhersehbar sein, aber Abweichungen sollten möglich sein, damit wir vom maschinellen spieler wegkommen)
Das hätte zur folge, dass altersgemischte Kader die regel sein werden, dass die alten an Gewicht verlieren und dass eher für top spiele mittleren alters die höchsten preise gezahlt werden, weil die - wie in echt - halt am meisten bringen.
Zu überlegen ist, wie lange hier eine anlaufphase dauern sollte btw. Wie sich dies auf die vielen, die die einserstrategie fahren. Also entweder grad nur topalte haben, oder grad nur jugis oder irgendwo in der Mitte sind.
Meiner Meinung nach ist diese Umstellung für jugiteams kein Problem. Alte Teams würden wohl mit einer Übergangsphase gut bedient sein, da sich alte Teams sowieso demnächst auflösen würden.
Teams, die grad in der mittesind - also nimmer jugi, aber auch noch nicht alt - da müsste man vielleicht nachdenken. Aber auch diese könnten sich wohl in einer Übergangsphase gut anpassen.
Natürlich wird es viel einfacher und zeitunaufwändiger sein, Thomas Vorschlag zu programmieren, und ich finde den auch viel besser als den Status quo. Für jugiteams etc. finde ich den Vorschlag auch nicht tragisch.
die logarithmische variante gefällt mir auch sehr gut!